Spiele > Spiele - Allgemein

Age Of Mythology

(1/2) > >>

Budweiser:
So, wird mal Zeit, dass das beste Strategiespiel des Jahres auch mal einen Thread bekommt ;). Ich habe heute die offizielle Alpha Version des Spiels per Post bekommen und ich finde es einfach nur genial :D. Schicke Grafik, aber uebersichtlich, kleine Details (z.B. beten untaetige Dorfbewohner selbststaendig am Tempel), 3 Civs mit jeweils 3 Auswahlmoeglichkeiten des Schutzgottes, gut ausbalanciert, der beste Soundtrack den ich je gehoert habe. Aber das wichtigste: Es macht einfach saumaessig Spass :D. Das erste Spiel habe ich leider verloren, aber was solls...




McClane:
Das überzeugt mich nicht davon, daß Ensemble nicht wieder die gleichen Fehler macht wie bei AOE & AOK, sprich: Standbilder mit Laienschauspieler-Vortrag, Kauderwelsch als Sprachausgabe, beinahe identische Einheiten bei jedem Volk, etc.
Also, Herr Alpha-Versions-Spieler:
Spuk Details aus!

Arparso:
Also wenn ich mir so den Screenshot anschaue, dann bekomm ich wieder das kalte Grausen ...

Das Interface sieht (beinahe) identisch aus und ist mindestens ebenso platzverschwendend wie hässlich, die Grafik sieht auch nicht grad überragend aus und das Spielprinzip ist, denke ich mal, auch gleichgebleiben ... also bis jetzt sehe ich nichts, was mich daran interessieren sollte ...

Budweiser:
Zur Sprachausgabe oder dem SP kann ich leider NICHTS sagen, weil ich nur eine MP Version habe und darin nur 2 Maps spielbar sind. Der Soundtrack ist dafuer sehr stimmig, die Grafik ist gut (Uebersicht ist das wichtigste, aber erstaunlich sind v.a. die Details, auch wenn das Spiel sicherlich kein Grafikprotz ist). Die Civs sind so unterschiedlich, wie in kaum einem anderen vergleichbaren Strategiespiel. Jedes der 3 Voelker hat 3 Hauptgoetter und noch etliche einzigartige Untergoetter, die man beim Aufstieg der 4 Zeitalter waehlen darf. Die Wahl der Goetter bringt dann jeweils diverse Verguenstigungen, man kann andere Techs erforschen, andere Units bauen etc. Die Einheiten, der Grafikstil und die Startvoraussetzungen sind anders und auch die Gebaeudefunktionen, das Sammeln von Glaubenspunkten (eine der 4 Ressourcen) und die Weltwunder unterscheiden sich. Das verleiht dem Spiel, neben dem neuen Heldensystem und den Mythologycal Units noch mehr an Tiefe.
Also ich weiss gar nicht was ihr gegen AoK habt. Damals war es doch einfach genial ?(.

McClane:
Nein, war es nicht. AOK hatte die Atmosphäre eines Museums (inklusive langweiligem Vorleser), fast identische Einheiten und öde Kampagnen mit gegen Null tendierender Spannung.
Und in den Geplänkel-Gefechten hat die KI die ganze Karte mit ihren Gebäuden zugepflastert... man, war DAS toll....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln