79.Panzergrenadierregiment

Autor Thema: Half Life 2 erst später....  (Gelesen 18783 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Budweiser

  • König
  • *****
  • Beiträge: 992
  • Karma: 0
    • Profil anzeigen
Half Life 2 erst später....
« Antwort #15 am: 26. September 2003, 18:02:45 »
Naja, Valve will wohl kein Risiko eingehen mit zu innovativen Ideen - vergiss nicht wieviel Geld da drin steckt. John Carmack hat auch mal gesagt, dass sie durch ihren Erfolg dazu verdammt sind immer wieder aehnliche Spiele zu produzieren. Trotzdem wird sich HL2 vermutlich anders spielen, wie wir es bisher gewohnt sind. Allein die Interaktionsmoeglichkeiten, die in den Videos gezeigt werden, bereichern das Spiel unglaublich. Ich hoffe nur, dass das ganze Spiel so aehnlich wird diesbezueglich und man nicht nur ein paar außergewoehnliche Stellen gezeigt bekommen hat. Zum sonstigen Gameplay kann man generell noch nicht soviel sagen, aber wird schon stimmen ;). Die wirklich innovativen Dinge kommen meist eh durch Mods (steckt ja kein Kapital drin, d.h. es besteht kein finanzielles Risiko), wie man an NS sehr gut sieht. STALKER sieht, wie Arp schon sagte, auch sehr vielversprechend aus.

Arparso

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 6.482
  • Karma: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Clanleader vom 79sten und ... und ... naja
    • Profil anzeigen
    • 79.Panzergrenadierregiment
Half Life 2 erst später....
« Antwort #16 am: 26. September 2003, 18:11:51 »
Zitat
Original von Budweiser
Ich hoffe nur, dass das ganze Spiel so aehnlich wird diesbezueglich und man nicht nur ein paar außergewoehnliche Stellen gezeigt bekommen hat. Zum sonstigen Gameplay kann man generell noch nicht soviel sagen, aber wird schon stimmen ;).


1. Ich teile deine Hoffnung ;) :hoff:

2. Deinem optimistischen "wird schon stimmen" kann ich mich (noch) nicht anschließen. Bisher hab ich von Valve noch nichts überzeugendes gesehen - Halflife, TFC und Steam würde ich am liebsten in die Tonne kloppen, aber zumindest HL muss ich draußen lassen (halt, um DoD zocken zu können)...
Einzig und allein die Videos sind vielversprechend, aber da bin erfahrungsgemäß erstmal noch vorsichtig, dem Spiel schon einen "wird genial"-Schein auszustellen.

Cob

  • Gast
Half Life 2 erst später....
« Antwort #17 am: 26. September 2003, 19:39:00 »
Zitat
Original von Arparso
Ist ja schön und gut, aber die Langlebigkeit von Halflife ist eben eher zufällig entstanden. Ich kann es mir bis heute noch nicht erklären, warum Halflife eine derartige Beliebtheit bei Moddern entwickeln konnte, während Konkurrenzprodukte mit deutlich besserer Technik eine doch eher bescheidene Modding-Community aufbauen konnten. Jedenfalls konnte sich Halflife lediglich durch seine Mods am Leben erhalten, wofür die Spieleentwickler und das Hauptprogramm allerdings nur geringfügig verantwortlich sind.

Was mich noch ein wenig stört, ist immer noch der Fakt, dass HL2 ein relativ herkömmlicher Shooter sein wird bzw. im Moment noch den Eindruck erweckt. Klar, die Grafik ist besser, die KI ist besser, der Sound ist besser, die Story ausgefeilter, die Waffen cooler und das ganze Spiel um ein paar lustige Spielereien wie z.B. Lippensynchronität und Physik-Engine reicher, aber WIRKLICH innovative Ideen vermisse ich noch. Ich will in 10 Jahren jedenfalls nicht mehr rumsitzen und aufgebohrte Quake- und Halflife-Clones zocken, sondern wünsche mir da schon eine hübsche Evolution.
STALKER sieht vielversprechend aus mit den ganzen Ideen in Bezug auf Handlungsfreiheit, NPCs und Storysystem - es bleibt leider noch abzuwarten, ob dann wirklich alles so hinhaut und Spaß macht. Die Hitman Reihe bietet ebenso sehr viel Hirn und Handlungsfreiheit und spielt sich extrem anders als die 08/15-Shooter. Jedenfalls würde ich gerne mehr solche Ideen sehen als die x-te Neuauflage von Halflife, CS oder auch DoD...


-> Deus Ex (bestimmt auch 2)
-> Max Payne
-> Natural Selection
-> The Specialists

Cob

  • Gast
Half Life 2 erst später....
« Antwort #18 am: 26. September 2003, 20:40:49 »
Valve's vague "delay" mail regarding Half-Life 2 an excessive amount of speculation was generated. It now seems that we may have our first candidate release date for the game. Confirmation of the delay was itself delayed with the companies involved refusing to offer any comment. It now appears however, that the business side of things had to shed some light in order to avoid a massive cancelation of pre-orders.
According to a Megagames reader, Amazon in the U.K. have sent him a letter suggesting that H-L 2 will be released on December 1, 2003. The full letter reads:

Thank you for ordering "Half Life 2" for Amazon.co.uk.
Unfortunately we have been informed that the release of this title has been delayed. We have now been informed that "Half Life 2" is due for release around 01/12/2003, but we are waiting on final confirmation of this from the publisher. Once we have more accurate information on this title we will update you.

We will keep this title on order for you unless you prefer to cancel. As soon as we are able to obtain copies, we will dispatch your order to you. We will also do our best to keep you informed of any new developments as soon as we hear of them...


and you will get those details from us as we get them.

Quelle:Megagames

McClane

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 7.164
  • Karma: 14
    • Profil anzeigen
Half Life 2 erst später....
« Antwort #19 am: 26. September 2003, 22:27:22 »
Zitat
Original von Budweiser
Allein die Interaktionsmoeglichkeiten, die in den Videos gezeigt werden, bereichern das Spiel unglaublich.


Was soll daran denn bitte SO unglaublich sein? Du kannst mit der einen Wumme Gerätschaften aufnehmen und anderen vor die Birne semmeln. Das ist originell, aber deswegen gleich revolutionär? Naja...
Und die Physik? Ich weiß nicht, warum jeder Depp (anwesende Holländer ausgeschlossen) meint, daß Valve die erfunden hat. Doom 3 & Far Cry bieten genauso lebensechte Physik, nur das sie dem Spieler dort nicht in jedem Video plakativ um die Ohren gehauen wird.

Zitat
Original von Budweiser
Ich hoffe nur, dass das ganze Spiel so aehnlich wird diesbezueglich und man nicht nur ein paar außergewoehnliche Stellen gezeigt bekommen hat.


Genau davon gehe ich aber aus.

Zitat
Original von Budweiser
Zum sonstigen Gameplay kann man generell noch nicht soviel sagen, aber wird schon stimmen ;).


Ja, es wird genau das selbe sein wie bei HL1, nur halt mit mehr Technikmätzchen. Aber genau das kritisierst du doch bei anderen Spielen so.

Budweiser

  • König
  • *****
  • Beiträge: 992
  • Karma: 0
    • Profil anzeigen
Half Life 2 erst später....
« Antwort #20 am: 26. September 2003, 22:38:18 »
Du hast dir doch sicherlich die Videos zu Gemuete gefuehrt. Es stimmt, dass Doom3 und Farcry hoch eine hoch entwickelte Physikengine einsetzen, aber lediglich bei HL2 habe ich gesehen, dass davon auch wirklich Gebrauch gemacht wurde und es aufs Gameplay Auswirkungen hat. Ob HL2 einfach ein technisch aufgemotztes HL1 wird kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beurteilen. Da braucht es schon eine Demo oder das Spiel. Wir werdens sehen.

Arparso

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 6.482
  • Karma: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Clanleader vom 79sten und ... und ... naja
    • Profil anzeigen
    • 79.Panzergrenadierregiment
Half Life 2 erst später....
« Antwort #21 am: 26. September 2003, 23:38:07 »
Also um ehrlich zu sein, konnte mich auch die HL2-Physik nicht grad vom Hocker hauen. Mich nervt das inzwischen sowieso ganz schön, dass neuerdings jeder Shooter mit seiner bahnbrechenden Physik-Engine wirbt, da ich bis jetzt noch keinen sinnvollen Einsatz einer solchen Engine sehen konnte.

Außer, dass die Welt halt ein winziges bisschen glaubwürdiger aussieht, wenn die Kiste XYZ bei Beschuss auch "realistisch" aus dem Regal stürzt, konnte ich jedenfalls noch keinen spielerischen Nutzen ausmachen. Einzig und allein in dem uralten "Jurassic Park: Trespasser" wurde die Physik-Engine auch mal zum Rätsellösen gebraucht und in Hitman macht das Ragdoll-Animationssystem (ja, das gabs schon VOR UT2003) durchaus auch noch Sinn, da das Umherschleifen der Körper damit einfach realistischer aussieht.
Red Faction bot noch tolle Möglichkeiten mit seiner Geomod-Engine, hat diese aber zu keinem Zeitpunkt in der Singleplayer-Kampagne ausgenutzt (anders dagegen im Multiplayer - der war schmackofatz :D).

Naja, ansonsten waren Physik-Engines eigentlich nur optische Spielereien, die Rechenleistung verzehrten und in den Halflife2-Videos habe ich auch noch nichts gesehen, was über den Wert einer "netten Dreingabe" hinausgeht.

Egrimm van Horstmann

  • CLAN - Mitglied
  • Foren Gott
  • ***
  • Beiträge: 3.323
  • Karma: 8
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Half Life 2 erst später....
« Antwort #22 am: 27. September 2003, 00:20:32 »
Stimmt schon Arparso, aber mit was wollen Shooter sonst werben? Sie haben doch nur Grafik mit der man werben kann.
Ok man könnte noch mit irgendwelchen Multiplayermodien versuchen zu punkten aber die sind auch ziehmlich ausgelutscht, einzig ein Co-Op-Modus wäre bei manchen Spielen was lustiges, aber sonst?

Oder sollen die Shooter mit ihren neuen banbrechendem Spielsystem werben, frei dem Moto "IN unserem neuen Shooter ballert man nicht mehr einfach nur rum, oooh nein, man ballert rum!"

Was ich mir wünschen wirde, wäre das die lEute die Engine bei den 3D-Modellen zum Einsatz gebracht werden. Damit die Leute realistisch von den Kugeln zerfetzt werden und die Gedärme auch korrekt durch die Luft fliegen wenn das 3D-Model von einer Granate/Raketenwerfer zerfertzt wurde. Den Medezinstudenten wirde es bestimmt freuen :firedev:
Keine Form der Kunst
ist schöner und vielfältiger
als die Kunst des Todes.

Krieg ist
mein
Meister,
Tod ist
meine
Herrin

"Wenn ein Soldat von Armors Pfeil getroffen wird, schießt er mit einer Panzerfaust zurück!" :D

"Always looking on the bright side of death ..." :D

Cob

  • Gast
Half Life 2 erst später....
« Antwort #23 am: 27. September 2003, 00:33:13 »
@Arp: HL2 schlecht zu machen, bevor es über draußen ist, ist Blödsinn, vorallem da man in den Videos doch schon beeindruckt wird.

Und genau wegen der Shootereintönigkeit erwarte ich sehnsüchtig HL2, D3 und Deus Ex2.
D3 ist einfach für mich ein Muss wegen der Atmossphere und Deus Ex 2 ist sowieso durch den kaum zu übertreffenden Vorgänger Pflicht. Half Life 2 wird sicherlich die Shooterwelt etwas auffrischen, aber nicht revolutionieren.

Revolutionär war der Sprung von D2 auf Quake, erstmaliger Einsatz der 3D Models oder von Q2 auf Unreal, weil es neue Effekte und riesige Welten gab. Seit dem gab es eigentlich keine sehr großen Sprünge mehr. Oder?

Guthwulf

  • CLAN - Mitglied
  • Kaiser
  • ***
  • Beiträge: 1.139
  • Karma: 0
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • http://www.terranium-studios.de
Half Life 2 erst später....
« Antwort #24 am: 27. September 2003, 01:36:55 »
Nun will ich aber auch mal. :devil:

Langelebigkeit von Halflife ist Blödsinn. Wie lange wurde Halflife bzw. die eingebauten Multiplayerangebote gezockt? Wenn wir von CS und DoD sprechen, sprechen wir von Mods, die danke einer offengelegten Engine inklusive Entwicklerwerkzeugen auf Basis von Halflife (genauer der HL-Engine) entstanden. Das hat dann absolut gar nix mehr mit Halflife zu tun. Wir können bestenfalls von der erstaunlichen Langlebigkeit der Halflife-Engine reden und wenn ich mir die Grafik angucke, wirds Zeit, das langsam zu Grabe zu tragen.

Halflife 1 war damals ein ausgezeichneter Shooter mit mittelmässiger Grafik. Ausgezeichnet in erster Linie, weil er Stimmung durch eine dichte Story aufkommen lies. Deshalb hat mich Halflife damals auch eine Weile gefesselt. In der Zwischenzeit gab es genug Shooter (z.B. das geniale NOFL2), die eine dichtere Story hatten, aber Halflife hat die Entwicklung in die Richtung gepusht und dafür bin ich dankbar.

Alles was Valve neben Halflife macht sind bis jetzt elende Rohrkrepierer geworden. Die Namen wurden hier schon genannt. Wartet eigentlich noch jemand auf Team Fortress 2? ;)

Die Grafik von Halflife 2 ist schick und die Atmosphäre scheint einigermassen abgefahren und stimmig zu sein. Die Gesichtsanimation versprechen viel Potential das Erlebnis Shooter weiter in Richtung interaktiver Actionfilm zu verschieben. Das Wort "Physik-Engine" ist leider ein Modewort wie auch mal "3D". Jeder aktuelle Shooter wirbt mit einer ach so genialen Physik. Was von HL2 diesbezüglich zu sehen war wirkt ja ganz nett. Ich halte mich da aber eher an den Skeptizismus meines kleinen Brüderchens. Die schöne Physik und Grafik birgt leider auch die Gefahr das Valve darüber das eigentliche Spiel vergisst und HL2 inhaltlich schlechter wird, als Potential zu erkennen ist. Warten wir einfach ab. Den heiligen Gral sehe ich nicht und die "Revolution des Shooter-Genres" sehe ich auch nicht, aber es könnte ganz nett werden.

Im Moment spreche ich Doom 3 mehr Potential zu, mich zu fesseln, was hauptsächlich an dem Szenario und meinen guten Erfahrungen mit Id-Software liegt. Ich denke, die werden den Funken mal wieder überspringen lassen. Deus Ex 2 ist für mich eher Rollenspiel als Shooter und ich bin mir ganz sicher, das es genial werden wird, da alles von diesem Team bisher genial war.

Ich denke alle drei Kandidaten (HL2, Doom 3, Deus Ex 2) sind kommende Topspiele. Welches einem besser liegt, mag jeder selbst entscheiden. Eine Revolution des Genres wird keines der drei Spiele werden.

Im übrigens sind Revolutionen für mich inhaltliche Quantensprünge... keine technischen. Technische bestimmen bestenfalls die Generation. Und durch den massiven Einsatz modernster Techniken können wir bei HL2 und Doom3 durchaus von Shootern einer neuen Generation reden. Inhaltlich hat für mich höchstens Stalker das Potential sowas wie eine kleine Revolution auszulösen. Allerdings existiert diese Revolution momentan bestenfalls auf dem Papier. Die Jungs haben bisher nämlich nur die Grafik stehen. Na wenn das mal kein zweites Halo wird...

McClane

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 7.164
  • Karma: 14
    • Profil anzeigen
Half Life 2 erst später....
« Antwort #25 am: 27. September 2003, 11:11:48 »
Zitat
Original von Budweiser
Du hast dir doch sicherlich die Videos zu Gemuete gefuehrt.


Das habe ich, aber die oberste Erkenntnis ist doch - beinahe genauso wie bei Filmen - das in den Trailern immer nur besonders spektakuläre Szenen gezeigt werden, der Rest des Spiels zu 99% aber nicht mit mehr als dem Standart aufwarten kann.

Zitat
Original von Budweiser
Es stimmt, dass Doom3 und Farcry hoch eine hoch entwickelte Physikengine einsetzen, aber lediglich bei HL2 habe ich gesehen, dass davon auch wirklich Gebrauch gemacht wurde und es aufs Gameplay Auswirkungen hat.



Dann bist du blinder als du sein dürftest.
Macht es spielerisch etwa keinen Unterschied, ob eine Handgranate wie gehabt immer brav da landet, wo man sie hinwirft, oder ob sie gemäß Mr. Newton & Konsorten einen Hang hinunterkullert, irgendwo abprallt und vielleicht wo ganz anders hochgeht, als da, wo dus haben wolltest, du also folglich deinen Wurf der Physik anpassen musst?

Bloss weil einem D3 & Far Cry (aus dem die oben beschriebene Szene stammt; JAHA, von Far Cry gibts auch Videos, nur schaut sich die nie einer an) die Physik-Engine nicht dauernd unter die Nase reiben, bis es auch der dümmste Depp kapiert hat, daß was Neues im Spiel ist, heisst das noch lange nicht, daß nur Valve in der Lage ist, das sinnvoll (?) ins Spiel zu integrieren, auch wenn sie uns das krampf (oder eher krank-(?)) haft glauben machen wollen, was bei etlichen Leuten wohl auch schon gelungen ist (gell Bud?).

Im Übrigen wurde ich das neue, polygonbasierte Treffer-System von D3, bei dem man nun wirklich genau  den "Körper" des Opponenten treffen muss, es also KEINE  Hitbox mehr gibt, die einen 5 cm vorbeigehenden Schuß als Volltreffer wertet, auch als beachtliche Innovation ansehen.
Sowas für DoD - das wärs.

Zitat
Original von Budweiser
Ob HL2 einfach ein technisch aufgemotztes HL1 wird kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beurteilen. Da braucht es schon eine Demo oder das Spiel. Wir werdens sehen.


Nur machts Valve halt wieder mal so, daß die Demo erst Wochen nach dem Release des Spiels rauskommt. Unter "kundenfreundlich" versteh ich was anderes.

Budweiser

  • König
  • *****
  • Beiträge: 992
  • Karma: 0
    • Profil anzeigen
Half Life 2 erst später....
« Antwort #26 am: 27. September 2003, 12:03:49 »
Zitat
Original von McClane
Das habe ich, aber die oberste Erkenntnis ist doch - beinahe genauso wie bei Filmen - das in den Trailern immer nur besonders spektakuläre Szenen gezeigt werden, der Rest des Spiels zu 99% aber nicht mit mehr als dem Standart aufwarten kann.


Das ist eine reine Spekulation. Bei 5 Jahren Entwicklungszeit traue ich ueber 70 Entwicklern schon etwas mehr Liebe zum Detail zu. Es mag sein, dass nicht absolut JEDER Gegner mit einem Holzbalken oder sonst was getoetet werden kann, aber so eine geringe Ausnutzung der Physikengine, wie du es mir jetzt weiß machen willst, halte ich fuer hoechst pessimistisch.

Zitat
Original von McClane
Dann bist du blinder als du sein dürftest.
Macht es spielerisch etwa keinen Unterschied, ob eine Handgranate wie gehabt immer brav da landet, wo man sie hinwirft, oder ob sie gemäß Mr. Newton & Konsorten einen Hang hinunterkullert, irgendwo abprallt und vielleicht wo ganz anders hochgeht, als da, wo dus haben wolltest, du also folglich deinen Wurf der Physik anpassen musst?
______

Im Übrigen wurde ich das neue, polygonbasierte Treffer-System von D3, bei dem man nun wirklich genau  den "Körper" des Opponenten treffen muss, es also KEINE  Hitbox mehr gibt, die einen 5 cm vorbeigehenden Schuß als Volltreffer wertet, auch als beachtliche Innovation ansehen.
Sowas für DoD - das wärs.


Interessiert mich nicht die Bohne. Das sind kleine Spielereien, die hoechstens geringe Auswirkungen auf das Gameplay haben. Wenn ich allerdings Gegner mit schwingenden Holzbalken liquidieren oder mit einer Bombe gekonnt ein auf Holzsaeulen ruhendes Gebaeude auf die darunter liegenden Gegner stuerzen lassen kann, kommt Freude auf. Bei Doom3 habe ich von sowas noch fast gar nichts gesehen. Die Demo spielt sich wie ein normaler Shooter mit exzellenter Atmosphaere und ich habe keinen anderen Weg gefunden Gegner anders als mit Waffengewalt zu assimilieren. Von einer großen Interaktionsfaehigkeit, die Auswirkungen auf das Gameplay haben, habe ich bei D3 noch nie was gehoert.
Zeig mir Videos von FarCry mit aehnlicher Ausnutzung der Physikengine wie bei HL2 und du kannst mich vielleicht ueberzeugen ;).

Zitat
Original von McClane
Nur machts Valve halt wieder mal so, daß die Demo erst Wochen nach dem Release des Spiels rauskommt. Unter "kundenfreundlich" versteh ich was anderes.


Woher weisst du das? Zum Thema Demo habe ich noch nichts gehoert, ausser, dass es Vermutungen gibt, dass sie am 30ten September rauskommt. Halte ich aber fuer relativ unrealisitisch. Ich weiss nicht mal genau, ob es ueberhaupt eine Demo geben wird :(. Aber mal schauen...

Cob

  • Gast
Half Life 2 erst später....
« Antwort #27 am: 27. September 2003, 14:14:23 »
Da man wie schon gesagt nur etwas von der Engine mitbekommen hat, kann man eher wenig Rückschlüsse auf die Story ziehen, ich denke mal, es werden bestimmt etwas mehr Dialoge anstehen als beim Vorgänger. ;)
Das mit der Interaktion mit der Umweld ist ein sehr großer Pluspunkt bei HL2, für mich zu mindest.

Aber ob HL2 atmossphärisch besser als D3 wird, wage ich zu bezweifeln.

Budweiser

  • König
  • *****
  • Beiträge: 992
  • Karma: 0
    • Profil anzeigen
Half Life 2 erst später....
« Antwort #28 am: 27. September 2003, 14:28:31 »
Naja, D3 wird mich glaube ich nur kurz fesseln aufgrund der Schockeffekte und des Gruselfeelings, aber im Endeffekt gehts wieder um dasselbe, wie schon in D1-2 und Q1-2... Einsamer Soldat rettet im Alleingang die Welt vor boesen Aliens. Wird aber trotzdem mehr als einen Blick Wert sein ;).

Cob

  • Gast
Half Life 2 erst später....
« Antwort #29 am: 27. September 2003, 16:13:18 »
D3 ist D1 und D2 im Remake und ich hoffe, noch etwas mehr als das.

Und genau wegen des Gruselfeeling hol ich mir D3 ;)