79.Panzergrenadierregiment

Spiele => Spiele - Allgemein => Thema gestartet von: Arparso am 23. April 2008, 16:44:50

Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Arparso am 23. April 2008, 16:44:50
Nach unserer kleinen BF2 Runde gestern nach dem Train bin ich mal wieder in Battlefield-Laune gekommen und hatte mich mal nach Mods umgesehen. Dabei ist mir insbesondere "Project Reality (http://www.realitymod.com/)" aufgefallen, da dieser Mod gezielt auf höchstmöglichen Realismus setzt. Moment, BF2 und Realismus? Eigentlich unvereinbar, aber dieser Mod hat mich echt von den Socken gehauen. Selten so fesselnde und authentisch wirkende Kämpfe erlebt...

Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Features:


... und noch ein paar mehr, aber das wären die Punkte, die mir jetzt am stärksten aufgefallen sind. Teamplay ist hier jedenfalls das A und O, ebenso wie auch extreme Vorsicht. Ganz hinten respawnen und zur Front zurücklaufen macht nämlich keinen großen Spaß ;)

Wer auf Realismus pur steht und Battlefield 2 besitzt, der sollte das mal unbedingt ausprobieren. Atmosphäre und Gameplay erinnerten mich jedenfalls frappierend an "Operation Flashpoint" oder "Armed Assault"... nur ... ohne die ganzen Bugs :P


(http://arparso.de/bilder/bf2_01.jpg)
an der Seite eines Kollegen rücke ich zum Sammelpunkt vor

(http://arparso.de/bilder/bf2_02.jpg)
unter Beschuss - Heckenschützen haben uns entdeckt

(http://arparso.de/bilder/bf2_03.jpg)
suche nach Gegnern - irgendwo müssen sie ja sein

(http://arparso.de/bilder/bf2_04.jpg)
der Rauch ermöglicht die sichere Überquerung der Straße - dahinter lauert irgendwo der Feind
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Stahl am 23. April 2008, 18:55:56
mal kurz offtopic: is mir vorhin bei 4 players begegnet: BF2 wird seit 2006 nicht mehr gepatcht, wegen bf 2100-irgendwas

€dit: 1.41 soll der letzte gewesen sein, aber hab grad 1.61 gesehn ? weiss einer mehr darueber ?
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Arparso am 23. April 2008, 19:27:00
1.61 ist der letzte Patch für Battlefield 1942 gewesen. Battlefield 2 ist mit 1.41 auf dem aktuellen Stand der Dinge.
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Stahl am 23. April 2008, 22:30:22
schade, der is vom 16.11.2006

aber der realism mod sieht schon vielversprechend aus, wie issn da die spielerzahl, bzw, is das nicht bisschen arg frustrierend ? gibt ja phasen im normalen bf, da biste ja schon fast 5 min instant-dauer-tot
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Action Camper am 23. April 2008, 22:46:05
Hab den Realism Mod damals auch gehabt. Kann die Begeisterung von Arparso nur teilen. Natürlich hat man in den ersten Runden( die sich auch ziehen können) hohe Frustrationsmomente. Allerdings wird einem sehr deutlich das Rambo Vorgehen abgewöhnt und es ist wichtig das sich die Spieler gegenseitig decken, d.h. Teamplay.
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: McClane am 24. April 2008, 09:00:12
"Project Reality" hab ich noch nicht probiert, aber es scheint das zu sein, was mein Interesse an BF2 im Standard-Szenarion wieder wecken könnte.

Ich mach auch mal "Schleichwerbung": ;
Momentan ist BF2 für mich nur als Unterbau für "Forgotten Hope 2" interessant - alle Infos findet ihr hier (reinschauen lohnt sich): http://forgottenhope.bf1942files.com/main.php?mod=FH2&flash=no
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Arparso am 24. April 2008, 12:19:17
Zitat von: Stahl
schade, der is vom 16.11.2006

Naja, EA halt. Wenn du dauerhaften Support für ein Spiel willst, bleiben eigentlich nur noch Mods zur Auswahl - kommerzielle Titel werden schließlich bis auf ein paar wenige Ausnahmen nach spätestens einem Jahr allein gelassen. :(

Zitat von: Stahl
aber der realism mod sieht schon vielversprechend aus, wie issn da die spielerzahl, bzw, is das nicht bisschen arg frustrierend ? gibt ja phasen im normalen bf, da biste ja schon fast 5 min instant-dauer-tot

Die Spielerzahl ist eher gering. Als ich es probiert hatte, waren immer nur knapp ein Dutzend bevölkerte Server vorhanden, von denen vielleicht die Hälfte gut besucht war (also 40+ Spieler auf den großen Karten). Wenn man noch den Ping berücksichtigt, dann hatte ich eigentlich nur effektiv zwischen 2 oder 3 Servern die Wahl.

Frustrierend kann es durchaus werden, aber im normalen BF2 stirbt man IMHO wesentlich häufiger. Wenn man ein gescheites Squad erwischt (und die gibts bei PR wesentlich häufiger als bei BF2) und schön taktisch vorgeht, dann überlebt man eigentlich oft recht lange. Kämpfe in PR finden auch oft über relativ große Distanzen statt, wenn sich zwei verfeindete Squads jeweils aus ihrer Deckung heraus sich gegenseitig beharken und versuchen zu flankieren... und solche Taktiken funktionieren bei PR durchaus ziemlich gut.

Auch wird mit den Fahrzeugen nur selten Schindluder getrieben (anders als bei BF2), weil die Respawnzeiten teilweise ziemlich hoch sind und man Panzer und APCs einfach nicht für Selbstmordaktionen verschwenden darf. Hatte da einige geile Aktionen erlebt, wo Infanterie und Panzerfahrer mit einer Geschicklichkeit miteinander kooperiert haben, die ich bislang in anderen Spielen vermisst habe. Sperrfeuer, Rauchgranaten oder auch z.B. fahrende Panzerfahrzeuge als Deckung nutzen - alles wertvolle taktische Optionen, die bei PR gerne und oft genutzt werden, so scheint es mir.

Zitat von: McClane
"Project Reality" hab ich noch nicht probiert, aber es scheint das zu sein, was mein Interesse an BF2 im Standard-Szenarion wieder wecken könnte.

Na hopp, dann installier ... spielen wir mal 'ne Runde PR ;)
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Stahl am 24. April 2008, 13:02:21
klingt sehr interessant ich bin ja fast soweit mit BF2 zu besorgen. FH2 sieht auch sehr schoen, aus, aber erzaehl mal bitte nen bisschen was drueber, weil aussehn alleine reicht leider nicht =o)
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: McClane am 24. April 2008, 13:42:57
Zitat von: Stahl
klingt sehr interessant ich bin ja fast soweit mit BF2 zu besorgen. FH2 sieht auch sehr schoen, aus, aber erzaehl mal bitte nen bisschen was drueber, weil aussehn alleine reicht leider nicht =o)


Stell Dir DoD:S mit deutlich größeren Maps, größeren Teams, höherem Grad an Realismus (wobei solche Dinge wie der "Sperrfeuer"-Effekt von PR fehlen), z. B. bei der Waffenwirkung, Fahr- und Flugzeugen sowie der Dir nicht gänzlich unbekannten Möglichkeit zum Anfordern von Artillerie-Schlägen vor - das wäre in etwa FH2. ;)

Einmalig sind Elemente wie die Neuauflage der Kreta-Map aus FH1: Zu Beginn der Partie spawnst Du als Deutscher aufm Flugplatz, hüpfst in eine Ju 52, ratterst rüber nach Kreta und springst ab - kräftiger Beschuß vom Boden inklusive (setzt mitdenkende Spieler im gegnerischen Team voraus) - sobald Dein Team dort einen neuen Respawn-Punkt eingenommen hat, kannst Du dort wieder einsteigen.
Spannend wird das Ganze dadurch, daß die Briten u. a. auch Panzer haben, die Du mangels Panzerschreck & Co. mit Minen oder Haftladungen sprengen musst (PzB 39 gibt's auch, aber das dauert einen halben Tag).

Ich kann's nur zum Anspielen empfehlen, es lohnt sich, auch wenn's derzeit offiziell nur Nordafrika-Maps gibt.
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: McClane am 25. April 2008, 11:49:10
Kleiner Nachtrag zu "FH 2":
Je nachdem, wer wann wo ein Passwort setzt, hat man die Wahl zwischen 60 und 80 Servern.
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Arparso am 25. April 2008, 15:56:20
Naja, also der Forgotten Hope 2 Download ist mal wieder ein Paradebeispiel, wie man solche großen Downloads nicht gestalten sollte, finde ich. Ein dickes, großes RAR-Archiv, passwortgeschützt (wozu bitte!?) und enthalten ist schlichtweg eine dicke, große EXE-Datei, die den Mod erst installiert. Dieses doppelt und dreifach verpacken finde ich immer sowas von unnötig. Macht Gamershell ja z.B. auch sehr gerne :(
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Stahl am 26. April 2008, 10:53:06
klingt schon fast wie einer der einschlägigen BitTorrent Downloads, bei denen das PW dann noch Werbung ist.
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Hawk am 26. April 2008, 11:55:53
Zitat von: Arparso
Naja, also der Forgotten Hope 2 Download ist mal wieder ein Paradebeispiel, wie man solche großen Downloads nicht gestalten sollte, finde ich. Ein dickes, großes RAR-Archiv, passwortgeschützt (wozu bitte!?) und enthalten ist schlichtweg eine dicke, große EXE-Datei, die den Mod erst installiert. Dieses doppelt und dreifach verpacken finde ich immer sowas von unnötig. Macht Gamershell ja z.B. auch sehr gerne :(



ja das alte Forgotten Hope war auch riesig, allerdings hatten sie es da in 3 teile aufgesplittet.
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Arparso am 03. Mai 2008, 12:28:01
Wie schaut's denn eigentlich aus? Probieren wir mal 'ne Runde PR, wenn jetzt sowieso fast alle Battlefield 2 zu Hause haben?
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: McClane am 03. Mai 2008, 13:49:07
Gerne, sobal Erbse & Stahl ihr Exemplar haben (ist es etwa schon so weit?). :)
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Arparso am 03. Mai 2008, 17:17:45
Die zwei haben's schon... Hawk wartet noch auf sein Päckchen, glaube ich ;)
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Hawk am 04. Mai 2008, 09:32:52
jap ich warte noch auf....das Päckchen  :D
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Action Camper am 04. Mai 2008, 12:27:22
Bei mir dauerts auch noch ein wenig. Muss mir noch das Mappack ziehen(932MB) und dazu noch den verdammten 1.41 Patch(530MB). Es ist ja nicht so das ich bereits bis 1.4 gepatcht habe. Aber find mal jemand einen Patch von 1.4 auf 1.41
Alles nur Fullpatches und bei einer 512kb leitung dauert das halt ein wenig.
Mann, bin ich sauer :evil:
Titel: BF2 - Project Reality
Beitrag von: Arparso am 06. Mai 2008, 16:29:17
Mal ein paar kurze Hinweise auf die anfangs wichtigsten Unterschiede zwischen PR und dem normalen BF2 - für diejenigen, denen das offizielle PR Handbuch zu lang oder "zu englisch" ist ;)

Das folgende bezieht sich jetzt größtenteils auf den "Advance and Secure"-Spielmodus, der dem normalen BF2 noch am ähnlichsten ist.

Wo sind Sniper, MG- und AT-Schütze abgeblieben?
Die meisten spezialisierten Klassen sind jetzt nicht mehr frei von Anfang an verfügbar. Stattdessen gibt es nur noch die folgenden Kits:
- Officer (für Squadleader mit mindestens zwei zusätzlichen Squadmembers)
- 2 Rifleman-Kits (eines mit Zieloptik, eines ohne)
- Medic
- Engineer

Alle anderen Kits gibt es nur noch über das sekundäre Kommunikationsmenü (Standard: T). Diese Kits können nur angefordert werden, wenn man:
a) in der Nähe der Main Base, einer Fire Base, eines Bunkers oder des eigenen Rallye Points steht und
b) Mitglied eines Squads ist

Wurde das Kit erfolgreich angefordert, liegt es zu euren Füßen und kann wie jedes andere Kit mittels der Taste 'G' aufgehoben werden.

Sind diese Kits unbegrenzt verfügbar?
Nein. Für alle diese speziellen Kits gelten Beschränkungen. Z.B. darf nur ein AT-Schütze pro Squad vorhanden sein. Außerdem gelten weitere Einschränkungen: seid ihr neu im Squad, müsst ihr eine Minute warten, bevor ihr das Kit erhalten könnt. Hattet ihr gerade so ein Kit und seid gestorben, müsst ihr zwei Minuten warten. Habt ihr Selbstmord begangen, müsst ihr sogar 15 Minuten warten.

Ich will einen Panzer, Helikopter oder ein Flugzeug benutzen, aber das Fahrzeug reagiert nicht?
Lediglich Jeeps können von allen Soldaten gelenkt werden. Für Trucks ist ein Officer- oder Engineer-Kit erforderlich, für Panzer und APCs ein Crewmen-Kit und für Helikopter und Flugzeuge ein Piloten-Kit. Panzer (und auch einige Helikopter und Flugzeuge) sollten dabei grundsätzlich zu zweit bedient werden, denn der Fahrer kann nicht gleichzeitig die Kanone bedienen. Wechselt der Fahrer zum Platz des Schützen, muss er gar 30 Sekunden warten, bis er das Geschütz bedienen kann! Ein Panzer sollte also IMMER über einen Fahrer und einen Schützen verfügen. Beide müssen sogar aus dem selben Squad sein, wenn ich mich recht entsinne.

Respawnen zerstörte Fahrzeuge wieder?
Ja, aber die Respawn-Zeiten sind drastisch erhöht worden, teilweise auf bis zu 15 Minuten. Fahrzeuge sind also wesentlich wertvoller und müssen wesentlich sorgfältiger gehandhabt werden als bei BF2. Anfangs würde ich dringend von Helikoptern und Flugzeugen abraten und diese lieber den geübten Profis überlassen. Eine A-10 für unsinnige Aktionen zu verschwenden ist sonst ein sicherer Weg, sein eigenes Team gründlich zu verärgern.

Wo kriege ich Munition her?
Die Riflemen-Kits tragen jeweils ein Munitionspäckchen bei sich und können diese auf den Boden werfen, um andere Spieler aufzumunitionieren. Damit sollte sehr sparsam umgegangen werden, denn die Munition geht mitunter sehr schnell aus. Jeeps und Trucks können außerdem per Rechtsklick eine Versorgungskiste auswerfen, die zum Aufmunitionieren verwendet werden kann. Auch Fire Bases und Bunker dienen als Munitionsdepot.

Wie heile ich Spieler oder belebe sie wieder?
Medics können ihre Päckchen nicht mehr in der Gegend verteilen. Stattdessen müssen sie auf den Verletzten zielen, mit dem Päckchen in der Hand, und dann die Feuertaste gedrückt halten. Zum Wiederbeleben muss man mit den Paddels relativ genau auf die Brust des Verwundeten zielen und am besten erst im Liegen die Feuertaste betätigen. Die Ladungen für die Paddels sind außerdem begrenzt!

Wurde ein Spieler wiederbelebt, muss er anschließend noch geheilt werden, oder er verblutet!

Verblutet?
Ja. Wenn man verletzt wird, fängt man an, langsam zu verbluten. Jeder Soldat trägt eine Handvoll Erste-Hilfe-Päckchen mit sich rum, die er auf den Boden werfen und aufsammeln kann, um die Blutung zu stoppen und sich minimal zu heilen (oder er lässt sich vom Medic heilen). Sinkt die Lebensenergie unter 50%, verschwimmt zusätzlich die Sicht und der betreffende Spieler hat nicht mehr lange zu leben, wenn er nicht schleunigst Heilung erfährt.

Warum kann ich nirgendwo spawnen?
Im Gegensatz zu BF2 kann man auf den allermeisten Karten nur noch in der Main Base des eigenen Teams spawnen. Andere Spawn-Punkte müssen erst errichtet und dann natürlich auch verteidigt werden. Die einfachste Variante wäre ein "Rallye Point" - dieser kann vom Squad Leader überall gesetzt werden, solange zwei seiner Squad Member in der Nähe sind und die nächste Flagge mindestens 100m entfernt ist. Dieser "Rallye Point" kann jetzt von jedem Squad Mitglied des jeweiligen Squads genutzt werden, nicht aber von anderen Spielern oder Squads. Zudem ist dieser Punkt auch sehr verwundbar und schon mit wenigen Treffern zerstört.

Der Commander und seine Squad Leader können deswegen auch "Bunker" und "Fire Bases" in Auftrag geben. Dazu muss ein Truck in der Nähe stehen und diese Gebäude müssen erst mit Hilfe der Spieler aufgebaut werden. Dazu ist die Schaufel zu benutzen, die einige Kits mit sich führen (z.B. Riflemen). Diese Basen können von allen Spielern des Teams als Spawnpunkt benutzt werden und halten wesentlich mehr Treffern stand. Bunker müssen übrigens immer im 100m-Umkreis von Flaggen platziert werden, während Fire Bases mindestens 100m Abstand halten müssen. Außerdem können sich Spieler dort aufmunitionieren und neue Kits anfordern.

Warum wird die Flagge nicht eingenommen, wenn ich daneben stehe?
Um eine Flagge zu nehmen, sind jetzt mindestens zwei Spieler erforderlich. Außerdem dauert das Erobern jetzt wesentlich länger als in BF2.

VOIP?
Voice Over IP schimpft sich die Ingame-Voice-Chat-Funktion und wird auf PR-Servern grundsätzlich recht gerne genutzt. Wie bei Battlefield 2 gibt es zwei Funkkanäle: den normalen Squad-Kanal, auf dem alle Squadmitglieder desselben Squads miteinander reden können und den Kommandokanal (oder wie auch immer), über den nur die Squadleader mit dem Commander kommunizieren können (und umgekehrt). Zu beachten ist dabei, dass die Squadleader nur mit dem Commander, aber nicht untereinander reden können. Der Commander muss wichtige Nachrichten also an das jeweilige Squad erst weiterleiten.