Sonstiges > Kino, TV & Musik

Tron Legacy

(1/2) > >>

Hawk:
http://youtube.com/watch?v=3efV2wqEjEY
Als Referenzpunkt habe ich erst einmal den Trailer von 1982 gepostet ;)


http://youtube.com/watch?v=40jX-9zc7Ec
http://youtube.com/watch?v=BEndyAOpI8A

Arparso:
Ich mag den stylischen Look, allerdings überzeugt mich der junge CGI-Jeff Bridges nicht so wirklich - zumindest nicht in der Nahaufnahme im zweiten Trailer.

Mal schauen, ich bin gespannt. Allerdings habe ich nie das Original gesehen - sollte man das nachholen oder wirkt der heute nur noch lächerlich?

Hawk:

--- Zitat von: Arparso ---
Mal schauen, ich bin gespannt. Allerdings habe ich nie das Original gesehen - sollte man das nachholen oder wirkt der heute nur noch lächerlich?
--- Ende Zitat ---


Nein nein, auf jeden Fall anschauen! Das ist ein absoluter Klassiker! Und ich bin selbst heute noch fasziniert davon, wie die das 1982 computertechnisch fabriziert haben.

Arparso:
Das Problem mit Klassikern ist ja leider nur allzu oft, dass sie bei Leuten, die sie damals nie erlebt haben, nicht dieselbe Begeisterung auslösen können wie bei langjährigen Fans... weil der technische und handwerkliche Unterschied zu aktuelleren Werken einfach zu groß ist und zu sehr vom Filmgenuss ablenkt.

... sieht man ja auch bei Spielen - ich selbst hatte früher mit Wing Commander 'ne Menge Spaß, aber wenn ich das Spiel jetzt einem 15-jährigen vorführen würde, der damit keine nostalgischen Verknüpfung herstellen kann, wird der mich nur schief angucken, wie ich diese Antiquität jemals als Spiel ernst nehmen konnte. Genauso wie wir mit den Augen rollen, wenn unsere Eltern von "Kultserien" ihrer Jugendzeit wie 'Raumpatrouille Orion' oder dergleichen schwärmen... ;)

Darum meine Frage  8)

Egrimm van Horstmann:
Wäre es dann nicht ehr eine Frage der Einstellung?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln