79.Panzergrenadierregiment
Sonstiges => Off-Topic => Thema gestartet von: Cob am 28. August 2004, 11:19:50
-
Man hat es geschafft, KDE für Windows zu compilieren und lauffähig zu machen.
Wer sich also in KDE einarbeiten will oder ganz einfach nur größten unter Ekel Windoofs benutzt, dem ist hiermit geholfen.
Weiter Informationen und Installation hier:
http://kde-cygwin.sourceforge.net/kde3/index.php
-
Cygwin gibt es doch schon etwas länger:rolleyes:
-
Original von Steiner
Cygwin gibt es doch schon etwas länger:rolleyes:
Ist mir klar, aber ich habe erst davon erfahren (Golem-Interview) und ich dachte, es könnte einige Interessieren... ;)
-
Original von Cob
Original von Steiner
Cygwin gibt es doch schon etwas länger:rolleyes:
Ist mir klar, aber ich habe erst davon erfahren (Golem-Interview) und ich dachte, es könnte einige Interessieren... ;)
OK OK :ichsagnix: :)
-
Hast du es schon ausprobiert?
Wenn ja, schreib mal ein paar Erfahrungsberichte, ich hab gelesen, das die Programme nur halb so schnell laufen wie unter Linux.
-
Original von Cob
Hast du es schon ausprobiert?
Wenn ja, schreib mal ein paar Erfahrungsberichte, ich hab gelesen, das die Programme nur halb so schnell laufen wie unter Linux.
Privat nutze ich es nicht aber auf der Arbeit benutzen es einige Kollegen! Auf diesen Rechnern habe ich aber noch keine Geschwindigkeitseinbussen bemerkt!
-
Hmm... warum sollte ich doch gleich nochmal probieren, Linux-Software unter Windows zum Laufen zu bekommen?
Zu den Performance-Problemen... nach 5 Minuten kurzen Stöberns auf der Homepage hab ich gleich nen Forenpost gefunden, der darüber geklagt hat. Das Projekt ist ja aber auch noch im BETA-Status ;)
-
Original von Arparso
Hmm... warum sollte ich doch gleich nochmal probieren, Linux-Software unter Windows zum Laufen zu bekommen?
Weil dich XP-Programme ankotzen oder weil du einfach mal, ohne Linux zu installieren, sehen willst, wie der meistverwendeteste Windowmanager von Linux funktioniert.
Wenn das nicht auf die zutrifft, musst du das nicht probieren. ;)
Für ersteres ist auch Knoppix zu empfehlen
EDIT: Knoppix ist wie vielleicht schonmal erwähnt Linux von CD, was funktioniert, ohne extra einen neue Partion einzurichten, höchtens einen geringen Teil für Speicherungen von Konfiguration oder neuen Programme.
Knoppix über Bittorrent (http://torrent.unix-ag.uni-kl.de/stats.html?info_hash=b96d3b1c044589865412d8f392cbd16825d27753/)
-
Original von Cob
Original von Arparso
Hmm... warum sollte ich doch gleich nochmal probieren, Linux-Software unter Windows zum Laufen zu bekommen?
Weil dich XP-Programme ankotzen oder weil du einfach mal, ohne Linux zu installieren, sehen willst, wie der meistverwendeteste Windowmanager von Linux funktioniert.
Wenn das nicht auf die zutrifft, musst du das nicht probieren. ;)
Da bin ich aber froh *puuuh* ... nochmal Glück gehabt :]
-
Hey Cob ich benutze nun auch auf der Arbeit Cygwin ;)
-
Original von Steiner
Hey Cob ich benutze nun auch auf der Arbeit Cygwin ;)
Und wie isses?
-
Original von Cob
Original von Steiner
Hey Cob ich benutze nun auch auf der Arbeit Cygwin ;)
Und wie isses?
Cygwin brauche ich um mir unter Windows die Grafischenelement anzuzeigen lassen wenn ich mich auf eine Linux- oder Unix-Server einklincke ;)