79.Panzergrenadierregiment

Sonstiges => Troubleshooting => Thema gestartet von: Guthwulf am 12. Juli 2003, 16:58:57

Titel: Technische Probleme
Beitrag von: Guthwulf am 12. Juli 2003, 16:58:57
Hi,

vielleicht habt ihr ja ne Idee... Habe meine alte Klapperkiste (750er PIII) endlich mal aufgerüstet.

Aktueller Stand:

Athlon 2600+
1 GB PC333 RAM von Infineon (2x 512 MB)
Asus A7N8X Deluxe Rev. 2 (nForce 2 Board)
ATI 9800 Pro mit aktuellesten Treibern
80 GB Seagate Barracuda Festplatte (ST380011A)
Pioneer DVD Laufwerk (IDE)
LiteOn 52x24x52x CD-Brenner (IDE)

So konnte ich endlich die letzten SCSI-Geräte rausschmeissen.

Ausserdem werkeln noch folgende alte Komponenten im ebenfalls alten Tower

300er Netzteil (scheint problemlos auszureichen)
40 GB Seagate Barracuda Festplatte (ST340016A)

Tja... die beiden Ramships laufen im Slot 1+3 für den Dualchannelmode... nix ist übertaktekt. Die beiden Festplatten sind am primären IDE Kanal. Die kleinere ist Master mit Windows XP Pro (inklusive aller Updates und Servicepacks) und die große neue ist Slave. Auf dem sekundären IDE Kanal liegen das DVD-Laufwerk (als Slave) und der CD-Brenner, den man laut Anleitung als Master schalten sollte (was er bei mir auch ist).

Nun habe ich ein seltsames Phänomen: Ab und zu friert der Rechner einfach ein. Nichts geht mehr (selbst Maus nicht) und ich muss resetten. Hitzeprobleme können es eigentlich nicht sein. Die Platten haben Luft zwischen sich und werden auch nicht ungewöhnlich heiß, der Prozessor bleibt unter 50°C und auch Überwachungstool von Asus meldet das alles im grünen liegt.

Titel: Technische Probleme
Beitrag von: McClane am 12. Juli 2003, 17:32:55
Das kann eigentlich nur vom Netzteil kommen. Bei 2 Platten, der Radeon 9800 & der CPU dürfen es schon 350 Watt sein... Du Bonze.  :D
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: Guthwulf am 12. Juli 2003, 19:35:19
Woher nimmst du dein unerschöpfliches Wissen? ;) Laut Foren und Newsgroups reicht auch ein 300W Netzteil aus, wenn man nicht noch tausend Laufwerke einbaut.... Für meine Konfig müsste es eigentlich noch gehen und es geht ja auch... Asus Probe meldet völlige Beruhigung was Netzteil angeht...

Recht kannst du natürlich trotzdem haben. Ich tippe im Moment auf RAM oder Netzteil. Um letzteres auszumerzen hab ich mir erstmal nen kleinen schnuckligen Tower mit 420W Netzteil besorgt:

(http://ebay3.ipixmedia.com/abc/M28/_EBAY_b8ae1c6351e4b2fcf6cbcfa163a9588f/i-1.JPG)

Dank Front-USB und Front-Audio geht dann ab sofort auch USB-Stick und Kopfhörer bequem zu bedienen...

Hoffen wir das es was bringt...
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: Steiner am 12. Juli 2003, 20:54:32
hej das ding sieht super aus :-) Ich glaube es aber auch das es am Netzteil liegt...   Ist das Netzteil ein biellig teil dann kann es sein das es doch schon keine Leistung von 300  aufbringt sondern eher vom 260 oder  270 isr alles schon vorgekommen ...

da sProblem hatte auch Maxdatar die haben die Netzteile falsch eingekauft.  Bei allen Computer die so eine Netzteil besitzen wurden keine  300 gemesen sondern 270  oder 260. Es lag an den Billignetzteile. Da  ich auf der Arbeite mehrere solche Computer stehen habe kenn ich das Problem *G*

Ich bin mal gespannt wie es dann mit deinem neuen Netzteil wird :-)
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: McClane am 12. Juli 2003, 22:51:53
Ja, und falls deine Kiste jetzt läuft, und es somit tatsächlich am Netzteil lag - was ich übrigens aus privater Erfahrung weiß - ,dann hoffe ich, daß du zumindest für eine Minute von dem hohen Roß runterkommst, auf dem ihr Fritsches permanent zu sitzen scheint, kurz deine vermutlich erblich bedingte Überheblichkeit ablegst und einfach "Danke für den Tipp" sagst.
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: Guthwulf am 12. Juli 2003, 23:09:50
Immer ruhig... ist doch nicht so gemeint :)

Ich wollte nur wissen woher du es weißt (abgesehen von deiner Erfahrung) Nimms mir nicht übel, aber bevor ich Geld rausschmeisse für nen Netzteil + Tower möchte ich gern erfahren ob noch andere die gleiche Meinung / Tip wie du parat haben oder worauf dein Tip beruht. Ein "Ich hatte die gleichen Probleme. Klingt nach dem Netzteil" wäre ein klasse Anfang gewesen. Damit könnte ich dann mein Gewissen beruhigen das dein Tip (für den ich dankbar bin!) mit größerer Wahrscheinlichkeit auch mein Problem löst.

Ich entschuldige mich, das ich mein "Danke für den Tip" implizit für dich nicht lesbar abgegeben habe... wollte dein empfindsames Gemüt nicht treffen... *g*

Also: Danke für deinen Tip!

Ach und ich hab den Tower noch nicht... hoffe aber, das es der richtige Tip von dir war, denn bestellt ist er.

Wofür ich mich nicht entschuldigen werde, ist meine Nachfrage nach deinen Quellen bzw. einer schlüssigeren Argumentation als "Du Bonze". Und das hat auch ganz sicher nichts mit einem hohen Ross zu tun. Ich versteh nicht warum du selber immer so schön austeilen kannst ("Du Bonze", "Hohes Ross", "Überheblichkeit") im Gegenzug aber beim kleinsten Anzeichen von Selbstbewusstsein oder Nachfrage deines Gesprächspartners sofort auf beleidigte Leberwurst machst... Interessanter Charakterzug...
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: McClane am 12. Juli 2003, 23:53:45
Tja... die Welt ist eben voller Rätsel, nicht wahr? Aber an deiner Stelle würde ich nicht allzu viel Zeit mit Interpretationen verschwenden, das haben auch schon andere versucht.  ;)  

Ansonsten hoffe ich natürlich, daß das neue Netzteil deine Probleme behebt. Ich hab die Daten für die Radeon-Karten momentan zwar nicht genau im Kopf, aber ich hab mal was darüber gelesen (c`t, chip?), daß die neuen ATI-Karten "spezielle" Ansprüche an die Leistung der 12V & der 5V Leitungen haben, die bei weitem nicht jedes Netzteil erfüllt.

Und falls es wider Erwarten doch am RAM liegen sollte, hast du immerhin ein nettes Türmchen im Zimmer stehen und genügend Saft für die nächste Aufrüstung.
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: Cob am 13. Juli 2003, 11:23:48
Ich glaube auch das es das Netzteil ist.
Ich habe eher was anderes gehört, nämlich das ein 300Watt Netzteil für heutigen Standart, vorallem für Radeonkarten, wovon ich auch ein stolzer Besitzer bin, nicht mehr reichen.
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: Guthwulf am 13. Juli 2003, 12:45:30
Schön das ihr alle der gleichen Meinung seid... werd langsam zuversichtlich das der Tower das Problem behebt *freu* :)
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 13. Juli 2003, 13:18:26
@Guthwulf: schade das du deinen Tower schon bestellt hast, denn ich hab von einen Cousin nen netten Tipp bekommen und zwar das hier

http://www.thermaltake.com/products/xaser3/v2000a.htm
Das schmucke Teil gibt es auch in blau und schwarz
http://www.thermaltake.com/products/Xaser3Menu.htm

Mit dem Teil weis man sofort ob es an der Hitze oder an was anderem liegt, denn das hat so eine nette Temperaturanzeige und solange die nicht im Arsch ist, ist in Butter. Und die anderen Features die das Teil hat sind auch praktisch, von wegen kaum noch schrauben verwenden und so.
Alle drei Rechnrvarianten von dem Typ kosten so um 150€ (2 bis 1€ weniger oder mehr). Also das wär doch mal was  :D  :]
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: Guthwulf am 13. Juli 2003, 17:28:23
Denn kenn ich schon lange. Der zur Zeit schickste und funktional beste Tower. Allerdings nix für mich, da zu teuer und nur ohne Netzteil erhältlich.

Kostet z.B.:  157,- EUR(Mindfactory (http://www.mindfactory.de))

(http://www.mindfactory.de/isroot/MindStore/ProductImages/0010621.gif)

Je nach Ausführung zahlt man im Internet zwischen 150,- und 210,- EUR und muss darüberhinaus noch ein Netzteil (ca. 40,- bis 100,-) dazukaufen. Hab Null Bock Netzteil rumzuschrauben und vor allem will ich nicht über 200,- EUR für meinen Tower ausgeben. Der kleine oben hat mich bei E-Bay als Neuware ganze 45,- EUR gekostet und hat abgesehen vom edlen Design und dem LCD-Display auch alles (z.B. Front-USB und Front-Audio) was den Xaser so nett macht. Die eingebauten 7 Gehäuselüfter des Xaser sind mir ausserdem zu laut (würde ich also eh abschalten) wie ich bei meinem Kumpel bereits erleben durfte.
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: UnkReaTiV am 13. Juli 2003, 22:05:43
"ARGH! Warum kaufst du wieder ein billig Netzteil?!" mah wohl der richtige Anfang dieses posts hier sein...
Aber zunächst einmal zu deinem Problemchen:
Zu 99% kann ich dir bestätigen, dass es das Netzteil ist. In der Arbeit habe ich ab und zu solche Fälle, wo es zumeist der gleiche Übeltäter ist. Wenn du sagst, du hast ein 300 Watt noname Netzteil, dann leistet es keine vollen 300 Watt, wie Marcus schon gesagt hat. Es läuft auf bedeutend weniger, was wohl bei dir den Fehler verursacht. Um zu meiner Kritik zu kommen, (jetzt ist der beste Moment 'für  :))) würde ich gerne wissen, was dich dazu bewegt, wieder ein noname-Netzteil zu kaufen?
Wenn es der Preis ist, was dich zu dem Kauf bewegt hat, kann ich dich nicht verstehen. Ein solches System haben, dass sogar ich neidisch werde, aber kein Geld für ein Netzteil ausgeben wollen...  :rolleyes:
Ein solides Netzteil ist der Grundstock eines jeden Systems. Es kann noch so viel ASUS oder Pioneer oder Infineon im Kasten stecken - wenn der Saft ned langt, dann tut da nüscht. Zudem ist zu sagen, dass häufig bei solch 'Billig-Netzteilen' dir die Ohrwascheln schon nach dem zweiten Tag abfliegen.

Fazit: Ein etwas teureres Netzteil bietet mehr Features, hat ein leiseres Laufgeräusch und ist zuverlässig!

Eine Empfehlung von mir wär dieses (http://www.enermax.com.tw/eg365p-ve-fca.htm)  schmucke Stück von Enermax. Ich selbst besitzte den Vorgänger und bin mehr als zufrieden! Power reicht dicke (glaub mir! :) ), und leise ist es auch!
(Achtung, es gibt eine in der EU nicht zugelassene Version! Die hier zulässige Bezeichnung lautet EG365AX-VE)
Der Preis ist auch nicht hoch: Bei Geizhals.at hab ich es gerade für ca. 52 Öre (Mindfactory) gesehen.

@Egrimm: Das XaserIII ist Halsabschneiderei -punkt-
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: McClane am 13. Juli 2003, 23:15:47
Jaja, Unni und sein Enermax. Was andern der Schniedel...  :D

Naja, freut mich ja, das der selbsternannte PC-Experte schlechthin mir mal recht gibt; heut ancht schlaf ich sau gut!  :D


Übrigens Unni: Lenk doch deine Aufmerksamkeit mal auf unser nerviges TS-Problem, das wär echt nett von dir...
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: UnkReaTiV am 13. Juli 2003, 23:27:04
Zitat
Original von McClane
Übrigens Unni: Lenk doch deine Aufmerksamkeit mal auf unser nerviges TS-Problem, das wär echt nett von dir...


Sollten wir mal vielleicht im TS besprechen, is viel zu viel zu schreiben (meine Gedanken mein ich).
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: McClane am 14. Juli 2003, 08:45:22
Unni, steig vom Schlauch runter. WIE sollen wir was in TS bespreche, wenn UNSER TS seit beinahe einer Woche NICHT FUNKTIONIERT?!?!?!?!?!

Ob du dich da wohl freundlicherweise mal drum kümmern könntest, wenn du damit fertig bist, deinen Ammi abzufüllen? Das wäre wahnsinnig nett.
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 14. Juli 2003, 12:13:48
:esreicht:
Könntest du, McClane, das nächste Mal, wenn du Unkreativ an sowas erinnern willst, gefelixt im entsprechenden Thread oder per PN (ja sowas gibt es auch hier in diesem Board) oder über ICQ machen?
Hier gehört es nicht rein also Schluss damit!

Nachtrag: Ich hab hier mal ein wneig rumgelöscht damit diese ganzen, nicht zum Thema passenden Beiträge verschwinden. Ich hoffe die beteiligten sind mir nicht allzu böse, schießlich ist McClane ja nachsichtig geworden. :))
Falls doch beschwerden auftreten sollten -> PN, ICQ oder E-mail.
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: McClane am 17. Juli 2003, 13:26:35
Und Guthi, jetzt hast ja den neuen Tower in Betrieb. Wie isses jetzt?
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: Cob am 17. Juli 2003, 14:15:45
Zitat
Original von Egrimm van Horstmann
:esreicht:
Könntest du, McClane, das nächste Mal, wenn du Unkreativ an sowas erinnern willst, gefelixt im entsprechenden Thread oder per PN (ja sowas gibt es auch hier in diesem Board) oder über ICQ machen?
Hier gehört es nicht rein also Schluss damit!

Nachtrag: Ich hab hier mal ein wneig rumgelöscht damit diese ganzen, nicht zum Thema passenden Beiträge verschwinden. Ich hoffe die beteiligten sind mir nicht allzu böse, schießlich ist McClane ja nachsichtig geworden. :))
Falls doch beschwerden auftreten sollten -> PN, ICQ oder E-mail.

:nospam:


:devil:
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: Guthwulf am 17. Juli 2003, 15:08:17
Nur um mal wieder zurück zum Thema zu finden... Der Kleine ist jetzt bei mir und erschreckend geräumig. Ist nen Stück tiefer als mein alter Bigtower und hat innen Unmenge Platz *freu* Im Vergleich zum großen fehlt auch nur nen großer Einschub (als Ausgleich hat der Kleine 4 3,5" Einschübe mehr) und es sieht innen jetzt alles aufgeräumter aus. Die Front Audio und Front USB sind sehr praktisch und funktionieren und das Netzteil ist kaum lauter als mein altes. Außerdem leuchtest alles  schön... *g* Blaue Leuchtdiode für Festplatte etc. und schöner sieht als die alte Kiste sieht er sowieso aus.

Hatte am Anfang seltsame Probleme, die sich aber aufgeklärt haben (Stromversorgung Grafikkarte war nicht richtig eingesteckt) Im Moment scheint alles bestens zu laufen.
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: UnkReaTiV am 17. Juli 2003, 19:18:15
Glückwunsch!  :)
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: Steiner am 17. Juli 2003, 21:22:28
hej uni das war spamen *G*

also von mir auch alles gute :-)
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: UnkReaTiV am 17. Juli 2003, 23:38:45
Zitat
Original von Steiner
hej uni das war spammen *G*

also von mir auch alles gute :-)


Weiß MC Fish überhaupt, was des heißt? ;)
Wollte ihm doch nur gratulieren, dass er es endlich geschafft hat! Und Spam is was anderes...
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: Steiner am 18. Juli 2003, 10:17:27
Ludwig das war nur spass


bin halt ein Norddeutscher :D
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: UnkReaTiV am 18. Juli 2003, 12:54:51
Zitat
Original von Steiner
Ludwig das war nur spass


bin halt ein Norddeutscher :D


Komischer Sinn für Humor. *mit seinem bayrischen finger an die bayrische Schläfe klopft* :D
Titel: Technische Probleme
Beitrag von: McClane am 18. Juli 2003, 13:28:03
Mach dir nix draus, Steiner. Die spinnen, die Bayern.  :D