79.Panzergrenadierregiment

Sonstiges => Kino, TV & Musik => Thema gestartet von: Guthwulf am 21. Dezember 2002, 14:33:57

Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: Guthwulf am 21. Dezember 2002, 14:33:57
"Ihr habt noch gar nichts gesehen"

prohphezeite John Rhys-Davis (Gimli) als der erste Teil "Die Gefährten" von Peter Jacksons Trilogie letztes Jahr in die Kinos kam und Effekt-Guru Richard Taylor brach in Lachen aus, angesichts der Tatsache, das der erste Teil bereits als das große Epos angesehen wurde.

"Die Gefährten" landete am Ende auf dem 5. Platz der erfolgreichsten Filme aller Zeiten mit 860 Millionen USD Boxoffice und spielte die Kosten für alle 3 Teile ein. 8 Oscarnominierungen später (von denen nur die 4 unwichtigeren wie Special Effects, Kostüme, Score etc. mit der Statue geadelt wurden.)  hat Jackson von New Line Cinema völlige Narrenfreiheit bekommen und bringt nun endlich den 2. Teil der Tolkien-Verfilmung ins Kino, der mit deutlich weniger Druck produziert werden konnte, da das Geld ja schon da war.

Was soll ich sagen? Alle Kritiker schwärmen von dem Film noch viel mehr als vom bereits in den Himmel gelobten 1. Teil.

Hier ein paar erste Rekordzahlen für "Die Zwei Türme":



Ausserdem wurden vor kurzem die Nominierungen für die Hauptkategorien der Golden Globe Verleihung im Januar bekanntgegeben. "Die Zwei Türme" ist in beiden Hauptkategorien dabei: Bester Film und Bester Regisseur. Somit sind auch bereits die Weichen für die Oskarverleihung im Februar gestellt, ist die Golden Globe Verleihung doch der wichtigste Indikator für Oskarkandidaten.

Kann es noch besser werden? :) :D

:angel: :bigthumpup: :bounce: :cheers:

Was haltet ihr von Peter Jacksons Verfilmung des "Herr der Ringe"-Epos. Wie kann es sich im Vergleich mit dem Klassiker Star Wars und mit Kindermärchen Harry Potter schlagen?
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: Budweiser am 21. Dezember 2002, 15:17:45
Ich schaue mir den neuen Film erst Sonntag Abend an, weil alle Plaetze bis dahin ausverkauft waren. Der letzte Film war ja schon toll inszeniert und kann mit Starwars und co durchaus mithalten - ich schaue ihn mir zur Zeit zum zweiten mal an, um mir das Geschehen noch mal ins Gedaechtnis zu rufen. Noch mehr freue ich mich allerdings auf Matrix reload!
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: McClane am 21. Dezember 2002, 16:10:13
Herr der Ringe ist absolute Spitzenklasse und das Beste, was man aus der Vorlage machen konnte.
Punktum.

So, und hier der obligatorische Seitenhieb auf meinen Lieblingsholländer: Pah, Matrix! Ich freu mich auf Arnies triumphale Rückkehr in "Terminator 3".


Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: Guthwulf am 21. Dezember 2002, 17:38:40
Upps... da ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen...

Herr Der Ringe - Die Gefährten hatte nicht nur schnöde 8 Oscarnominierungen sondern satte 13:

- Bester Film
- Beste Kamera
- Beste Regie
- Bester Nebendarsteller (Ian McKellen)
- Bestes Art Direction
- Bestes Kostümdesign
- Bester Schnitt
- Bestes Make Up
- Bester Titelsong
- Beste Filmmusik
- Bester Ton
- Beste Spezialeffekte
- Bestes adaptiertes Drehbuch

die fettmarkierten hat er am Ende bekommen

Zu Terminator 3:
Der brandneue Trailer ist hier: http://www.apple.com/trailers/wb/t3 (http://www.apple.com/trailers/wb/t3)

Davon abgesehen macht mich alles (der Trailer inklusive) was ich vom Film höre eher skeptisch. Schon der Regisseur Jonathan Mostow (U-571 *würg*) und der Gedanke an den inzwischen altersschwachen Arnie (siehe seine letzten Filme) jagt einem einen kalten Schauder über den Rücken. Im Trailer sieht das ganze dann auch wie ein unispirierter und teils sogar dämlicher Aufguss des T2 Films aus.
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: McClane am 21. Dezember 2002, 18:10:46
Mach mir ja meinen T3 nicht madig, Du Wüstling!  :D  Ich bin zwar auch skeptisch, ob T3 ohne Cameron was geworden ist, aber dennoch voll der Hoffnung. Und merke: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: Arparso am 21. Dezember 2002, 22:55:13
Und sowas sagt außerdem unser ewig nörgelnder und ununterbrochen pessimistischer McClane ;)

Naja, ich bin auch noch sehr skeptisch, ob T3 was werden wird ... ich meine: ein junger, weiblicher, gutaussehender Terminator? Hmmmm....  :rolleyes:
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: McClane am 23. Dezember 2002, 13:33:37
Ja weißt Arp, als erklärter Arnie-Fan bin ich da empfindlich.  :D

Spaß beiseite: Ich denke, daß Arnie ernsthaft versuchen will, ein - wenn mit Sicherheit aufgrund seines Alters auch eher kurzes - Comeback als Kinokassenfüller zu schaffen. Ich denke auch, daß er ganz genau weiß, was die Fans von T3 erwarten und daher alles ihm mögliche unternommen hat, diese Erwartungen zu erfüllen, denn eines ist sicher: Wenn ihm mit Terminator - der Rolle, die ihn endgültig berühmt gemacht hat - das Comeback nicht gelingt, schafft er es auch mit keinem anderen Film (der nächste nach T3 soll ja True Lies 2 sein).

Und da außer James Cameron und Linda Hamilton JEDER (Produzenten, Drehbuchautoren, Special Effects Team, etc.) dabei ist, der an Teil 1 & 2 mitgewirkt hat, und Warner sich des Risikos eines 150 Millionen Dollar Budgets für den Film bewusst sein dürfte, kann ich mir gut vorstellen, daß der Film allen Unkenrufen zum Trotz was taugen wird.

Aber das alles sind müssige Spekulationen. Im Juli nächsten Jahres wissen wirs genau.
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 23. Dezember 2002, 14:26:38
Naja mich stört die Tatsache das der böse Terminator ne Frau ist, ne das geht einfach nicht, das kann man nicht machen, das ist gegen das Gesetz.
Die Frau strahlt nichts böses aus, davor hat man keine Angst und da kann sie noch so böse drein schauen es nützt nichts.
Also nimmt bitte die Frau raus und pappt nen Mann an ihre stelle und der Film wird gut, ansonsten.... :rolleyes:

Aber eigentlich heist doch der Thread Herr der Ringe oder? Also bck to Topic!
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: Guthwulf am 24. Dezember 2002, 15:04:55
Ach Egrimm... ;) Das mit der Frau ist durchaus eine logische Fortsetzung und warum sollte es nicht möglich seine eine Frau als bösen Terminator vorzustellen. Das passt schon ganz gut und hat auch einen gewissen Reiz. :D

Aber back to Topic:

Hab mir Herr der Ringe 2 angesehen und muss sagen, bin mal wieder begeistert obwohl es einige kleine Störpunkte gibt.

Der Film weicht deutlicher als Teil 1 von den Büchern ab, allerdings sind die Änderungen immer sinnvoll und der Dramaturgie des Filmes geschuldet, der dadurch noch deutlich an Reiz gewinnt.

Er ist wesentlich düsterer und strahlt eine bedrückendere Atmosphäre aus als Teil 1. Von der heilen Fantasywelt aus Hobbingen ist nichts mehr zu spüren. Man erkennt deutlich das Mittelerde keine typisches heiles Fantasyreich ist sondern eine Welt am Ende ihrer Zeit, die unaufhaltsam verfällt (auch ohne Sauron). So wird auch in diesem Film das traurige Schicksal der Elben sehr schön in Szene gesetzt, die Mittelerde verlassen, da ihre Zeit vorbei ist. Dafür dürfen Gimli und Gollum eine gehörige Portion Humor mit einbringen die das streckenweise doch zu düstere Szenario genau im richtigen Moment auflockern.

Gollum, der neue Begleiter von Frodo und Sam kann auf ganzer Linie begeistern. Nie gab es eine perfektere CGI-Kreatur die so verblüffend selbstverständlich als vollwertiger "Schauspieler" mit den realen Menschen interagiert. Der Einfluss des Ringes beginnt Frodo langsam in den Wahnsinn zu treiben und er verliert langsam aber sicher die Kontrolle.

Die finale Schlacht (ein kleines Vorgeplänkel im Vergleich zum kommenden dritten Teil *g*) ist dann der exorbitant beeindruckende Höhepunkt, auf den der ganze Film zielstrebig hinarbeitet. Allein die Szene wenn 2000 Reiter Rohans mit Gandalf an der Spitze von einem Berg aus einen steilen Abhang hinunterpreschen in das 10000 Mann starke Heer von Saruman *sabber*

Fast jedes Bild wartet mit monumentalen Schauwerten auf. Und da ist auch gleich die einzige Schwäche des Films zu erkennen. 1 Jahr ist einfach nicht genug um einen 3 Stunden Film Bild für Bild mit perfekten Special Effects zu füllen. So sehen wir kurz die Hauptstadt von Gondor in schnellen Kameraschwenks mit den berittenen Nazgül und den Hauptdarstellern und man sieht deutlich, das die Stadt aus dem Computer / Miniaturenlabor ist. Genauso wirken die Ents als wären sie direkt aus der Unendlichen Geschichte gesprungen (inklusive der dürftigen Special Effects). Die Überflutung Isengarts durch die Ents ist dann ähnlich dürftig inszeniert. Glücklicherweise scheint sich Jackson der Probleme bewußt gewesen zu sein und hält sich mit den Ents nicht lange auf und wechselt immer wieder schnell zurück zu den interessanteren Handlungsorten.

Die neuen Rollen können sofort überzeugen. Besonders gefallen hat mir dabei Eowyn die Schildmaid Rohans, die Stärke und Verletzlichkeit perfekt in einem einzigen Blick zu transportieren weiß. Genauso überzeugt hat mich die deutlich dunklere Anlegung der Figur von Faramir (Boromirs Bruder), durch die der Charakter sehr viel interessanter wird. Das angedeutete "Liebesdreieck"  zwischen Aragorn, Arwen (nur in Rückblenden zu sehen) und Eowyn funktionierte ebenfalls erstaunlich gut und Viggo Mortensen ist endlich richtig in seine Rolle als Aragorn hineingewachsen und es ist eine wahre Freude ihm zuzusehen. Auch Legolas kommt deutlich beeindruckender rüber, als noch im ersten Teil.

Was ebenfalls auffällt, ist, das Howard Shore sich für den Soundtrack diesmal richtig ins Zeug gelegt hat. Er kann wesentlich mehr begeistern als der Score zum ersten Teil und wirkt insgesamt bombastischer und beeindruckender.

Fazit:
Ein Muss für Filmfans. Die wenigen Aussetzer bei den Special Effects kann man großzügig übersehen denn der Film hat wieder eine Seele und ein Herz und es ist eine wahre Freude zu sehen, mit wie viel Liebe Mittelerde zum Leben erweckt wurde.
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: McClane am 24. Dezember 2002, 22:09:17
Mich hätte da jetzt noch interessiert, ob meine absolute Lieblingsfigur - Gimli - zum Film mehr als nur Kalauer beiträgt, insbesondere, ob er öfter zu sehen ist als im 1. Teil, bei dem er doch etwas (zu) kurz kam.
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: Guthwulf am 24. Dezember 2002, 22:37:58
Er kommt immer noch etwas "zu kurz" ;) Zum Beispiel wenn er, während 10000 Gegner die Festung angreifen, hinter der Brüstung auf Helms Klamm steht und nicht über die Mauer schauen kann und Legolas die Angelegenheit trocken mit: "Soll ich dir beschreiben was passiert, oder soll ich dir eine Kiste holen?" kommentiert. :D
 
Spaß beiseite:

Gimli ist primär für die launigen Oneliner zuständig und ist von den dreien (Aragorn, Legolas, Gimli) sicher der größte Symphatieträger. Dadurch kommt er zwar häufiger zu Wort, hat aber nur selten wirklich konstruktives zur Handlung beizutragen.

Immerhin darf er zusammen mit Aragorn den schmalen Aufstieg zur Burg ganz alleine halten und zeigt dabei, das er dem großen Königssproß kämpferisch mindest ebenbürtig ist. Die beiden wehren ein paar (entscheidende) Minuten lang sicher dutzende von Feinden ab.
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 25. Dezember 2002, 12:39:20
Sollten wir langsam vor spoilen warnen  ?(
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: McClane am 27. Dezember 2002, 16:39:35
So, hab "Die zwei Türme" gestern auch gesehen und sage nur ein Wort: GENIAL!
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: Guthwulf am 27. Dezember 2002, 17:14:30
Tja... sag ich doch *g* :D
Und wie findest du nun Gimli und seine Rolle im Film? War doch klasse oder?
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: UnkReaTiV am 27. Dezember 2002, 19:32:23
Wie heißtn des kleine Viech, des immer dem Ring hinterherjagt ("Mein Schaaaaaatz, Mein Eigen....")
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: McClane am 27. Dezember 2002, 21:57:50
Das "Vieh" heisst Gollum, Du geradezu analphabetischer Ignorant. Hat wahrscheinlich nicht mal den Roman gelesen.  ;)

Tja, werter Arp senior, ich bin vollauf zufrieden mit Gimli. Seine Gags waren klasse, und ich finde ihn mittlerweile noch genialer. So kanns weitergehen!
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: UnkReaTiV am 27. Dezember 2002, 23:57:41
Wenn ich ihn gelesen hätte, wüsste ich es wohl! Aber ich geb ja wenigstens zu, dass ich mal was ned weiß, und bin ned der allwissende Oberschlaubi  :devil:

aber danke trotzdem :))
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: Guthwulf am 03. Januar 2003, 11:20:22
Ein paar (relativ) aktuelle Zahlen gefällig?

Die 400 Millionen Dollar Grenze weltweit war nach bereits nur 12 Tagen geknackt. Inzwischen steht er laut IMDB (imdb.com (http://www.imdb.com)) mit 403 Millionen USD auf Platz 49 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten (Zahlen basieren auf den Boxofficeeinnahmen bis zum 27.12.2002)

Besucherzahlen Deutschland

Tag 1 (Mittwoch)
HDR1: 401.216 - HDR2: 613.462
Tag 2-7 (Do.-Mi.)
HDR1: 2.679.112 - HDR2: 2.933.480
Gesamt nach 8 Tagen
HDR1: 3.080.328 - HDR2: 3.546.942

Stand nach 15 Tagen HdR 1: 5.687.328
Stand nach 12 Tagen HdR 2: 5.629.205

Es zeichnet sich bereits ab, das er den zweiten Harry Potter diesmal sowohl in Deutschland als auch USA deutlich abhängen wird und das freut mich ganz besonders.
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: McClane am 03. Januar 2003, 13:37:07
Na hoffentlich! Nieder mit Potter! :ar15:

Jetzt wäre ein "Aragorn enthauptet H. Potter" - Smilie geil...  :devil:
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: Guthwulf am 09. Januar 2003, 07:41:10
Ok Stand der Dinge...
"Herr Der Ringe 2" und "Harry Potter 2" laufen beide noch in den Kinos, Harry allerdings bereits seit 14.11. also mit mehr als 4 Wochen zeitlichen Vorsprung, während "Herr Der Ringe 2" noch nichtmal seine ersten 4 Wochen hinter sich hat. Da ist also noch einiges an Bewegung zu erwarten. :)

Drückt also alle die Daumen!!!! :D
Titel: Herr der Ringe
Beitrag von: Guthwulf am 03. Juni 2003, 22:15:21
*uraltthread rauskram*

So hier nochmal aktuelle Zahlen zum Boxoffice von Herr der Ringe 2, der noch in den Kinos (in Asien läuft)



Die Erwartungen haben sich damit erfüllt. Während der zweite Teil von Harry Potter stark schwächelte und ganze 100 Millionen Euro weniger einspielte (Was trotzdem noch ein eindrucksvolles Ergebnis ergibt), konnte der zweite Teil der Herr der Ringe Trilogie sich wenigstens auf Platz 5 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten vorarbeiten und über 50 Millionen mehr als der erste Teil einspielen. Da er zudem noch läuft besteht berechtigte Hoffnung auf den 3. Platz am Ende. Hier fehlen nur noch "läppische" 8 Millionen Boxoffice. Bedenkt man das der erste Teil bereits sämtliche Produktionskosten inklusive der Nachdrehs und der Werbekampagne eingespielt hat, sitzt New Line Cinema hier auf einem Goldesel für den heiss erwarteten dritten Teil, der übrigens die bisher als heilig geltende Grenze von 3 Stunden im Kino deutlich überschreiten wird. *jubel* :D