79.Panzergrenadierregiment

Sonstiges => Off-Topic => Thema gestartet von: Steiner am 16. Februar 2005, 17:18:51

Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: Steiner am 16. Februar 2005, 17:18:51
Die Computer-Netzwerkpioniere Vinton G. Cerf (61) und Robert E. Kahn (66) erhalten den diesjährigen Turing Award der Association for Computing Machinery (ACM). Der mit 100.000 US-Dollar dotierte Preis gilt als Nobelpreis der Informatik. Cerf und Kahn werden für ihre Grundlagenarbeit auf dem Gebiet der Internet-Kommunikation geehrt. 1973 hatten beide damit begonnen, den TCP-Standard (Transmission Control Protocol) zu skizzieren, mit dem eine zuverlässige Kommunikation in Computernetzwerken möglich wurde, 1974 veröffentlichten sie im Fachblatt "IEEE Transactions on Communications" das Arbeitspapier "A Protocol for Packet Network Intercommunication". Eine erste Spezifikation von TCP gab es im RFC675 von 1974; ab 1978 wurde die Protokollsuite als TCP/IP weiterentwickelt. Das Transmission Control Protocol wurde schließlich 1981 als RFC 793 beziehungsweise STD7 standardisiert. 1983 wechselte dann das Arpanet, der Vorläufer des Internet, auf TCP/IP.

Die häufig auch als "Väter des Internet" bezeichneten Computerwissenschaftler waren 1997 schon für ihre Verdienste vom damaligen US-Präsidenten Bill Clinton mit der U.S. National Medal of Technology ausgezeichnet worden. Kahn gründete 1986 die Corporation for National Research Initiatives (CNRI), deren Vorsitzender er bis heute ist. Als Non-Profit-Organisation fördert CNRI die Entwicklung von Informationsinfrastrukturen. Cerf ist beim US-Telecom-Unternehmen MCI beschäftigt und richtet als Senior Vice President die Konzernstrategie in Technologiefragen mit aus. Er ist zudem Chairman of the Board von ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers), die länderübergreifend als DNS- und Adress-Verwalter die technischen Aspekte des Internet koordiniert. 1994 wurde Cerf vom People Magazine zu den 25 "faszinierendsten Persönlichkeiten" des Jahres gewählt.


Quelle (http://www.heise.de/newsticker/meldung/56459)

 :bigthumpup:
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: UnkReaTiV am 16. Februar 2005, 18:07:00
Bond? Halt ne: Wayne? :D
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: Steiner am 16. Februar 2005, 18:13:51
Zitat
Original von UnkReaTiV
Bond? Halt ne: Wayne? :D


Ich finde das gar nicht Wayne  :P
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: .:Hauke:. am 16. Februar 2005, 19:10:50
Zitat
Original von Steiner
Die Computer-Netzwerkpioniere Vinton G. Cerf (61) und Robert E. Kahn (66) erhalten den diesjährigen Turing Award der Association for Computing Machinery (ACM). Der mit 100.000 US-Dollar dotierte Preis gilt als Nobelpreis der Informatik. Cerf und Kahn werden für ihre Grundlagenarbeit auf dem Gebiet der Internet-Kommunikation geehrt. 1973 hatten beide damit begonnen, den TCP-Standard (Transmission Control Protocol) zu skizzieren, mit dem eine zuverlässige Kommunikation in Computernetzwerken möglich wurde, 1974 veröffentlichten sie im Fachblatt "IEEE Transactions on Communications" das Arbeitspapier "A Protocol for Packet Network Intercommunication". Eine erste Spezifikation von TCP gab es im RFC675 von 1974; ab 1978 wurde die Protokollsuite als TCP/IP weiterentwickelt. Das Transmission Control Protocol wurde schließlich 1981 als RFC 793 beziehungsweise STD7 standardisiert. 1983 wechselte dann das Arpanet, der Vorläufer des Internet, auf TCP/IP.

Die häufig auch als "Väter des Internet" bezeichneten Computerwissenschaftler waren 1997 schon für ihre Verdienste vom damaligen US-Präsidenten Bill Clinton mit der U.S. National Medal of Technology ausgezeichnet worden. Kahn gründete 1986 die Corporation for National Research Initiatives (CNRI), deren Vorsitzender er bis heute ist. Als Non-Profit-Organisation fördert CNRI die Entwicklung von Informationsinfrastrukturen. Cerf ist beim US-Telecom-Unternehmen MCI beschäftigt und richtet als Senior Vice President die Konzernstrategie in Technologiefragen mit aus. Er ist zudem Chairman of the Board von ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers), die länderübergreifend als DNS- und Adress-Verwalter die technischen Aspekte des Internet koordiniert. 1994 wurde Cerf vom People Magazine zu den 25 "faszinierendsten Persönlichkeiten" des Jahres gewählt.


Quelle (http://www.heise.de/newsticker/meldung/56459)

 :bigthumpup:


:cheers:  will auch mal so n award kriegen, bei dem preisgeld:gmarx:

auch wenn das preisgeld bestimmt net die entwicklungskosen von de zeug wettmacht:down:
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 16. Februar 2005, 19:39:56
Komisch finde ich das die beiden erst so spaet den Preis erhalten...?
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: .:Hauke:. am 16. Februar 2005, 20:08:45
Zitat
Original von Egrimm van Horstmann
Komisch finde ich das die beiden erst so spaet den Preis erhalten...?


ist in der kunst ja auch nicht anders, n rembrandt wurde halt erst berühmt als er verschied, bei den jugendlichen auch nur deshalb weil er sich im absint-rausch n ohr abschnitt :amen:
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 16. Februar 2005, 21:59:24
Zitat
Original von .:Hauke:.
ist in der kunst ja auch nicht anders, n rembrandt wurde halt erst berühmt als er verschied, bei den jugendlichen auch nur deshalb weil er sich im absint-rausch n ohr abschnitt


Schlechtes Beilspiel, denn zu Rembrandts Zeiten (wie waere es mal mit groß und klein Schreibung?) gab es gewiss nicht solche Institutionen die solche Arbeit mit einem Preis geehrt haben.

Somit bleibt meine Frage unbeantwortet.
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: Theo am 16. Februar 2005, 22:11:19
>Ab heute sind sie beide meine Vorbilder...xD
Durch die kann ich im inet hier zocken !*strike* :D
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: .:Hauke:. am 16. Februar 2005, 22:13:44
meine antwort bezog sich ja auch nich auf den preis, sondern auf den ruhm den sie erst jetzt kriegen, natürlich hatten sie in der szene schon lange ruhm und ehre, doch wurde íhre innovation erst jetzt der öffentlichkeit vorgetragen, so dass sie jetzt wirklich "berühmt" sind. :)

ich bezog mich hier auf den ruhm, rembrandt wurde ja auch erst später berühmt. :)


p.s. habs mir angewohtn im internet nur klein zu schreiben, geht schneller, als wenn ich imer noch die shift-taste drücke :)
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 16. Februar 2005, 23:10:12
Zitat
Original von .:Hauke:.
p.s. habs mir angewohtn im internet nur klein zu schreiben, geht schneller, als wenn ich imer noch die shift-taste drücke :)


Ich kann dich nicht dazu zwingen, aber ich koennte mir vorstellen, dass der eine oder andere hier, es begrueßen wuerde, wenn du dir es wieder angewoehnst.
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: OptiK am 16. Februar 2005, 23:17:46
ähm, dass passt jetz zwar nich so rein, aber mal im ernst, is das jetz so schlimm mit der groß- und kleinschreibung? ich schreibe seit unzählbaren jahren im internet klein, nur wenn ich mails schreibe o. ä. dann benutz ich groß- und kleinschreibung! ich finde, man sollte mal mehr auf grammatik und rechtschreibung achten, als auf groß- und kleinschreibung, denn da haben die leute viel mehr nen problem mit :)
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: erbse am 16. Februar 2005, 23:25:49
jeder hier im forum achtet nicht immer auf gross und klein schreibung und wie du grad liest tue ich das auch nich ;)
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: JIMBO(GB) am 16. Februar 2005, 23:28:12
mir is es egal ob der eine auf groß- oder kleinschreibung achtet hauptsache ich weiß was gemeint is! und was die rechtschreibung angeht bin ich kein ass aber die meisten wissen was gemeint is! und ich würde es schön finden eggi wenn du ( ä,ü,ö) benutzen könntest . aber man kann dich nicht dazu zwingen!!  das wollte ich ma dazu gesagt haben! :)
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: Stahl am 16. Februar 2005, 23:56:33
Zitat
Original von Egrimm van Horstmann
Zitat
Original von .:Hauke:.
ist in der kunst ja auch nicht anders, n rembrandt wurde halt erst berühmt als er verschied, bei den jugendlichen auch nur deshalb weil er sich im absint-rausch n ohr abschnitt


Schlechtes Beilspiel, denn zu Rembrandts Zeiten (wie waere es mal mit groß und klein Schreibung?) gab es gewiss nicht solche Institutionen die solche Arbeit mit einem Preis geehrt haben.

Somit bleibt meine Frage unbeantwortet.


ach eggi, ich schreib seit ich hier im forum alles klein und auch clani hat sich drueber aufgeregt und es tangiert mich  nicht mal periphaer, ich mach das so seit ich icq benutze und werde es ganz bestimmt nicht umstellen...
ach eggi bevor du ihm sagst er soll auf gross- und kleinschreibung achten: :D

Schlechtes Beispiel, denn zu Rembrandts Zeiten (Wie waere es mal mit Groß- und Kleinschreibung?) gab es gewiss nicht solche Institutionen, die solche Arbeit mit einem Preis geehrt haben.
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 17. Februar 2005, 00:25:52
Zitat
Original von Stahlgewitter
ach eggi, ich schreib seit ich hier im forum alles klein und auch clani hat sich drueber aufgeregt und es tangiert mich  nicht mal periphaer, ich mach das so seit ich icq benutze und werde es ganz bestimmt nicht umstellen...
ach eggi bevor du ihm sagst er soll auf gross- und kleinschreibung achten: :D

Schlechtes Beispiel, denn zu Rembrandts Zeiten (Wie waere es mal mit Groß- und Kleinschreibung?) gab es gewiss nicht solche Institutionen, die solche Arbeit mit einem Preis geehrt haben.


Da seht ihr mal was ihr anrichtet! Ich musste das schon so lange mit ansehen, dass ich es schon selbst nicht mehr mitbekomme, wenn ich die Groß- und Kleinschreibung missachte.

Und was den Satz angeht, man solle doch mehr auf Re/Gr achten. Also ich weis ja nicht wie es euch geht, aber fuer mich zaehlt die Groß- und Kleinschreibung unter Re/Gr. ;)
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: Stahl am 17. Februar 2005, 01:02:02
eggi deine gross- und kleinschreibung war schon so bevor ich angefangen hab das forum hier zu terrorisieren... und nicht nur die udn vorallem nicht nur in der deutschen sprache :D :P

Zitat
Original von egghorscht:
Und was den Satz angeht, man solle doch mehr auf Re/Gr achten. Also ich weis ja nicht wie es euch geht, aber fuer mich zaehlt die Groß- und Kleinschreibung unter Re/Gr.


ich wuesst jetz net wer das gegenteil behauptet hat und wer hoer sowas geschrieben hat...
aber ich hab da nen buchtipp fuer dich, denn hab ich auch fuers abi gebraucht und den kann man auch danach noch gut brauchen: unter der ISBN:3-411-04011-4 kannst du dir den "Duden - Die deutsche Rechtschreibung" bestellen, in dem auf den ersten seiten die komplette grammatik der detuschen sprache erklaert wird ;)
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: Steifel65 am 17. Februar 2005, 15:43:36
Ähm, könnt ihr euren Groß-Klein-Schreibungskrieg mal in einem anderen Thread austragen?
Ich für meinen Teil kehre jetzt mal back 2 topic.

Also ich finde die Leistung dieser Herren auch beachtlich, muß ich dazu sagen. Zumal TCP/IP soweit ich weiß mit unter eines der sichersten und stabilsten Protokolle überhaupt ist. Die Alernative dazu war glaube ich irgendwas mit U (UTP?), was zu DOS-Zeit auch noch genutzt wurde, soweit ich weiß.

Allerdings stellt sich mir da noch die Frage, wer noch alles solche Preise bekommen hat? Hat Microsoft einen? Schließlich haben die das Standard für eine "benutzerfreundliche Windowsoberfläche" definiert (Wo zBsp drin steht, dass der erste Eintrag eines Menüs immer "Datei" ist, gefolgt von "Bearbeiten" usw.). Oder die Leute, die sich damals den ASCII-Code ausgedacht haben, haben die einen bekommen? Gibts da irgendwo eine Liste dazu?
Titel: TCP/IP-Entwickler erhalten den Turing Award 2004
Beitrag von: Guardian am 17. Februar 2005, 15:50:01
Zitat
Original von Steifel65
Ähm, könnt ihr euren Groß-Klein-Schreibungskrieg mal in einem anderen Thread austragen?
Ich für meinen Teil kehre jetzt mal back 2 topic.

Also ich finde die Leistung dieser Herren auch beachtlich, muß ich dazu sagen. Zumal TCP/IP soweit ich weiß mit unter eines der sichersten und stabilsten Protokolle überhaupt ist. Die Alernative dazu war glaube ich irgendwas mit U (UTP?), was zu DOS-Zeit auch noch genutzt wurde, soweit ich weiß.

Allerdings stellt sich mir da noch die Frage, wer noch alles solche Preise bekommen hat? Hat Microsoft einen? Schließlich haben die das Standard für eine "benutzerfreundliche Windowsoberfläche" definiert (Wo zBsp drin steht, dass der erste Eintrag eines Menüs immer "Datei" ist, gefolgt von "Bearbeiten" usw.). Oder die Leute, die sich damals den ASCII-Code ausgedacht haben, haben die einen bekommen? Gibts da irgendwo eine Liste dazu?


:google: und 2 - 3 Klicks und dann kommst du
zur Liste mit allen bisherigen Preisträgern  (http://www.acm.org/awards/taward.html)