79.Panzergrenadierregiment

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Arparso

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 42
121
Spiele - Allgemein / Tomb Raider (2012)
« am: 07. Juni 2011, 11:23:22 »
Nun wurde auf der E3 erstmals Gameplay präsentiert... und das kann sich durchaus sehen lassen:



Arme Lara, was die alles einstecken muss... :(


122
News / Battlefield 3 - Neue Videos von der E3
« am: 07. Juni 2011, 11:15:52 »
Zunächst gibts ein recht langes Gameplay-Video aus dem Singleplayer, das eine spektakuläre Panzerschlacht mitten in der Wüste zeigt:



Und als zweites gibts einen kurzen Vorgeschmack auf den Multiplayer, mit einem actionreichen Zusammenschnitt einer in Paris spielenden Multiplayerkarte:



Die Animationen beim Gleiten über den Boden, beim Springen über Hindernisse oder bei der einen Nahkampftötung haben mir schon mal gefallen, ebenso wie das dynamische und wieder mal zerstörbare Schlachtfeld. Bleibt die Frage, inwiefern sich das Spiel von Bad Company 2 abheben  und ob es wieder größere, offenere Karten á la Battlefield 2 geben wird - das lässt sich in dem kurzen Video logischerweise noch nicht erkennen.

123
Spiele - Allgemein / Duke Nukem Forever Demo
« am: 04. Juni 2011, 02:42:10 »
Wer sich alles damals die Borderlands GOTY geholt hat, bekam dazu auch 'nen Key für den Duke Nukem First Access Club (ebenso wie die DNF-Vorbesteller). Neben einigen größtenteils wertlosen Goodies ist da u.a. auch ein verfrühter Zugriff auf die Demo enthalten ... einfach auf die Seite gehen, den First Access Code von Steam eintragen und dann den Demo-Code erhalten.

Ich hab mir das Ding mal angeguckt und bin tatsächlich entsetzt - meine Erwartungen waren schon nicht groß, aber Duke Nukem Forever sieht aus wie eine astreine Gurke. Die Grafik lässt sich nur als altbacken bezeichnen, die Steuerung fühlt sich schwammig an, KI und Leveldesign sind ein einziger Witz...

Dazu ein paar merkwürdige Zugeständnisse an moderne Shooter wie ein regenerativer Health-Balken und das Tragen von maximal zwei Waffen, was nicht so recht zum alten Duke passen will.

Das Beste (und einzig Gute) an der Demo sind die witzigen Sprüche vom Duke - die sind zwar größtenteils aus Film und Fernsehen geklaut oder schlicht vom Vorgänger übernommen, amüsieren aber immer noch. Leider war's das dann auch. Sieht aus und spielt sich wie ein billiger Budget-Shooter der Marke Serious Sam oder eben ein schlechter Duke Nukem 3D Abklatsch - für einen hochgehypten Top-Titel 2011 ist das aber einfach zu wenig, fürchte ich.

124
... also, zumindest regional: Der Softcore-3D-Porno '3D Sex & Zen', der seit kurzem in Hong Kong und Taiwan in den Kinos läuft, hat am Eröffnungstag James Camerons Rekord-Hit 'Avatar' übertrumpft. Kein Wunder, denn Busladungen an Chinesen strömen dieser Tage aus dem ganzen Land nach Hong Kong und Taiwan, um den im Rest Chinas verbotenen Film sehen zu können.

Movie Review

Faszinierend - könnte ich mir hierzulande überhaupt nicht vorstellen :D

Gibt übrigens auch einen jugendrechtlich unbedenklichen Trailer auf Youtube, bei dem der Film (für einen Porno/Erotik-film) überraschend hochwertig daherkommt. Sieht eigentlich nicht viel anders aus als die üblichen chinesischen Martial-Arts-Filme, von ein paar spärlich bekleideten japanischen Hardcore-Darstellerinnen mal abgesehen: ;)


125
Nun schickt auch Ubi Soft mit Ghost Recon Online einen Free2Play-Online-Shooter ins Rennen. Das ganze wird ein taktischer Third Person Shooter mit Cover-System, modernen Waffen und allerlei futuristischen Gimmicks.

Wer schon vorm offiziellen Launch reinschnuppern will, kann sich für die Beta anmelden.


126
Off-Topic / HDTV war gestern
« am: 25. Mai 2011, 11:17:22 »
... bald kommt Super Hi-Vision mit 'ner Auflösung von 7680x4320 (ca. 33 Megapixel):



Beeindruckende Technik  8o

127
Spiele - Allgemein / Mass Effect
« am: 06. Mai 2011, 10:59:38 »
Mass Effect 1 und 2 gibts heute bis 19:00 Uhr relativ preisgünstig bei Steam - wer sich bislang noch nicht durchringen konnte, vielleicht ist jetzt die Gelegenheit, Biowares episches Sci-Fi-Feuerwerk nachzuholen ;)

Mass Effect Day @ Steam



Achtung, mögliche Spoiler in den folgenden Fan-Videos!

Videos, die allerdings wirklich sehenswert sind... :)




128
79.Panzergrenadierregiment / Frohe Ostern!
« am: 24. April 2011, 20:04:09 »
Noch gar kein Thread auf? Geht ja mal gar nicht!

Also, Frohe Ostern!, ihr virtuellen Gewalttäter! ;)


129
News / Battlefield 3 - 12 Minuten Gameplay
« am: 17. April 2011, 13:03:36 »
Bei einem Marketing-Budget von 100 Millionen Dollar lässt sich EA nicht lumpen und spendierte nun einen neuen Gameplay-Trailer mit satten 12 Minuten Länge. Gezeigt werden Szenen aus dem Singleplayer, ausschnittsweise schon aus den vorhergehenden Trailern bekannt:


130
Spiele - Allgemein / Alone in the Dark Trilogie
« am: 14. April 2011, 19:49:13 »
Und noch ein paar PC-Klassiker, diesmal der wirklich alten Sorte, stehen zum Verkauf:

Alone at the Dark Trilogie für $5,99

Gewissermaßen der Urvater des Survival Horrors, lange bevor Resident Evil oder Silent Hill das Genre erst richtig populär machen würde. Die damals (1992) revolutionäre Kombination aus echten 3D-Charakteren vor 2D-Hintergründen, knackige Rätsel, unheimliche Monster und eine schaurig-schöne, düstere Atmosphäre zeichneten den Titel vor allem aus. Nun gibts die gesamte Trilogie zum Budget-Preis und mit garantierter Kompatibilität zu den modernen Windows-Betriebssystemen.




131
Spiele - Allgemein / Humble FrozenByte Bundle
« am: 13. April 2011, 23:58:50 »
Die Jungs und Mädels von Frozen Byte offerieren ein paar ihrer Spiele als "zahl nur, wieviel du willst"-Paket, wobei Teile des Erlöses wahlweise an Hilfsorganisationen gehen, falls man das will. Alle veröffentlichten Titel lassen sich auf Steam oder Desura aktivieren. Diese Spiele sind enthalten:
  • Trine
  • Shadowgrounds
  • Shadowgrounds: Survivor
  • Splot (noch nicht veröffentlicht)
  • Jack Claw (unvollendet; Quellcode, Assets und Editor stehen zum Download)


Humble FrozenByte Bundle kaufen

Ein ziemlich guter Deal, muss ich sagen! Trine ist schlicht fantastisch und beide Shadowgrounds-Titel sind sehr spaßige old-school Action Games, ganz besonders im lokalen Coop. Zudem nicht ganz unähnlich zu Alien Swarm ;)

132
Spiele - Allgemein / Borderlands - Steam Deal
« am: 13. April 2011, 20:26:11 »
Wer Lust auf etwas kooperative Shooter-RPG-Action hat, kann sich den aktuellen Steam-Deal ja mal anschauen:

Borderlands GOTY mit allen DLCs für 12,50€ (Cut-Fassung)

Die uncut-Fassung gibts für PayPal-Nutzer gar noch billiger, aber nicht direkt bei Steam:

Borderlands GOTY mit allen DLCs UNCUT für $15,99 (um die 11,36€)

Falls sich mehrere das Spiel holen wollen, gibt es dort auch 2er, 3er oder 4er Packs mit ordentlichem Rabatt.


133
Spiele - Allgemein / Ace Combat: Assault Horizon
« am: 10. April 2011, 17:03:55 »
Wo wir schon grad bei Flugspielen sind - Konsoleros können ja ein Auge auf das kommende "Ace Combat: Assault Horizon" werfen. Gemessen am Vorgänger (und dem Trailer) wird es definitiv keine Simulation, aber ein spaßiges, spektakuläres Flugspiel sollte da schon bei rauskommen. Ähnlich HAWX... nur besser, viel besser. ;)


134
Spiele - Allgemein / ArmA 2
« am: 04. April 2011, 12:35:00 »
Auf Anfrage von Stahl, wie das mit den Mods funktioniert, hier ein kurzer Überblick, was ich derzeit benutze. Eines kurz vorweg zu den ArmA-Mods: die meisten sind keine Total Conversions, wie wir sie z.B. von Battlefield oder auch Half-life her kennen. Man kann sie eher als Plugins oder Addons ansehen, die das bestehende Spiel um neue Fahrzeuge, Waffen, Skins, Sounds und natürlich auch Gameplay-Features oder Missionen erweitern oder Teile des Hauptspiels durch neue Sachen ersetzen. Oftmals lassen sich viele verschiedene Mods miteinander kombinieren und gleichzeitig betreiben, ähnlich wie das ja z.B. auch bei Oblivion oder den letzten Fallouts funktionierte.

Die Mods werden in der Regel in separate Unterverzeichnisse des ArmA-Installationsverzeichnises entpackt (der ACE-Basismod z.B. in ein "@ACE"-Unterverzeichnis). Den Mod kann man dann entweder über's ingame-Hauptmenü aktivieren (manchmal Neustart erforderlich), oder legt sich eine Verknüpfung auf die ArmA2- oder ArmA2OA-Exe an, mit einem Startparameter wie z.B. "-mod=@ACE;@mod2;@NochEinMod". Dort werden dann alle zu aktivierenden Mods mit Semikolon getrennt aufgeführt.

Mod-Installation und -Updates automatisieren
Eine ganze Reihe von Mods lassen sich mittlerweile halbwegs komfortabel mit dem Six Updater installieren und updaten. Die aktuellen Versionen des sehr empfehlenswerten Advanced Combat Environment-Mods setzen da z.B. drauf.

Die Funktionen des Updaters könnfen anfangs vielleicht etwas erschlagend wirken, sind aber wirklich nicht so kompliziert. Die richtige ArmA2-Version (mit/ohne Operation Arrowhead) sollte automatisch erkannt werden und wird als Profil ausgewählt.

Unter dem Presets-Tab kann man sich ein neues Preset erstellen, dass dann eine bestimmte Auswahl an Mods miteinander kombiniert. So kann man sich nach Lust und Laune verschiedene Mod-Kombinationen zusammenstellen, die man per Knopfdruck starten kann, ohne selbst irgendwelche Desktop-Verknüpfungen oder die Mod-Aktivierung im Menü handhaben zu müssen.

Links in der Liste werden dann alle eingerichteten Presets aufgelistet.



Unter Mods findet man dann eine Liste aller vom Six Updater installierbaren Mods. Diese lassen sich über "Add Selected" zum aktuellen Preset hinzufügen. Im oberen linken Teil über "Run Updater" lässt sich dann "Install or Update" auswählen und alle zum Preset hinzugefügten Mods werden automatisch auf den aktuellsten Stand gebracht. Man muss also nicht erst irgendwelche Mod-Homepages besuchen und manuell nach den Download-Links suchen oder auf Updates achten - der Updater handled das alles automatisch für dich.

Informationen zu den Mods finden sich meist unter einem Klick auf den Button in der "Info"-Spalte und die dort verlinkte Readme.



Empfehlenswerte Mods wären beispielsweise die "Advanced Combat Environment"-Mods (@ACE, @ACEX, @ACEX_RU, @ACEX_SM, @ACEX_USNavy), die wiederum @CBA benötigen. Auch nett ist der Zeus KI Mod (@zeu_AI und @zeu_AI_ACE, falls mit ACE kombiniert). Je nachdem, auf welchem Server oder welche Mission man spielen will, werden dann natürlich noch weitere Mods benötigt... z.B. neue Spielareale wie @Lingor oder @fallujah.

Nicht alle verfügbaren Mods gibts im Six Updater Netzwerk - für manche Server oder Missionen/Kampagnen benötigt man zusätzliche Mods, die man manuell von Mod-Seiten wie Armaholic oder Armed-Assault.de bekommen kann. Wenn diese wie die meisten Mods in einen Extra-Ordner installiert werden (z.B. @TF86SEALS, der diverse Navy-Seals-Einheiten mit sich bringt), dann werden diese Mods im Six Updater unter "Local Mods" gelistet und können ganz normal zu den Presets hinzugefügt oder wieder entfernt werden. Installation und Update funktionieren dann aber natürlich trotzdem nicht automatisch.

Spielstart
Hat man sein Wunsch-Preset zusammengestellt, startet man das Spiel dann einfach über "Run Updater"->"Startgame". Eventuell noch vorher "Process userconfigs" durchführen, sonst kriegt man je nach Mod vielleicht Fehlermeldungen.

Multiplayer-Server
Über den Six Updater kann man auch direkt einem Server beitreten und sich sogar die dort gespielten Mods automatisch installieren lassen. Dazu lässt man sich im "Server Browser"-Tab des Updaters ein neues Preset für den selektierten Server anlegen und kann dann die Mods erstmal installieren, bevor man dem Server dann beitritt.

Probleme gibts dann aber natürlich leider, wenn der Server Mods am Laufen hat, die nicht vom Six Updater installiert werden können ... da muss man dann wieder manuell auf die Suche gehen.



Mir machen aktuell die Domination-Karten im Coop-Modus viel Spaß. Dort wird auf einer riesigen Karte entsprechend Krieg gegen die KI geführt, mit zufallsgenerierten Gegnern und Missionszielen und einem "Hochleveln" im Dienstgrad nebst Zugriff auf bessere Fahrzeuge und Waffen. Macht aufgrund der eher realistischen Natur von ArmA 'ne Menge Spaß und spielt sich nicht unähnlich zu Project Reality. Bis dann allerdings die ganze Karte erobert ist, vergehen schon mal viiiiiele Stunden... zu Ende spielen wird man so eine Karte also vermutlich eher nicht, sondern nur zeitweise mal bei der Eroberung von zwei oder drei Städten mithelfen und dann wieder gehen. Solange die Mission nicht neu gestartet wird, merkt sich der Server aber deinen Rang... falls du später noch mal raufgehst und wieder mitmischen willst - praktisch! :)

Zum Schluss noch ein paar Videos zum Lust-Machen :D



"Ungeschöntes" Gameplay:


135
Spiele - Allgemein / Deadly Premonition
« am: 17. März 2011, 18:49:05 »
(Playstation 3, Xbox 360)

Eine Kleinstadt irgendwo in den USA, deren Idylle jäh von dem abscheulichen Ritual-Mord an der lokalen Dorfschönheit zerstört wird, sucht händeringend nach Antworten: Wer ist fähig zu solch einer Tat? Warum musste Anna Graham sterben? Und warum wurde der Leichnam so kunstvoll hergerichtet im Wald abgelegt?

Fragen, denen sich nun FBI-Profiler Francis York Morgan - oder kurz "York", wie ihn jeder nennt - annehmen möchte, sehr zum Missfallen des örtlichen Sherriff-Büros. Mit widerwilliger Unterstützung der lokalen Behörden muss York nun den Tatort untersuchen, Zeugen befragen und den Spuren nachgehen, die sich ihm bieten, um schließlich dem Täter auf die Spur zu kommen, die Verbindung zu anderen ungeklärten Mordfällen im Land aufzudecken und unerwartet sogar seine eigene Vergangenheit neu aufzuarbeiten.

Was sich nach einer relativ gewöhnlichen Kriminalstory anhört, entpuppt sich schon in den ersten Minuten des Intros als merkwürdiger Trip ins Übernatürliche und Befremdliche, begleitet von ständigen direkten und indirekten Anspielungen und Homagen an kultige Mystery-Serien wie Twin Peaks und X-Files. Hauptverantwortlich ist dafür vor allem FBI-Ermittler York: dieser hat nicht nur seltsame Träume, die selbst David Lynch stolz machen würden, liest die Zukunft aus der Sahne in seinem Kaffee und bekämpft in einer seltsamen Parrallelwelt gequälte Seelen von Verstorbenen, sondern unterhält sich auch ständig mit seinem imaginären Freund Zach (quasi dem Spieler). Dass das nicht nur zum Brechen der "4th Wall" dient, weiß man spätestens nach der ersten verwirrten Frage eines Mitstreiters, wer denn dieser Zach ist, mit dem York ständig redet.





Auch die Bewohner des kleinen Städtchens Greenvale haben so ihre Eigenarten, seien es nun der unheimliche Friedhofswärter, der exzentrische Geschäftsmann, der nie ohne Gasmaske das Haus verlässt oder der Femme Fatalé, die eine kleine Kunstgalerie im Ort führt. Das allzu beschauliche Kleinstadt-Idyll entpuppt sich schon bald als brüchige Fassade, wenn die ersten Geheimnisse im Laufe der Ermittlungen ans Licht kommen und York der Wahrheit Schritt für Schritt näher kommt.

Das Gameplay ist irgendwo eine Mischung aus Alan Wake, Heavy Rain und GTA. Die Spielwelt ist frei begehbar und es winken diverse Nebenmissionen und Gespräche sowie anderer Zeitvertreib neben der eigentlichen Story. Aufgelockert wird das eher adventure- und dialoglastige Gameplay von mehr oder minder regelmäßigen Actionsequenzen in oben erwähnter Parrallelwelt, die neben einer durchaus gruseligen Atmosphäre vor allem viele anspruchslose Kämpfe gegen die immer gleichen Gegnertypen bietet. Wirklich richtig ausgefeilt ist keine dieser Spielmechaniken und man merkt dem Titel den Low-Budget-Charakter an - nicht nur an Grafik und Sound.





Warum Deadly Premonition neben übler Verrisse dann aber doch von einigen als Game Of The Year gehandelt wird, sind die spannend inszenierte und nie recht vorhersehbare Story und die faszinierenden Charaktere, die manchmal nur skurril, oft aber schlicht mit so vielen persönlichen Details und Facetten gezeichnet werden, dass sie einem bald ans Herz gewachsen sind. Die Identifizierung mit dem seltsamen York und seinem imaginären Freund funktioniert schon nach wenigen Minuten ausgezeichnet und die Chemie mit seinen anfangs noch widerwilligen Mitstreitern motiviert zum Weiterspielen. Man will eben auch selbst das Geheimnis lüften und fiebert und leidet zusammen mit den Protagonisten bis hin zum emotionalen Ende. Auf dieser Ebene funktioniert Deadly Premonition ausgezeichnet und überflügelt mühelos die meisten, vergleichsweise geradezu seelenlosen Top-Titel, die sonst die Charts anführen.

Das ist auch der Grund, warum Deadly Premonition trotz der Technik auf PS2-Niveau, trotz der Unzulänglichkeiten in Sachen Steuerung und Interface wie z.B. der ungenauen Fahrzeugsteuerung oder der mangelnden Zoomfähigkeiten der Karte und trotz der wenig ausgefeilten Survival-Horror-Einlagen eine echte Spielempfehlung wert ist. In seiner Einzigartigkeit, den liebevoll gezeichneten Charakteren und der spannenden Story ist Deadly Premonition trotz Low-Budget-Produktion nämlich ein echter Geheimtipp geworden...

... und Fans von Twin Peaks können erst Recht bedenkenlos zugreifen ;)




Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 42