79.Panzergrenadierregiment
Spiele => Spiele - Allgemein => Thema gestartet von: Cob am 04. März 2007, 16:00:00
-
Computerspiele werden immer beliebter, immer realer - und scheinbar auch immer gewalttätiger. Vor allem die so genannten "Ego-Shooter" sind ins Visier der Medien und der Politik geraten: Der Spieler schlüpft hier in die Rolle einer virtuellen Person, schlägt sich meist durch dunkle Gänge und schießt auf alles, was sich bewegt. Jedes Mal, wenn ein Jugendlicher ausrastet, zur Waffe greift und Amok läuft, beginnt die öffentliche Diskussion nach einem stereotypen Muster von neuem: Schuld war ein "Killerspiel", das den Täter zum Amoklauf getrieben hat. Verbote werden gefordert, denn: Stundenlanges Ballern am PC mache aus harmlosen Kindern gewissenlose Mörder, und die "tickenden Zeitbomben" brauchen am Ende nur noch einen kleinen Aufreger, um zu explodieren. Aber ist es wirklich so einfach? Sicher ist: Beinahe alle jugendlichen Amokläufer haben solche "Ego-Shooter" gespielt. Aber produzieren Computerspiele zwangsläufig Killer? Wieso können hunderttausende Jugendliche ganz mühelos ihre Wochenenden mit "Counterstrike" & Co. verbringen, ohne danach auszuticken? "Welt der Wunder" enträtselt, was beim Spielen der "Ego Shooter" im Gehirn der Spieler passiert.
Sendetermin: 04.03.2007 19:00Uhr RTL2 (heute)
Vielleicht gibt es diesesmal eine objektivere Diskussion. Mal sehen ob Welt der Wunder den Titel "Wissenschaftsmagazin" verdient...
-
Original von Cob
Vielleicht gibt es diesesmal eine objektivere Diskussion. Mal sehen ob Welt der Wunder den Titel "Wissenschaftsmagazin" verdient...
Vielleicht, wenn eines Tages die Hölle zufriert... :rolleyes:
"Welt der Wunder" darf bestenfalls als populärwissenschaftlich bezeichnet werden, wenn überhaupt...
PS: Ich denke mal, die Sendung wird weitaus positiver enden als der jüngste Beitrag der ARD. Nicht zuletzt sehen RTL2 und auch "Welt der Wunder" das jüngere Publikum als eine wichtige Zielgruppe und werden daher wohl kaum in dieselbe Kerbe schlagen, derer sich schon die öffentlich-rechtlichen bedient haben...
-
Ich muss schon sagen, dass hier zumindest aus wissenschaftlicher Sicht schon fesentlich mehr geboten wurde als beim Panoramaequivalent und ist aus unserer Sicht zu einem recht gutem Ergebnis gekommen. Es werden sogar auf der Welt der Wunderseite Shooter empfohlen.
-
Kann mich dem von Cob nur anschließen. Ich hatte es zwar Anfangs etwas belächelt als sich herraus stellte das der Beitrag nur 12min ging, aber naja was will man auch noch mehr dazu sagen?
In diesem Beitrag wurde eigentlich alles wichtige gesagt.
-
Gibts den auch irgendwo im Netz? Hab den nämlich verpasst...
-
Sehr interessante Reaktion im Welt der Wunder Forum:
http://www.weltderwunder.de/foren/viewtopic.php?t=841
-
Videomitschnitt von Counterstrike.de (http://www.4players.de/rendersite.php?world=cs&LAYOUT=download_file&typ=Videos&page=1&DOWNLOADID=158448)
Interessantes Interview (http://www.videothek.us/index.php?_function=detail&Tag=&Dienst_ID=29&Artikel_ID=181488) mit den Wissenschaftlern aus dem Bericht
-
http://www.youtube.com/watch?v=9snZoMALP1Q
http://www.youtube.com/watch?v=p5CGQr_cDIg
-
Schade eigentlich, man hätte Herrn Beckstein oder Herrn Pfeiffer mit den Ergebnissen konfrontieren können, aber ich glaub, das hätte den Rahmen der Sendung gesprengt :rolleyes: