79.Panzergrenadierregiment

Autor Thema: Knapp an der Katastrophe vorbei ...  (Gelesen 7924 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arparso

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 6.482
  • Karma: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Clanleader vom 79sten und ... und ... naja
    • Profil anzeigen
    • 79.Panzergrenadierregiment
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« am: 23. September 2002, 07:07:23 »
... so oder so ähnlich lassen sich im Moment meine Gefühle bezüglich der gestrigen Bundestagswahl beschreiben.

Gott sei Dank ist Stoiber in seine Schranken verwiesen worden und Rot-Grün stärkste Koalition im Bundestag geblieben (SPD sogar doch noch stärkste Fraktion, obwohl's erst nicht danach aussah) - ich will mir gar net ausmalen, was passiert wäre, wenn dieser arrogante, eigentbrödlerische Freistaatler ins Kanzleramt gezogen wäre - ich glaub, ich wäre ausgewandert, ganz egal wohin.

Wie's aussieht, hatte aber doch noch jemand da oben Erbarmen mit den vernünftigen, hart arbeitenenden Menschen dieses Landes und eine Schwarz-Gelbe Regierung verhindert. Kohl hat uns schon jahrelang fertig gemacht ... jetzt soll die SPD mal ihre Chance erhalten, was Gutes zu tun bzw. zu versuchen.

Was ansonsten noch erfreulich war:
- die Linkssozialisten und ewigen Nein-Sager aka PDS ziehen nicht mit ihrer Fraktion in den Bundestag ein
- NPD, Republikaner, DVU und Schill haben allesamt sehr schlecht abgeschnitten - deutlich schlechter als noch 1998
- 41,4 Prozent der bayrischen Wähler können noch denken ...
- ich werde noch nicht auswandern ;)

McClane

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 7.164
  • Karma: 14
    • Profil anzeigen
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« Antwort #1 am: 23. September 2002, 11:49:02 »
Ich wünschte, Du wärest ausgewandert.
Ich für meinen Teil poliere bereits die bewährten
(Wahl-)Kampf-Utensilien meines Großvaters (Stahlhelm, Spaten, etc.), die sich bereits vor ca. 70 Jahren als äußerst nützlich erwiesen haben und die immer noch hervorragend geeignet sind, den Roten meine Meinung nachhaltig zu verdeutlichen.

Danke, liebe Ostdeutsche, für weiter 4 jahre Rot-Grün, für weitere 4 jahre voller Insolvenzen, steigender Arbeitslosigkeit und populistischer Hokus-Pokus-Konzepte (seriös auch Harz genannt).

Und wenns euch in in der nächsten Legislaturperiode wieder die Bude wegschwemmt, weil selbige wieder an der exakt gleichen Stelle aufgebaut wird, und Schröder mit den Scheinchen winkt, dann wählt ihn auch ja schön wieder. Die Firmen, die wegen der Finanzierung der Schäden durch Aufschieben der Steuerreform untergehen, werden es euch von Herzen danken.

Dabei wären Steine und Mörtel soviel billiger zu haben...
aber das ist eine andere Geschichte.

Egrimm van Horstmann

  • CLAN - Mitglied
  • Foren Gott
  • ***
  • Beiträge: 3.323
  • Karma: 8
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« Antwort #2 am: 23. September 2002, 13:40:49 »
McClane du bist so ein ein kuzsichtiger Mensch das es schon gar nicht mehr war sein kann.

Ich hab den Stiober nicht gewählt weil dieses arogante Arschloch ständig nur sein Bayern als musster Beilspiel seiner Leistung bringt. Er hat kaum davon geredet wie er den Osten weiter bringen will sondern stehts sein Bayern. Ok ich will nicht behaupten Schröder hat erwähnt das er den Osten irgendwie weiter bringen will aber er war wenigstens so kulant und hat seine Taten nicht auf ein Bundesland beschrängt.

Und zu deinem Hochwasser und der Scheinchenwinkerei. Schröder wurde nicht gewählt weil er uns Geld zum Wiederaufbau gibt soder weil sein Autreten im Hochwassergebiet nicht so von oben herab war. Stiober ist aus den Urlaub geholt worden, ok wenn er nun grad Urlaub hatte meinet wegen, aber dann darf er nicht Mit Schlips und Kragen ankommen als sei er was beseres.

Und du glaubst doch nicht wirklich das sich irgendwas ändern wirde wenn Stoiber an der Macht wäre? Er wirde genauso viel Unfug treiben wie alle anderen.

Ich habe halt lieber ein hirnlosen Idioten ganz oben als ein AROGANTEN hirnlosen Idioten!!!

Ach und noch was selbst wenn dein Stiober an der Macht wäre wirde das überhaupt nichts, ich sage s noch mal falls du es überlesen solltest HÜBERHAUPT NICHTS bringe. Denn Rot/Grün hätte nur knapp verloren was zu Folge hätte sie hätte noch immer viele Plätze im Bundestag. Folge dessen wäre wenn Stoiber wasdurch setzen will wirde Rot/Grün schreien und sagen es wäre scheiße. Und er könnte sich auch nicht auf sein knappe Mehrheit stützen da immer ein paar aus den eigenen Reien zu den Gegnern halten.

Mit anderen Worten so oder so die Wahl war für die Katz auf das was kommt geschaut bringt sie uns noch weniger als hätte wir keine Wahl gehabt, weil die Leute sich nicht einig werden.

McClane du solltest eines nicht vergessen Deutschland ist nicht gleich Bayern und nur die Regierung die es schaft für ganz Deutschland gute Politik zu machen, ist eine gute Regierung. Leider muss diese Regierung erst mal entstehen und das dauert....

Da war es zu Hitlers Zeiten besser da wurde es gemacht und wenn es schlecht war hat man es zumindest shneller als heut gemerkt...

Sorry für meine Direktheit...
Keine Form der Kunst
ist schöner und vielfältiger
als die Kunst des Todes.

Krieg ist
mein
Meister,
Tod ist
meine
Herrin

"Wenn ein Soldat von Armors Pfeil getroffen wird, schießt er mit einer Panzerfaust zurück!" :D

"Always looking on the bright side of death ..." :D

McClane

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 7.164
  • Karma: 14
    • Profil anzeigen
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« Antwort #3 am: 23. September 2002, 16:03:00 »
Zu deiner Direktheit äußere ich mich lieber nicht...
Die zeigt mir nämlich nur eines, dies aber dafür überdeutlich, nämlich daß Du genau einer der Menschen bist, die auf diesen infantilen Personenwahlkampf hereingefallen sind und den geschickt in den Hintergrund gedrängten Sachthemen nicht die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt haben. Siehe da:
Schröders TV-Duell-Verblödungswahlkampf fand sein Ziel... welch Überraschung.

Zunächst mal steht es unumwunden fest, daß das Hochwasser Rot-Grün den Arsch gerettet hat, soviel müßte selbst Dir klargeworden sein, hättest Du die Umfrageergebnisse der letzten Wochen im entsprechenden Kontext betrachtet. Und selbstverständlich wählt ihr lieber einen Mann zum Kanzler, der mit den Scheinchen winkt als einen, der mal das sagt, was so mancher denkt, nämlich daß man nach über 10 Jahren irgendwann daran denken muß, den steten Zustrom von Kapital (Steuergelder...) in Richtung Milliardengrab neue Bundesländer zu regulieren.
Denken tun das viele, zu sagen traut sichs keiner, weil er dann - wie gesehen - die Wahl verliert.

Daß Herr Schröder mit seinem Finanzierungsansatz eine große Zahl wirtschaftlich angeschlagener Unternehmen in die Insolvenz treiben wird, muß ich Dir hoffentlich nicht nochmal erklären, zumal etliche dieser Unternehmen im Osten ansässig sind.

Selbstverständlich kocht auch die CDU nur mit Wasser, und nur wenn Geld im Haushalt ist, das logischerweise irgendwo herkommen muß, wofür in der Regel schwerpunktmäßig der Steuerzahler herhalten darf, können die teilweise selbst für meinen Geschmack zu vollmundigen Versprechungen Stoibers eingelöst werden. Aber ich halte nunmal von seinem Konzept zur Finanzierung der Hochwasserschäden mehr, als von dem der SPD.


UnkReaTiV

  • Foren Gott
  • ***
  • Beiträge: 3.349
  • Karma: 0
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« Antwort #4 am: 23. September 2002, 17:00:57 »
Ich würd mich gern zum Thema Politik mit euch unterhalten, allerdings ist das über das internet schwachsinn! persönlich gern... ach, eins muss gesagt werden:
Egrimm
Edmund Stoiber spricht von Bayern, da er seit nunmehr 8 jahren in diesem Land Ministerpräsident ist...
Ein paar Fakten zu Bayern, dem Land, das von Edmund Stoiber regiert wird:
- mitunter niedrigste Arbeitslosigkeitsrate
- niedrigste Kriminalitätsrate
- höchstes Bildungsniveau
- größtes wirtschafliches Wachstum eines Bundeslandes innerhalb der letzten 8 Jahre
- 17% Arbeitsplatzdazugewinn unter Stoiber

Ich weiß ja nicht, wie es niedersachsen geht, aber was man so hört...  8o

Ein Kanzler, der in einer Legislaturperiode 8 (!!!) Ministerämter falsch besetzt hat, und zudem nicht fähig sein eigenes Leben zu regeln (Doris Köpf ist seine 4te eheliche Frau), hat es meiner Meinung nach nicht verdient, wiedergewählt zu werden!
Da wir schon bei Verdienst sind: Wie geht es unseren 3,5 Millionen Arbeitslosen...  :P

Diese beiden sind ja nur 2 einzelne Köpfe; und dazu Schröders Kabinett im Vergleich zu Stoibers Kompetenz-Team, da will ich gar nicht mehr weiterschreiben....

Herr Struck, Herr Müller, Frau Künast.... alle sind sie toll...  :e_angry:

Ich könnt KOTZEN!!!!

4 weitere Jahre Tortur der Wirtschaft - ein Hoch auf die  SPD (yeah wir haben 3 % verloren, wir sind die tollsten!  X( )

UnkReaTiV

  • Foren Gott
  • ***
  • Beiträge: 3.349
  • Karma: 0
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« Antwort #5 am: 23. September 2002, 17:01:02 »
post scriptum:
Falls Gerhard scheiße baut, wovon ich überzeugt bin - NUR 6 ABGEORDNETE, und die Union ist an der Macht...

1982 - let's do it again!

Hawk

  • Foren Gott
  • ***
  • Beiträge: 2.211
  • Karma: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Harfe ist so’n Gartenzaun wo man ‘reingrabscht.
    • Profil anzeigen
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« Antwort #6 am: 23. September 2002, 17:52:02 »
ich will garnicht erst mit der jetzigen Verhältnis ziwschen USA und Deutschland anfangen *kotz*
deshalb möchte ich an dieser stelle Herrn Schröder für seine unnütze Rede, gegen einen einsatz in Irak ( er wurde nich einmal dazu aufgefordert Stellung zu nehmen, war alles nur Wahlkampfstrategie) danken.
und diese SPD Justizministerin Gmelin für ihren schönen Hitler-Bush Vergleich.

Ich selbst lebe in einem Bundesland wo die SPD regiert, und ich muss sagen hier siehts aus wie in der DDR kurz vor der Wende...es haben sich kaum Firmen in Koblenz angesiedelt sondern nur in anderen Industriegebieten, sodass ich, wenn ich "hoffentlich" noch einen Ausbildungsplatz bekomme, mit dem Zug bis nach Bagdad fahren muss.

Die Straßen sehen schlimm aus, die Häuserwände verkommen und wenn du dich nach 22 uhr noch raustraust mußt du wirklich um dein Leben bangen.

Von den öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Schulen möchte ich garnicht reden.

also ihr glaubt tatsächlich die SPD schafft etwas in den neuen Bundesländern, was sie nicht einmal in den alten geschafft haben....und von welchem Geld?? die großen Firmen bekommen das Geld doch vom Schröder in den Arsch geschoben damit sie bloß in Deutschland bleiben und nicht noch mehr Arbeitsplätze verloren gehen...ja und woher kommt das Geld......?....ich weiß nur soviel: der Haushaltsfreibetrag der Alleinerziehenden wird trastisch gekürzt...das heißt Alleinerziehende Mütter haben dank Schröder noch weniger  Geld in der Tasche.
(Ich spreche da aus eigener Erfahrung)

Arparso

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 6.482
  • Karma: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Clanleader vom 79sten und ... und ... naja
    • Profil anzeigen
    • 79.Panzergrenadierregiment
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« Antwort #7 am: 23. September 2002, 18:22:52 »
Oje, so viele erregte CDU-Wähler hier, oder?

Da will ich auch mal mitmischen.

Erstmal zu Mister Hirnlos persönlich, mein lieber Kumpel Eddi (auch genannt: Edmund) und seine dummdreiste Partei...
- Bayern hat die prozentual wenigsten Abiturienten aufzubieten
- Bayern hat den größten relativen Anstieg von Arbeitslosen zu verzeichnen (soviel zu seinem dollen Freistaat)
- seine konservative Homesexuellen-, Frauen- und Ausländerpolitik ist nicht nur diskriminierend und rassistisch, sondern extrem peinlich für Deutschland
- in Stoibis Gunst und der der CDU liegen doch seit jeher die Großunternehmer und Selbständigen - was ist da mit den einfachen Arbeitern und Angestellten? Wo bleiben die da in der Rechnung?
- CDU plant höhere Selbstkosten im Gesundheitsbereich. Vermutlich dauert's nicht mehr lang und wir müssen jeden Krankenhausaufenthalt, jedes Medikament, jede Behandlung komplett aus eigener Tasche bezahlen (Gesundheit ist ja sowieso nur was für Reiche, gell Stoibi?)
- gemäß CDU braucht die USA nur "Hü" zu saugen und wir brüllen dann "Hott" ... eine dermaßen unkritische Haltung zu unserm "großen Bruder" und Blödel-Bush (bei dem ich den Hitler-Vergleich fast schon passend finde, bei diesem militanten Egozentriker, der sich so gern selbst aufspielt - ein Wunder, dass er nach dem 11.9 nicht die halbe Welt plattgebombt hat ...) ist schlichtweg erschütternd. Gerade wir Deutschen sollten wissen, was es heißt, allzu gutgläubig zu sein...
- Stichwort Arbeitslosigkeit: Während die CDU in der Vergangenheit immer nur verstanden hat, diese zu steigern (unter Kohl zeitweise über 5 Millionen!!!), hat es die SPD endlich mal geschafft, wenigstens ein klein bisschen abzubauen - und das in einem denkbar ungünstigen Umfeld voller Auslandskrisen, Naturkatastrophen, einer ziemlich schwachen Weltwirtschaft und dann auch noch dem 11.9. - da kann ich nur sagen "Hut ab!"


Und jetzt mal ganz abgesehen von diesen paar Punkten ist es auffällig, wie stupide beide Parteien agieren - Wenn die CDU an der Macht ist, spielt die SPD in Höchstform die Opposition und tut alles daran setzen, die Regierung zu behindern... aber umgekehrt genauso!

Und es glaubt doch wohl nicht ernsthaft jemand, dass die CDU bei Wahlgewinn plötzlich wie ein Engel in den Bundestag marschieren würde, alle wieder Geld und Arbeit wie Heu hätten, die Straßen wieder sauber und sicher wären und Deutschland an der Weltspitze ganz vorn mitreitet, während alle anderen Länderchen in Chaos und Anarchie versinken? Die würden genauso viel Bockmist verzapfen, wie vor ihnen SPD und davor die Kohl-CDU und davor die Schmidt-SPD und davor ...

Ich würde am liebsten beide Parteien vom Throne schubsen - richtig gefallen tut mir niemand davon, aber es sieht nunmal so aus, dass die SPD wenigstens einen sozial gerechten Charakter hat und sich für's Land engagiert, während CDU/CSU am liebsten alle "faulen" Arbeitslosen und Ausländer und diese perversen Schwuchteln und Lesben ja sowieso hochkant aus dem Lande rausschmeißen würde, um dann in ihrer netten kleinen Runde ihr "Land der Eliten" genießen zu können ... Pah! Schönen Dank auch!

Budweiser

  • König
  • *****
  • Beiträge: 992
  • Karma: 0
    • Profil anzeigen
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« Antwort #8 am: 23. September 2002, 18:38:25 »
Da hast du wohl nicht ganz unrecht, lieber Hawk... Die Amis sehen das Verhaeltnis der Deutschen zu ihnen als vergiftet an, dabei ist Amiland einer unserer wichtigsten Handelspartner. Da waere es doch nur fair zumindest mit ihnen zu debattieren statt ihnen in den Ruecken zu fallen.
So lange habe ich auch nicht in Deutschland gelebt, aber beim noch nicht einmal mangelhaftem Schulsystem kann ich dir wieder nur recht geben. Ich war 4 Jahre auf einer deutschen Inlandsschule und habe in diesen 4 Jahren genug Erfahrungen gesammelt um ein Buch zu schreiben, "Bud's Horrorroman - basierend auf wahren Begebenheiten". Lehrer waren betrunken, konnten mit der Gemeinschaft Klasse nicht umgehen, haben teilweise Maedchen mehrfach sexuell belaestigt, marginale Aussstattung und veralterte Schulbuecher (Biobuch 1982, oft waren Buecher nur noch lueckenhafte Blaettersammlungen), ueberstrenge Schulleitung (alle Toiletten wurden verrammelt und die Aula wurde kurzerhand zum "Selbstlernzentrum" der Oberstufe erklaert)... Naja, ich kann hier endlos weiter aufzaehlen, aber ich denke, dass die Maengel des deutschen Schulsystems  offensichtlich sind. Ganztagsunterricht, wie von vielen als Musterloesung praesentiert, hilft da nicht viel. Island oder Bayern zeigen, dass gute Leistungen auch mit den bisherigen 30-35 Stunden zu schaffen sind.  
Eine komplette Neustrukturierung der Institution Schule muss her. Genauso sehe ich das auch mit den anderen Bereichen. In Deutschland wurden im Laufe der Jahre so viele Fehler gemacht, dass man dies nicht in einigen Jahren kompensieren kann. Aber mit Schroeder und sein Inkompetenzenteam bringen uns auch nicht weiter. Ich haette Stoiber lieber eine Chance gegeben nachdem Schroeder seine verspielt hat und laut seinen eigenen Kriterien beim letzten Wahlkampf als er zum ersten mal gewaehlt wurde, ist er's nicht wert wiedergewaehlt zu werden.  Richtig moegen tue ich jedoch keine der beiden grossen Parteien und sonst wuesste ich auch nicht wen ich waehlen sollte. Man kann sich immer nur fuer das kleinere Uebel entscheiden, denn ich finde, dass die meisten Politiker generell zu kurzfristig denken, d.h. im 4-Jahre-Zyklus, wenn Wahlen anstehen.

UnkReaTiV

  • Foren Gott
  • ***
  • Beiträge: 3.349
  • Karma: 0
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« Antwort #9 am: 23. September 2002, 18:55:31 »
ich hasse es auf einem solchen niveau zu dikutieren (ich meine internet, nicht euch, nicht alle zumindest)...

schöne rede arp, kannst dich mit gerhard zam tun... der hat auch immer so oberflächlich und inkompetent geredet:

bayern hatte 5,9 % arbeitlose anfang september, welche von 5,6 % im august gestiegen sind... achja, ich habe vergessen wie hoch die zahl zB in, nehmen wir mal brandenburg, ist... das glaub ich war doch so das 3 bis 4-fache, wenn ich mich recht entsinnen konnte...

stoiber sagt nicht, dass er den clown für die usa spielt, sondern, dass er im falle eines UNO-mandates (welches gerhards genickbruch hoffentlich werden wird) auch mitzieht! er hat immer verneint einen krieg zu wollen!

apropos krieg, mit seiner "mr. bush ist wie hitler"-tuss hat er auch sauba daneben gelangt! ein glück, dass er ein neues kabinett bilden kann, sonst wäre sie zwangsläufig nummer 9 geworden....

Weltwirtschaft... achja sind wir nicht eines der meist-exportierenden Länder? Die Weltwirtschaft ist schuld.... klar, und deutschland kann ja ohne eine starke weltwirtschaft auch nicht wieder wirtschaftlich aufsteigen ... is ja so klar!! und auch andere länder hatten den 11.september-schock, wenn ich es so nenn darf, und hatten trotzdem keine konjunktur-rezession!! :rolleyes:

Ich möchte nur noch mal dran erinnern als nach den "ersten 100 tagen rot-grün" die große kritik aufkam... ich weiß es noch zu genau... und etz lassen sich die leute von doris' mann seiner partei  WIEDER einlullen... die leute werden zum narren gehalten!

komisch, dass in punkto bildung ein bayrischer abiturient bei einem studeienplatz gegenüber einem anders-bundesländrigen vorgezogen wird, oder dass sein NC 0,2 notenpunkte weiter nach unten gesetzt wird.
Wenn Bayern den höchsten Abiturienten-Prozentsatz hätte, fände ich es schlimm, da ein niedriger Satz für eine gewisse elite steht!
Wer zu unbegabt/faul fürs gymnasium ist, oder in die wirtschaft will, der soll doch auf die wirtschafts- oder realschule gehen!
Außerdem hatte Stoiber unter anderem ein einheitliches Abitur im ganzen bundesgebiet in seinem wahlprogramm stehen... wobei ja sowas von der union ist, und nicht angefasst werden darf!

Einzige sache ist, dass viele nicht damit zurecht kommen, dass ein bayrischer erfolgreicher minister an der spitze deutschlands stünde...


hatte ich vergessen einzufügen:

Frankfurt/Main (dpa) - Am ersten Handelstag nach der Bestätigung der rot-grünen Koalition bei der Bundestagswahl haben die Aktienkurse in Frankfurt neue Tiefstände erreicht. Der DAX sank bis zum frühen Montagabend um 4,70 Prozent auf 2921 Punkte. Bereits am Freitag hatte das deutsche Kursbarometer im Handelsverlauf die psychologisch wichtige Marke von 3000 Punkten unterschritten. Am Neuen Markt fiel der NEMAX 50 fiel um 4,39 Prozent auf 363 Punkte. Der MDAX sank um 2,26 Prozent auf 2950 Zähler.

Arparso

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 6.482
  • Karma: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Clanleader vom 79sten und ... und ... naja
    • Profil anzeigen
    • 79.Panzergrenadierregiment
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« Antwort #10 am: 23. September 2002, 19:05:54 »
Dass Schröder seine Chance verspielt hat, finde ich absolut nicht. Tiefgreifende Veränderungen sind nunmal nicht in einem knappen 4-Jahres-Plan durchführbar, sondern oftmals nur über 10 oder gar 20 Jahre hinweg.

Ich weiß auf jeden Fall, dass es die CDU/CSU in den letzten 8 Jahren ihrer 16jährigen Regierungszeit nicht mal im Ansatz gepackt hat, der Probleme Herr zu werden, an deren Entstehung sie massgeblich beteiligt war. Schon bei der Angliederung Ostdeutschlands (von Vereinigung kann gar keine Rede sein) wurde so viel falsch gemacht und der Osten regelrecht in den Ruin getrieben, dass es eine wahre Schande ist.

Wo bleiben denn zum Beispiel die Angleichungen der Löhne und Sozialleistungen im Osten auf Westniveau? Seit 12 Jahren warten hier alle vergeblich drauf. Stattdessen nur stetig wachsende Arbeitslosenzahlen, bankrotte Kleinunternehmen und ein steigender Einfluss der extremen Kräfte! Wo war damals die CDU? Wo war sie da? Ja, in Bonn haben sie gesteckt und fleißig Staatsgelder in die eigene Tasche gewirtschaftet (siehe Kohl)! Nein, so einer Ausbeuterpartei gebe ich gewiss nicht meine Stimme - dazu braucht es mehr als diesen dummdreisten Stoiber ...

Lieber setz ich auf die Sozialdemokraten, die statt Rückentwicklung wenigstens den Stillstand halten können!  :P

McClane

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 7.164
  • Karma: 14
    • Profil anzeigen
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« Antwort #11 am: 23. September 2002, 19:42:03 »
Klar wurde die Wiedervereinigung böse in den Sand gesetzt (siehe Treuhand-Anstalt etc.). Ich kann mir aber nur sehr, sehr schwer vorstellen, daß ein Kanzler - wer hätte es 1990 werden sollen? Scharping??? - da besser ausgesehen hätte.
Und was die Debatte um die Angleichung der Löhne etc. angeht: Das würde der schwachen Konjunktur noch mehr schaden... aber ein toller Vorschlag: Noch weniger Arbeitnehmer im Osten, die dann dafür aber 5 % mehr im Sack haben... ein wohl durchdachtes und überaus hilfreiches Konzept, Hut ab.

Übrigens: Wo soll das Problem daran liegen, daß die CDU den Mittelstand "favorisiert"? Natürlich sind die meisten von uns keine Unternehmer, sondern Angestellte oder Arbeiter, aber selbige schaffen keine Arbeitsplätze, sondern leben von den Arbeitsplätzen, die - überwiegend - im Mittelstand entstehen. Folglich würde eine Förderung des Mitelstandes zu mehr Arbeitsplätzen führen. Was daran falsch oder verwerflich sein soll, mögen die Herren von jenseits des "antifaschistischen Schutzwalls" verstehen, ich tue es nicht.  

Und da sind wir dann bereits beim nächsten Punkt, dem Gesundheitswesen: Ohne genügend Arbeitsplätze gibts zu wenig Beitragszahler, folglich steigen die Beiträge.
Und das ich - als von Geburt an chronisch Kranker, der sämtliche Änderung im Gesundheitssystem schneller zu spüren bekommt, als ihr in der Zeitung darüber lesen könnt - mich schon ärgere, wenn ich sehen muß, daß die Sozialhilfe-Empfänger den Status von Privatpatienten haben, während mir nicht mal ein Zuzahlungserlaß gebilligt wird, dürfte wohl klar sein.

Cob

  • Gast
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« Antwort #12 am: 23. September 2002, 22:15:22 »
Leider kann ich hier net viel reden, aber ich muss zugeben, das die Argumente für Stoiber überwiegen und stichhaltiger sind.
Jedenfalls ganz nette Runde hier.
:itchy:
Mein Vater vergleicht Politik damit, das du es draußen regnet und du 3 Paar Turnschuhe hast, blaue, rote und gelbe und du wählen kannst, welchen du bei dem Wetter benutzt.

Arparso

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 6.482
  • Karma: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Clanleader vom 79sten und ... und ... naja
    • Profil anzeigen
    • 79.Panzergrenadierregiment
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« Antwort #13 am: 23. September 2002, 23:58:57 »
@UnkReaTiV:
Wenn du meinst, Schröder würde oberflächlich daherplappern, wie kannst du dich dann nur für Stoiber erwärmen? Seine Leistung im TV-Kanzlerduell war dermaßen lächerlich ... ganz besonders im 2., wo jeder Satz von ihm mindestens 1mal das Wort "Arbeitslosigkeit" enthielt. Und dann immer dieses sinnlose paraphrasieren darüber, wie toll doch sein Land Bayern ist und was die SPD alles falsch gemacht hat (und das war in seinen Augen einfach ALLES) ... DAS nenne ich oberflächlich. Schröder dagegen war konstruktiv, hat eigene Fehler und die der SPD eingesehen und kommentiert und hat versucht, Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, während Stoiber nur sinnlose Wahlkampfphrasen gegen die SPD schmettern wollte oder konnte, ohne wirklich sinnvoll Stellung zu beziehen ...

Thema Weltwirtschaft: Ja, wir sind eines der meist-exportierenden Länder Europas, aber meinst du nicht auch, dass wir gerade deshalb anfällig für eine schwächelnde Weltwirtschaft sind? Wenn's den anderen nicht sonderlich gut geht, kaufen die auch wenig von uns, oder hab ich da jetzt nen Denkfehler drin?

Thema Bildung: Ich finde es auch traurig, dass die Bayern allen anderen Schulabgängern vorgezogen werden - spricht nicht gerade für soziale Gerechtigkeit und verdeutlicht einmal mehr, wie sehr eine einheitliche Schulpolitik gebraucht wird, die dann in den Händen des Bundes liegt.

Dein Wirtschaftsbeispiel mit den Aktienkursen finde ich allerdings schwachsinnig - sorry. Glaubst du jetzt im Ernst, dass das anders ausgesehen hätte, wenn die CDU/CSU und FDP die hauchdünne Mehrheit besessen hätten? Glaub ich weniger ... ich würde die Einbrüche, wenn überhaupt, eher auf die sehr instabile Verteilung der Sitze zurückführen - eine Regierung mit so einer knappen Mehrheit ist kaum noch regierungsfähig und nach der Schlitterpartie mit den Hochrechnungen am Sonntag kann ich den problematischen Finanzmarkt absolut verstehen...

@McClane:
Angleichung der Löhne: Mir ist schon klar, dass das die Wirtschaft schwächen würde. Allerdings kann es doch wohl so nicht bleiben!? Da fehlt es eindeutig an wirtschaftlichem Aufschwung, der den Osten auf die gleiche oder wenigstens auf eine ähnliche Stufe wie Westdeutschland anhebt - erst dann kann eine Lohnangleichung geschehen. Darum streite ich mich nicht - Fakt ist nur, dass die CDU dass in 8 Jahren nicht geschafft hat und es im Gegenteil immer schlimmer wurde (habs schließlich hautnah miterlebt, während ihr gemütlich im reichen Westen gesessen habt). Die SPD hat immerhin diese Negativ-Entwicklung deutlich abbremsen können, trotz der ungünstigen internationalen Umstände...

Stärkung des Mittelstands: Auch da stimme ich dir weitgehend zu, nur darf man nicht die Arbeitnehmer vergessen - "Arbeit um jeden Preis" ist keine günstige Alternative zur jetzigen Situation und würde noch mehr kaputtmachen. Deine zynische Anspielung auf den "antifaschistischen Schutzwall" empfinde ich da übrigens als arg unpassend und unsensibel... wie wir's von dir gewohnt sind  :rolleyes:

Gesundheitswesen: Wenn du höhere Beiträge so sehr fürchtest, dann müsstest du eigentlich Angst vor der CDU/CSU haben, die doch immerhin die Eigenbeteiligung z.B. an Behandlungskosten oder Krankenhausaufenthalten erhöhen wollen. Ich bin ebenso wie du entschieden gegen diese Ausbeutung der Kranken und Hilfsbedürftigen (und ja, ich wäre auch durch diese höheren Kosten betroffen, da bist du nicht allein) und kann deshalb nicht ganz nachvollziehen, weshalb du dich so für die CDU/CSU einsetzt...

Schlusswort:
Eigentlich war es nicht meine Absicht, hier eine politische Grundsatzdiskussion auszulösen, sondern wollte nur mal Eindrücke von der Wahl geschildert haben (Reaktionen, Kommentare, etc.). Ich habe kein Interesse daran, hier Wahlkampf NACH der Wahl zu betreiben oder anderen dieses zu ermöglichen - der vielzitierte "Wählerauftrag" ist gefallen - dieses Mal zu Gunsten der Rot-Grün-Koalition - und damit besteht kein Grund, sich aufzuspielen. Die Politik in Deutschland richtet sich nunmal nach ALLEN Wählerstimmen und nicht nach der konservativen CDU/CSU-Lobby und auch nicht nach der sozialdemokratischen SPD-Lobby.

Jeder, der die Möglichkeit dazu hatte, hat eine Entscheidung gefällt und was dabei nun für den Bundestag herausgekommen ist, sehen wir alle. Richtig zufrieden mit dem Ergebnis ist sowieso niemand, denke ich - das haben wir wohl alle gemeinsam. Ob ein derart "symmetrischer" Bundestag überhaupt regierungsfähig ist, wird sich noch erweisen - hoffen wir darauf, dass die SPD alte Fehler nicht wiederholt bzw. fortsetzt und die CDU/CSU sich dafür engagiert, Deutschland weiterzubringen, anstatt die Regierung zu demontieren und den Bundestag zu lähmen.

In diesem Sinne möchte ich die Diskussion hier zu einem Ende bringen, um auch die Gemüter etwas abzukühlen.

Ich lasse jedem noch gerne die Möglichkeit für Kommentare, aber möchte doch darum bitten, hier nicht den Parteienwahlkampf hineinzutragen (denn der gehört hier wirklich nicht hinein). Das geht mir jetzt nämlich doch schon zu weit und in eine Richtung, die mir ganz und gar nicht behagt ... Außerdem hat UnkReaTiV völlig Recht, dass solche Diskussionen im Internet eigentlich fehl am Platze sind - wir alle kennen die Probleme der Internetkommunikation ...

UnkReaTiV

  • Foren Gott
  • ***
  • Beiträge: 3.349
  • Karma: 0
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Knapp an der Katastrophe vorbei ...
« Antwort #14 am: 24. September 2002, 07:58:50 »
Besser hät ichs auch nicht sagen können!
Arp ich stimm dir voll zu! Lassen wir doch unsere Rumstreitereien, vorallem über Politik und dazu noch im Internet... Wozu haben wir denn Demokratie, gell McClown, alter Diktator ;) ;)

Ich bin dafür, dass wir uns wieder unserem Clan widmen!

P.S.: Kenne keinen Thread, der so schnell so lange beiträge bekommen hat! schaut doch mal im Maps-Thread im Clanboard vorbei :D :D