79.Panzergrenadierregiment

Sonstiges => Kino, TV & Musik => Thema gestartet von: Guthwulf am 30. Januar 2004, 10:30:56

Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Guthwulf am 30. Januar 2004, 10:30:56
Nomierungen für die 76th Annual Academy Awards sind nun bekannt. Die meisten Nominierungen heimste dabei der dritte Teil der "Herr der Ringe" Trilogie ein (11), während "Master and Commander" auf 10 Nominierungen kommt und "Mystic River", "Unterwegs nach Cold Mountain" sowie "Seabiscuit" mit je 7 Nominierungen hoffen können.

Bester Film:
"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs"
"Lost In Translation"
"Master And Commander"
"Mystic River"
"Seabiscuit"

Beste Regie:
Fernando Meirelles ("City Of God")
Peter Jackson ("Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs")
Sofia Coppola ("Lost In Translation")
Peter Weir ("Master And Commander")
Clint Eastwood ("Mystic River")

Bester Schauspieler:
Johnny Depp ("Fluch der Karibik"
Ben Kingsley ("House Of Sand And Fog")
Jude Law ("Unterwegs nach Cold Mountain")
Bill Murray ("Lost In Translation")
Sean Penn ("Mystic River")

Beste Schauspielerin:
Keisha Castle-Hughes ("Whale Rider")
Diane Keaton ("Was das Herz begehrt")
Samantha Morton ("In America")
Charlize Theron ("Monster")
Naomi Watts ("21 Grams")

Bester Nebendarsteller:
Alec Baldwin ("Der Cooler")
Benicio Del Toro ("21 Grams")
Djimon Hounsou ("In America")
Tim Robbins ("Mystic River")
Ken Watanabe ("Last Samurai")

Beste Nebendarstellerin:
Shohreh Aghdashloo ("House Of Sand And Fog")
Patricia Clarkson ("Pieces of April - Ein Tag mit April Burns")
Marcia Gay Harden ("Mystic River")
Holly Hunter ("Dreizehn")
Renée Zellweger ("Unterwegs nach Cold Mountain")

Bestes Originaldrehbuch:
”The Barbarian Invasions”
"Kleine schmutzige Tricks":
"Findet Nemo"
"In America"
"Lost In Translation"

Bestes adaptiertes Drehbuch:
"American Splendor"
"City Of God"
"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs"
"Mystic River":
"Seabiscuit"

Bester Animationsfirm:
"Bärenbrüder"
"Findet Nemo"
"Das große Rennen von Belleville"

Beste Ausstattung:
"Girl With A Pearl Earring"
"Last Samurai"
"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs"
"Master And Commander"
"Seabiscuit"

Beste Kamera:
"City Of God"
"Unterwegs nach Cold Mountain"
"Girl With A Pearl Earring"
"Master And Commander"
"Seabiscuit"

Bestes Kostümdesign:  
"Girl With A Pearl Earring"
"Last Samurai"
"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs"
"Master And Commander"
"Seabiscuit"

Beste Dokumentation:
"Balseros"
"Capturing The Friedmans"
"The Fog Of War"
"My Architect"
"The Weather Underground "

Bester Schnitt:
"City Of God"
"Unterwegs nach Cold Mountain"
"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs"
"Master And Commander"
"Seabiscuit"

Bestes Make-up:
"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs"
"Master And Commander"
"Fluch der Karibik"

Bester Soundtrack:
"Big Fish"
"Unterwegs nach Cold Mountain"
"Findet Nemo"
"House Of Sand And Fog"
"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs"

Bester Song:
"Into The West" ("Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs")
"A Kiss At The End Of The Rainbow" ("A Mighty Wind”)
"Scarlet Tide" ("Unterwegs nach Cold Mountain"”)
"Belleville Rendezvous" ("Belleville Rendezvous"”)
"You Will Be My Ain True Love" ("Unterwegs nach Cold Mountain"”)

Bester Ton:
"Last Samurai"
"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs"
"Master And Commander"
"Fluch der Karibik"
"Seabiscuit"

Bester Tonschnitt:  
"Findet Nemo"
"Master And Commander"
"Fluch der Karibik"

Beste visuelle Effekte:
"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs"
"Master And Commander"
"Fluch der Karibik"

Bester fremdsprachiger Film: ”The Barbarian Invasions” (Kanada)
”Evil” (Schweden)
”The Twilight Samurai” (Japan)
”Twin Sisters” (Niederlande)
”Želary " (Tschechische Republik)

Beste Dokumentation (Kurzfilm):
"Asylum"
"Chernobyl Heart"
"Ferry Tales"

Bester Kurzfilm (Trick):
"Boundin'"
"Destino"
"Gone Nutty"
"Harvie Krumpet"
"Nibbles "

Bester Kurzfilm (Real):
"Die Rote Jacke" ("The Red Jacket")
"Most" ("The Bridge")
"Squash"
"(A) Torzija" ("[A] Torsion")
"Two Soldiers "


"Herr Der Ringe - RÜckkehr des Königs" bekam übrigens erst kürzlich vier Golden Globes für bester Film, beste Regie, bester Score und bester Song. Damit ist er auch der heißeste Anwärter im diesjährigen Oscarrennen bei den begehrten Auszeichnungen als bester Film und beste Regie.

Dann erzählt doch mal... wer wird eurer Meinung nach dieses Jahr mit einer Oscar Statue nach Hause fahren können.

Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: McClane am 30. Januar 2004, 10:35:32
Ist doch klar, wies ausgeht: Erst wird "HdR" fast tot-nominiert, und am Schluß reichts dann doch wieder nur für 2 - 3 von den Dingern, noch dazu in den unwichtigen Kategorien (Effekte, Musik, Ton etc.).  :(

Den "besten Film" & die "beste Regie" wirds, so fürchte ich, auch diesmal wieder nicht für "HdR" bzw. Peter Jackson geben - obwohl ers - selbst wenn nicht für einen einzelnen Film, so doch für die Trilogie insgesamt - mehr als verdient hätte.  :(
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Guthwulf am 30. Januar 2004, 11:11:56
Insider rechnen damit, das er diesmal mind. einen der beiten Oscars für "beste Regie" und "bester Film" erhält. Und wenn ich mir die Konkurrenz ansehe, dann hat er auch ganz gute Chancen.
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: McClane am 30. Januar 2004, 13:24:47
Ich weiß nicht recht... der Eastwood-Film "Mystic River" (übrigens ein wirklich verdammt guter und absolut sehenswerter Film!) könnte "HdR" diese Oscars erfolgreich streitig machen. Und auf die "Insider"-Gerüchte geb ich wenig, die stimmen meist ja doch nicht (siehe z. B. Oscars 1999 & das "SPR"-Debakel).
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Guthwulf am 01. März 2004, 10:46:16
So... die Oscarverleihungen sind vorbei und die Veranstaltung wurde von Herr der Ringe 3 so stark dominiert, das Billy Crystal es sich nehmen lassen konnte diverse Witze über die ewigen Dankesreden an die Neuseeländer zu reißen *g*

HdR 3 - Return Of The King war für 11 Oscars nominiert und hat alle 11 bekommen, womit er mit den bisherigen Rekordhaltern Ben Hur und Titanic (je ebenfalls 11 Oscars) gleichzieht. Aber dem dritten "Herr der Ringe" Teil gelang etwas, was selbst dem Monumentalfilm im Jahr 1960 und dem Untergangsepos im Jahr 1998 nicht vergönnt war: Er wurde in jeder Kategorie, in der er nominiert war, auch ausgezeichnet. Dieses Kunststück vollbrachten nur "Gigi" (1959) und "Der letzte Kaiser" (1988) - jedoch "lediglich" in neun Kategorien. Und noch etwas Bemerkenswertes aus dem Buch der Statistik: "Die Rückkehr des Königs" ist nach "Der Pate II" erst die zweite Fortsetzung, die in der Oscar-Historie als Bester Film geehrt wurde.

Das sind nun die Oscars die er bekommen hat: Bester Film, Beste Regie, Bestes adaptiertes Drehbuch, Bester Schnitt, Beste Filmmusik, Bester Filmsong, Beste visuelle Effekte, Beste Ausstattung, Bestes Kostüm, Beste Maske, Bester Ton

Damit hat die Jury wahrscheinlich indirekt die ganze Trilogie geehrt, da erst mit dem dritten Teil das Gesamtbild vollständig ist. Das es so überwältigend ausfällt hat eigentlich niemand geahnt, obwohl ihm im Vorfeld zumindest für "bester Film" und "beste Regie" klare Siegchancen eingeräumt wurden.

Abseits des Oscarsegens für HdR 3 gab es nur wenig Überraschungen. Renee Zellweger hat endlich ihren Oscar (beste Nebendarstellerin), genauso wie Charlize Theron (beste Hauptdarstellerin) und Sean Penn (bester Hauptdarsteller) dessen Ehrung sogar mit minutenlangen Standing Ovations belohnt wurde.

Der Humor in der Moderation von Billy Crystal war diesmal eine Spur bissiger und lebendiger (sowie besser) und wurde durch Gags von Robin Williams, Jack Black und anderen Comedians gekonnt ergänzt.

Ich persönlich hätte HdR zwar nicht gleich 11 Oscars gegeben, aber den "besten Film" hat er auf jeden Fall endlich verdient.
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: UnkReaTiV am 01. März 2004, 13:19:41
Sean Penn wollte zunächst, wenn man der Regenbogenpresse glauben schenken darf, garnicht bei den Academy Awards erscheinen, weil er so krasser Aussenseiter war... und nun hat er ein goldenes Statuchen. Niedlich! :D
Hab gestern abend, also eigtlch heute  morgen, ein Interview mit Tim Robbins gesehen. Der meinte, dass er eigentlich nur des 'champagnes' wegen da wäre. Naja, auch ein Figürchen für ihn, ned schlecht! ;)
Applaus HdR: 11 Nominierungen, 11 Auszeichnungen. Bissle krass find ichs ja schon. Klar ist die Trilogie ein Meisterwerk, aber so manche Auszeichnung ist ...nunja, wie soll man sagen, nachgeschmissen. Nimmt man z.B. den besten Titelsong (ich glaub, das war Enya). Warum wird da der Film ausgezeichnet und ned der Interpret?
Naja, wems gefällt *g*
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Guthwulf am 01. März 2004, 15:11:49
Sean Penn ist sehr Anti-Bush eingestellt und hat gemeinsam mit Leuten wie Tim Robbins damals gegen den Krieg im Irak und die Bushadministration gewettert. Tim Robbins war daher überrascht, das er den Oscar trotzdem bekommen hat und Sean Penn ist ein Veranstaltungsmuffel par excellence. Der kam (laut eigener Aussage) nur, weil sein guter Kumpel Clint Eastwood ihn hingezerrt hat. Ähnliches gilt für Bill Murray, der nur mit dem Versprechen zu den Oscars zu locken war, das ihm (falls er gewinnen sollte) bei der Rede nicht das Wort abgeschnitten wird und er machen kann, was er will auf der Bühne.

Bester Titelsong ist "Into The West" von Fran Walsh, Howard Shore und Annie Lenox. Genauso wie Sean Penn für seine Arbeit als Schauspieler in Mystic River  den Oscar bekommen hat, bekommen die Songwriter für die Arbeit am Song zum Film "Herr der Ringe 3" den Oscar. Sehe da kein Problem. Grad bei dem Oscar hätte ich ihn aber einem anderen gegeben und nicht HdR.
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: McClane am 01. März 2004, 16:06:51
Schluß mit Genörgel, ihr zwei!
HdR hat jeden einzelnen Oscar verdient!
Allein schon die Leistung, die in diesem Mammutprojekt steckt, das noch dazu einen nie für möglich gehaltenen Erfolg verbuchen kann und als eine den Romanen wirklich würdige Umsetzung angesehen werden muß, MUSS ganz einfach honoriert werden.

Ich freu mich für Mr. Jackson und den Rest der HdR-Mannschaft und bin froh, daß es nicht zu der von mir befürchteten "Sozio-Kitsch-Schmonzette (Lost in Translation)
schnappt HdR die wohlverdienten Trophäen weg"-Katastrophe gekommen ist.

So manche Entscheidung der Oscar-Jury konnte ich mir nur mit Alzheimer im Endstadium erklären (ich sage nur ein Wort: "Titanic"), aber diesmal traff es endlich die richtigen! :] :bounce:
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: UnkReaTiV am 01. März 2004, 17:19:55
Zitat
Original von Guthwulf
Bester Titelsong ist "Into The West" von Fran Walsh, Howard Shore und Annie Lenox. Genauso wie Sean Penn für seine Arbeit als Schauspieler in Mystic River  den Oscar bekommen hat, bekommen die Songwriter für die Arbeit am Song zum Film "Herr der Ringe 3" den Oscar. Sehe da kein Problem. Grad bei dem Oscar hätte ich ihn aber einem anderen gegeben und nicht HdR.


Danke für die Aufklärungsstunde. :D


Clane: HdR stinkt! :D
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: McClane am 01. März 2004, 17:33:58
Zitat
Original von UnkReaTiV
Clane: HdR stinkt! :D



Da wirds Zeit für ein "Jurassic Park"-Zitat: ERSCHIESST IHN! :D
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: UnkReaTiV am 01. März 2004, 18:16:19
*gg* Nix gegen Herr der Ringe, aber DU bist doof! :p  ?( :D
So und nun zurück zum Thema...
Wieviele Leute und v.a. was für Leute entscheiden eigentlich wer welchen Preis bekommt?
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Arparso am 01. März 2004, 19:29:01
Hmmm... ich hätte Heer der Ringe beileibe nicht so viele Oscars verliehen, aber was will man auch von einer Jury erwarten, die triefenden Kitsch wie Titanic mit 11 Oscars beschenkt!?

Klar ist HdR toll, aber mal ehrlich - die Charaktere sind eindimensional und die Filme sind sich zu keinem Zeitpunkt zu schade, um kräftig in der Klischee- und Tränendrüsenkiste zu wühlen ... außerdem schwächelts hin und wieder bei den Effekten und Billy Crystal hatte beileibe nicht unrecht, als er meinte "eine Nominierung für jedes Ende des Films" ...

Ich für meinen Teil habe Lost in Translation und Master & Commander sowie einen Großteil der anderen Filme noch nicht gesehen und kann ihre Oscar-Chancen nicht mit denen von HdR vergleichen, aber mir sieht die "11 Nominierungen, 11 Oscars"-Geschichte einfach zu aalglatt aus ... das kann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein ...
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Cob am 01. März 2004, 19:59:29
Zitat
Original von Arparso
... das kann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein ...

   :verschwoer:            :D

Ich stimm dir weitesgehend zu, bis auf deine Verschwörungstheorie.
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: McClane am 01. März 2004, 21:32:45
*hrmplgrmpf* War ja klar, daß Arp jetzt über HdR herziehen muß... ich gebs auf mit den Fritsch-Brüdern. Erst begeistert im Kino sitzen, und wenn dieses Mammut-Projekt dann endlich mal angemessen gewürdigt wird, solls eine Verschwörung sein.



Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Arparso am 01. März 2004, 22:27:06
VIELE Projekte haben ein Recht darauf, entsprechend gewürdigt zu werden ... warum wird bei HdR so eine Ausnahme gemacht? Ich finde HdR sicherlich wahnsinnig toll und hatte viel Spaß im Kino, aber ich seh an den Filmen auch viele Punkte, die mich stören und dass HdR anspruchsvolles Kino ist, mag mir auch keiner weismachen ... es ist episches, eindrucksvolles Fantasy-Kino, aber es soll immer noch in erster Linie unterhalten ohne zuviel Denkarbeit abzuverlangen.

Egal, ich mag HdR, aber 11 Oscars finde ich absolut übertrieben und ungerechtfertigt. Da ist die Academy einfach auf den populären HdR-Zug aufgesprungen...
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: McClane am 01. März 2004, 23:03:34
Zitat
Original von Arparso
Egal, ich mag HdR, aber 11 Oscars finde ich absolut übertrieben und ungerechtfertigt. Da ist die Academy einfach auf den populären HdR-Zug aufgesprungen...


Und auf welchen Zug sind sie damals bei Titanic gehüpft? Da war der Oscar-Regen ja wohl bei weitem weniger gerechtfertigt - oder willst du mir jetzt sagen, daß dir Titanic gefallen hat?  ;)
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Guthwulf am 01. März 2004, 23:04:53
Das nennt man Politik. HdR musste dieses Jahr absahnen (genauso wie Titanic). Das die Oscarjury aber gerne mal übers Ziel hinaus schießt ist ein bekanntes Problem.

Ich liebe HdR und ich kauf mir alle drei Special Extended Editions und seh sie mir wieder und wieder und wieder an :D Die meisten der Oscars hat HdR 3 verdient und der "bester Film" sowie "beste Regie" war längst überfällig.

Ansonsten hat Arpi aber recht. Eindimensionale Charaktere, Klischees und Tränendrüse und ein Mix aus bahnbrechenden visuell erschlagenden Specialeffects und einigen kleinen Unschönheiten. Das bewahrt die Filme nicht davor episches Fantasykino vom feinsten zu sein (zu Fantasy gehört ja grad die Eindimensionalität und Klischeekiste untrennbar dazu). Sind schon Meisterwerke. Aber 11 Oscars sind doch bissel übers Ziel hinaus.

Ich hätte die 8 Oscars vergeben:

Bester Film, Beste Regie, Bestes adaptiertes Drehbuch, Bester Schnitt, Beste visuelle Effekte, Beste Ausstattung, Bestes Kostüm, Beste Maske  

Bei den drei Kategorien waren aber Konkurrenten, die aus meiner Sicht den Oscar mehr verdient hätten:

Bester Filmsong, Bester Ton,  Beste Filmmusik
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Arparso am 02. März 2004, 16:05:12
@McClane:
Ich hab doch schon deutlich gemacht, dass der Oscar-Regen von Titanic genau derselbe Mist ist ... wer lesen kann, ist klar im Vorteil, alter Mann  :devil:

@Guthwulf:
Ich enthalte mich mal der Meinung, welchen Oscar ich an wen vergeben hätte, denn ich hab die meisten Konkurrenzstreifen noch nicht gesehen und kann mir da keine Meinung bilden - ich wundere mich, wie du das kannst?
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: McClane am 02. März 2004, 21:26:38
Zitat
Original von Arparso
@McClane:
Ich hab doch schon deutlich gemacht, dass der Oscar-Regen von Titanic genau derselbe Mist ist ... wer lesen kann, ist klar im Vorteil, alter Mann  :devil:


Ich kann lesen, aber im Gegensatz zu dir empfinde ich den "überschwänglichen" Oscar-Regen für HdR als gerechten Ausgleich für das Titanic-Desaster und freu mich einfach drüber. ;)
Man könnte auch esoterisch-verklärt anmerken, daß das Universum jetzt wieder im Gleichgewicht ist oder so... *Räucherstäbchen-Rauch inhalier* ;)

Zitat
Original von Arparso
@Guthwulf:
Ich enthalte mich mal der Meinung, welchen Oscar ich an wen vergeben hätte, denn ich hab die meisten Konkurrenzstreifen noch nicht gesehen und kann mir da keine Meinung bilden - ich wundere mich, wie du das kannst?


Ganz einfach: Guth ist allwissend. ;)
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Arparso am 03. März 2004, 00:46:05
Zitat
Original von McClane
Zitat
Original von Arparso
@McClane:
Ich hab doch schon deutlich gemacht, dass der Oscar-Regen von Titanic genau derselbe Mist ist ... wer lesen kann, ist klar im Vorteil, alter Mann  :devil:


Ich kann lesen, aber im Gegensatz zu dir empfinde ich den "überschwänglichen" Oscar-Regen für HdR als gerechten Ausgleich für das Titanic-Desaster und freu mich einfach drüber. ;)
Man könnte auch esoterisch-verklärt anmerken, daß das Universum jetzt wieder im Gleichgewicht ist oder so... *Räucherstäbchen-Rauch inhalier* ;)

Falsches mit falschem vergüten kann nicht richtig sein ;)
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Guthwulf am 03. März 2004, 01:29:55
Klar bin ich allwissend *götterkomplex hab* ;)

Ich vergleiche natürlich nur die Eindrücke und Stimmen, die mir zur Verfügung stehen. Bei den genannten 3 Oscars, die ich anders verteilt hätte, erschienen mir Konkurrenten besser bzw. vielversprechender. Ganz einfach.
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: McClane am 03. März 2004, 15:20:26
Zitat
Original von Arparso
Falsches mit falschem vergüten kann nicht richtig sein ;)


Oh doch, denn das lehrt uns schon das in Amerika so überaus populäre alte Testament: Auge um Auge, Zahn um Zahn. :punch:  ;)
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Arparso am 03. März 2004, 17:38:49
Und den Scheiss glaubst du? ?(
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Guthwulf am 03. März 2004, 19:51:53
Clani glaubt alles wenn es geeignet ist damit rumzupöbeln :devil:
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: McClane am 03. März 2004, 21:15:45
Zitat
Original von Guthwulf
Clani glaubt alles wenn es geeignet ist damit rumzupöbeln :devil:


Exakt Guth, exakt. :devil:

Ich persönlich halte von der Bibel im allgemeinen recht wenig, vom AT besonders wenig. Allerdings zeichnen sich die Amerikaner - insbes. auch der debile Penner, der sie momentan regiert - durch einen schon beinahe grotesken Bibel-Fanatismus aus, was u.a. den momentanen Ansturm auf Mel Gibsons - für mich indiskutabel mißratenen - Film "The passion" erklärt.

Umfragen zeigen auch, daß viele Ammis dazu neigen, die Bibel wortwörtlich auszulegen - ein Irrglaube, der in unseren Breiten seit dem Mittelalter glücklicherweise kontinuierlich abnimmt.

Daher war mein AT-Zitat in diesem Zusammenhang als sarkastische Spitze auf den Religiösitätswahn der Amerikaner gemeint.
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Arparso am 03. März 2004, 22:34:27
Zitat
Original von McClane
Daher war mein AT-Zitat in diesem Zusammenhang als sarkastische Spitze auf den Religiösitätswahn der Amerikaner gemeint.

... und damit leider schlicht und ergreifend fehl am Platze und hoffnungslos off-topic ;)
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: McClane am 04. März 2004, 10:05:14
Zitat
Original von Arparso
Zitat
Original von McClane
Daher war mein AT-Zitat in diesem Zusammenhang als sarkastische Spitze auf den Religiösitätswahn der Amerikaner gemeint.

... und damit leider schlicht und ergreifend fehl am Platze und hoffnungslos off-topic ;)


Überhaupt nicht, du hast es nur nicht verstanden. ;)
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Guthwulf am 04. März 2004, 10:05:41
Zitat
Original von McClane
durch einen schon beinahe grotesken Bibel-Fanatismus aus, was u.a. den momentanen Ansturm auf Mel Gibsons - für mich indiskutabel mißratenen - Film "The passion" erklärt.

Der Ansturm auf "Die Passion Christi" hat ganz andere Ursachen und liegt eher in der gezielten um Kontroversen bemühten Marketingkampagne, die ganz geschickt aufgebaut wurde. Man hat im Vorfeld bewußt die Diskussionen angeheizt und jede Menge Aufmerksamkeit geschenkt bekommen. Man hat es sogar hinbekommen, das die Kirche sich den Film angesehen hat und ihr OK zum Ergebnis gab (was die Kontroversen nicht abgeschwächt hat). Gerade religiöse Gruppen (jeder Art) haben den Film im Vorfeld heftig attackiert. Das ganze war eher eine Risikoinvestition, an der sich die Studios nicht die Finger schmutzig machen wollten und bei der Mel Gibsion 25 Millionen USD aus eigener Tasche zugeben musste, damit er überhaupt realisiert wird. Dank der heftigen Anfeindungen im Vorfeld hat der Film nun genug Aufmerksamkeit bekommen und eine entsprechend große und neugierige Zuschauerzahl.

Was ich allerdings interessant finde ist, das du den Film schon gesehen hast (Deutschlandstart 18. März)? Wie kommt das denn? Oder warum erlaubst du dir das Urteil zum Film? Die Kritiken sind eigentlich ganz ok auch wenn der Film sehr brutal sein soll.
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: McClane am 04. März 2004, 16:37:08
Zitat
Original von Guthwulf
Was ich allerdings interessant finde ist, das du den Film schon gesehen hast (Deutschlandstart 18. März)? Wie kommt das denn? Oder warum erlaubst du dir das Urteil zum Film? Die Kritiken sind eigentlich ganz ok auch wenn der Film sehr brutal sein soll.


Das Urteil erlaube ich mir aufgrund von rund 20 Minuten Filmmaterial, die ich vor kurzem mal bei einem Kollegen über Sat auf einem der großen US-Sender gesehen habe.

Mehr muss ich davon nicht sehen, die Ausschnitte haben mir schon gereicht, zumal sie auch mein generelles Desinteresse an biblischem Stoff in Filmform nicht zu neutralisieren vermochten.


Übrigens schön, daß du deine "Ausfrager-Mentalität" immer noch nicht abgelegt hast. Man kann posten, was man will, du kannst es dir nie verkneifen, die Gründe dafür zu hinterfragen.

Falls es mit der Programmierei nicht klappen sollte: Versuchs mal beim BND.
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Guthwulf am 04. März 2004, 17:44:00
Mit dem hab ich schon genug zu tun...

Und du mußt nicht gleich zusammenzucken, nur weil ich neugierig bin :D Habe nun alle Antworten die ich brauche, um deine Aussage einordnen zu können.

PS.: Ich bin kein Programmierer und ich werde nie ein Programmierer sein.
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: McClane am 04. März 2004, 18:02:57
Zitat
Original von Guthwulf
Mit dem hab ich schon genug zu tun...


Da schau an... :devil:

Zitat
Original von Guthwulf
Und du mußt nicht gleich zusammenzucken, nur weil ich neugierig bin :D Habe nun alle Antworten die ich brauche, um deine Aussage einordnen zu können.


Gott sei dank! Fritsch seniors Neugier ist befriedigt!!! :D
Titel: And the oscar goes to...
Beitrag von: Hawk am 04. März 2004, 19:04:16
Zitat
Original von Guthwulf
Habe nun alle Antworten die ich brauche, um deine Aussage einordnen zu können....


zu den STASI Akten  :D  :tongue: