79.Panzergrenadierregiment

Spiele => Spiele - Allgemein => Thema gestartet von: Arparso am 13. Juni 2006, 01:10:42

Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 13. Juni 2006, 01:10:42
Mittlerweile ist X3 ja schon eine ganze Weile draußen und die ewig fleißige Modding-Community hat schon die eine oder andere erstaunliche Erweiterung herbeigezaubert. Mit dabei ist natürlich ein Mod, der sage und schreibe 37 neue Schiffe in das Spiel integriert, u.a. zahlreiche Vertreter aus Film und Fernsehen... hier mal ein paar Beispiele:

Babylon 5:
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_Starfury1.jpg)
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_Omega3.jpg)

Firefly / Serenity:
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_Firefly1.jpg)

Star Wars:
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_TieDefender2.jpg)
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_Nebulon-B1.jpg)
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_ISD1.jpg)

Wing Commander:
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_Dralthi2.jpg)

Battlestar Galactica (1979):
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_BaseStar1.jpg)

Battlestar Galactica (2003):
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_CylonR2-1.jpg)

Star Trek Voyager:
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_Trident1.jpg)

Starship Troopers:
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_Roger-Young2.jpg)

Aliens:
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_Sulaco2.jpg)


Sonstige:
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_TLoth1.jpg)
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_Ranger3.jpg)
(http://www.flatrock.org.nz/wolf/images/X2_Pix/D_SY1.jpg)

--------------------

An dieser Stelle meine ganz persönliche Hochachtung vor
a) den Moddern, die diese Schiffsmodelle erstellt / konvertiert und in das Spiel eingebunden haben und
b) den Entwicklern, die diese fantastische Grafik-Engine auf die Beine gestellt haben

Da kriegt man doch gleich wieder Lust, mal wieder das X-Universum unsicher zu machen :D

PS: Den Mod gibts hier:
X3 Forum (http://forum2.egosoft.com/viewtopic.php?t=126698&highlight=ddrs+mod)
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 29. Juni 2006, 22:37:13
Mein zweiter Komplex steht jetzt endlich auch felsenfest im rohstoffreichen "Ore Belt"-System. Ziel dieses Komplexes ist:
- Produktion von Energiezellen, die immer irgendwo von irgendwem ge- bzw. verbraucht werden, u.a. natürlich auch von mir selbst.

(http://arparso.de/bilder/x3/complex2.jpg)

2 Kristallfabriken (mit diesen gelben Plattformen), 1 Zentrale (oben), 1 Siliziummine (Asteroid), 2 Cahoona-Pressen (rechts, untere Reihe) und 2 Argnu-Ranches (rechts, obere Reihe)

D.h. mein erster Plan war der Ausbau des alten Komplexes zu einer selbstversorgenden Anlage durch Anschluss eines Sonnenkraftwerks. Leider stellte ich ziemlich schnell fest, das Sonnenkraftwerke bestimmte Kristalle zur Herstellung der Energiezellen brauchen. Die Kristalle wiederum benötigen ebenfalls weitere Rohstoffe, so dass sich da ein riesiger Rattenschwanz angeschlossen hätte. Darum habe ich die Idee des selbstversorgenden Komplexes relativ schnell wieder auf Eis gelegt und stattdessen den Bau eines eigenen Energiekomplexes in Angriff genommen.

Leider stellte sich dieses Großprojekt als zu kostspielig heraus und selbst unter Verwendung meiner letzten Reserven aus den Fabrikkassen fehlt mir schlichtweg noch das Geld für das Sonnenkraftwerk selbst (kostet 4,4 Mio in der Ausführung, die ich brauche).

Dafür steht der Rest des Komplexes und produziert fleißig die so dringend benötigten Kristalle. Dafür waren nötig:

- 1 Silizium-Mine, die Siliziumscheiben produziert
- 2 Kristallfabriken
- 2 Cahoona-Pressen, die die Kristallfabriken mit Nahrungsmitteln versorgen
- 2 Argnu-Ranches, die die Cahoona-Pressen mit den Rohstoffen zur Lebensmittelproduktion versorgen

Der einzige noch extern beschaffte Rohstoff sind die Energiezellen, die jede einzelne Fabrik zum Funktionieren braucht. Wenn erstmal das Sonnenkraftwerk aufgebaut und angeschlossen ist, dann hat sich dieses Problem dann auch erledigt und ich kann den Überschuss an Energiezellen an den Meistbietenden verschachern.

PS: Für die "komische" Architektur kann ich nix - die Röhrensysteme zwischen den Teilstationen werden automatisch verlegt und sind daher nur schwer beeinflussbar.

PPS: Mein erster Komplex sah übrigens so aus:
(http://arparso.de/bilder/x3/complex.jpg)
(damit produziere ich "Space Fuel", einen im X Universum weitgehend illegalen Whiskey, der sich aber extrem gut und vor allem wie von selbst verkauft.
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 30. Juni 2006, 14:36:08
Ist die Siliziummine auch irgendwann mal alle, weil keine Mineralien mehr da sind?
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 03. Juli 2006, 22:47:27
Nein, ist sie nicht... die läuft ewig weiter (ist ja auch ein großer Asteroid :D )

-----------------------------------------------

Auch wenn's wohl kaum jemanden hier interessiert, fahre ich mal fort mit meinen eigenen Erfolgsberichten bei X3 :D

Nachdem ich mich ein wenig schlau in Bezug auf Komplex-Bau in X3 gemacht habe, stellte ich freudig fest, dass mein bisheriger Komplex im Sektor "Erzgürtel", den ich seit kurzem als Waffenfabrik nutze, weit unterhalb seiner Kapazität arbeitet. Da sich mittlerweile über 60 Millionen auf meinem Konto türmten, machte ich mich dann auch gleich an den Ausbau.

(http://arparso.de/bilder/x3/mammoth.jpg)
Mein Großraumtransporter der Kategorie 'TL', vom Typ "Mammut". Gleichzeitig mobile Einsatzbasis und Konstruktionsschiff für neue Raumstationen. Preis: mit Upgrades und Erweiterungskomponenten etwas über 30 Millionen Credits

Die ersten 30 Millionen sind für einen Großraumtransporter plus Upgrades draufgegangen... dummerweise wurde der abgeschossen und ich hatte kein brauchbares Save mehr ... MIST!  X(

Die zweiten 30 Millionen sind nochmal für einen Großraumtransporter mit Upgrades draufgegangen - diesmal aber mit maximalen Schilden, Sprungantrieb und genug Energiezellen, um jedes gewünschte System sofort anspringen zu können. Im folgenden habe ich dann mit Hilfe des Transporters zahlreiche Stationen gekauft und in den Sektor "Erzgürtel" zur Endmontage transportert... zwischendurch immer ein bisschen warten, bis sich wieder Geld auf dem Konto angesammelt hat, um die nächste Fuhre neuer Stationen zu holen.

Beim Stationskauf habe ich mich dabei zunächst an sämtliche Zwischenfabriken gehalten, die ich für die Versorgung der Kraftwerke bzw. der später eingeplanten Waffenfabriken benötige. Nachdem diese mehrere Stunden später alle gekauft, aufgebaut und in mühsamer Kleinarbeit miteinander zu einem Komplex verbunden waren, sieht meine bisher größte Unternehmung folgendermaßen aus:

Hier sehen wir die Versorgungsstraße: Hauptsächlich Grundnahrungsmittel werden hier produziert und weiterverarbeitet. Außerdem finden sich hier Kristallfabriken, die die angeschlossenen Kraftwerke mit Rohmaterial für die Energiezellen versorgen
(http://arparso.de/bilder/x3/complex_0.jpg)

Das hier ist meine Energiemeile mit insgesamt 4 Kraftwerken - ein Kraftwerk des Typs 'L' auf der linken Seite (mit jeweils 3 Sonnenkollektorfeldern) und 3 Kraftwerke des Typs 'M' auf der rechten Seite hintereinandergeschaltet (jeweils ein Kollektorfeld). Die Röhre im linken Teil des Bildes führt übrigens direkt nach "oben" zu meinem Kontrollzentrum, dass dann den regionalen Vertrieb meiner Waffensystem steuert.
(http://arparso.de/bilder/x3/complex_2.jpg)

Zu guter Letzt meine Waffenfabriken selbst, zur Zeit sechs an der Zahl. Produziert werden Beta Partikelbeschleunigerkanonen, die zwar nicht Ultra-Hightech-Ware sind, sich aber trotzdem blendend verkaufen und zu meiner Standardbewaffnung gehören. Wenn meine Finanzen sich wieder etwas ausgeglichen haben, kommen noch 4 weitere dieser Fabriken hinzu, womit ich dann am theorethischen Maximum agiere... zumindest solange ich keine weiteren Erz- und Siliziumminen erschließe.
(http://arparso.de/bilder/x3/complex_1.jpg)


Gesamtbilanz:
6x Cattle Ranch M = 6x 363.572 Cr = 2.181.432 Cr
2x Cattle Ranch L = 2x 818.040 Cr = 1.636.080 Cr
6x Cahoona Presse M = 6x 1.038.784 Cr = 6.232.704 Cr
2x Cahoona Presse L = 2x 2.337.260 Cr = 4.674.520 Cr
6x Kristallfabrik M = 6x 3.129.332 Cr = 18.775.992 Cr

3x Sonnenkraftwerk M = 3x 4.895.260 = 14.685.780 Cr
1x Sonnenkraftwerk L = 1x 11.014.336 Cr
1x Erzmine L = 1x 905.688 Cr
1x Siliziummine L = 1x 1.139.416 Cr

6x Laserschmiede B PBK = 6x 6.557.312 Cr = 39.343.872 Cr

33x Komplex-Bauteilsatz = 33x 259.696 Cr = 8.569.968 Cr

Gesamtkosten (bisher): 109.159.788 Cr
Gesamtkosten (geplant): 136.427.820 Cr
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: McClane am 03. Juli 2006, 23:23:32
Zitat
Original von Arparso
Auch wenn's wohl kaum jemanden hier interessiert, fahre ich mal fort mit meinen eigenen Erfolgsberichten bei X3 :D


Macht doch nix! Hauptsache, du hast Spaß dran. ;)
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 04. Juli 2006, 00:59:02
Mmm was passiert eignetlich wenn da jetzt einfach ma lso Piraten auftauchen? Oder irgendein wichtiges Teil kaputt geht und in die Luft fliegt? :firedev:

Oder ist das nciht möglich?
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 04. Juli 2006, 03:36:12
Piraten sollten kein großes Problem sein, denn die kommen maximal mit M3 Schiffen (= Schwere Jäger), die meiner Station nicht sonderlich gefährlich werden dürften (höchstens meinem einen Frachter dort). Wenn Not am Mann ist, kann ich außerdem blitzschnell mit meinem Mammut-Transporter in den Sektor springen und zwei schwer bewaffnete eigene M3 Jäger absetzen, die mit jeder Piraten-Patrouille fertig werden sollten - zumindest wenn ich selbst am Steuer sitze...

Ansonsten könnte unter Umständen ein Khaak oder Xenon Überfallkommando in den Sektor springen, was dann auch schonmal ein nettes Schlachtschiff mitbringen kann. Das Ding wäre natürlich recht gefährlich für die Station und zudem ziemlich unverwundbar gegenüber allem, was ich momentan aufbieten könnte. Allerdings ist mir das bislang noch nie passiert - habe sowas nur mehrfach im offiziellen Forum gelesen.
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 04. Juli 2006, 12:25:32
Tehehe dann wünsch ich dir mal was :D :devil:
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: McClane am 04. Juli 2006, 13:40:16
Zitat
Original von Egrimm van Horstmann
Tehehe dann wünsch ich dir mal was :D :devil:


Nur das Schlechteste, vermutlich? ;)
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 12. Juli 2006, 03:30:42
So, jetzt kommen mal wieder ein paar kleine Bilder...

Hatte jetzt ein paar Tage lang Pause eingelegt und gestern und heute wieder etwas weiter gespielt. Mit den schon letztes Mal angehäuften knapp 100 Millionen Credits habe ich jetzt einen Auftrag angenommen, der mir mein erstes Großkampfschiff eingebracht hat: einen M2 Klasse Zerstörer vom Typ "Teladi Phoenix".

(http://arparso.de/bilder/x3/phoenix_0.jpg)
Meine neueste Errungenschaft: ein Teladi Phoenix M2 Zerstörer!
------------

Dieser Zerstörer betreibt seine Schilde mit einer Stärke von 10 GJ (im Vergleich: die Korvetten aus dem letzten Post bringen es gerade mal auf 3x125 MJ) und kann mit bis zu 36 Waffensystemen bestückt werden, die zusammen jede Himmelsrichtung abdecken. (meine Korvetten bieten jeweils "nur" 12 Kanonen Platz)

Unglücklicherweise fehlen mir da noch gute Waffensysteme, denn die sind leider Mangelware im X3 Universum und die Waffen, die mein eigener Komplex produziert, sind etwas unterdimensioniert für ein Kriegsschiff dieser Größenordnung.

(http://arparso.de/bilder/x3/phoenix_1.jpg)
Der Zerstörer im Trockendock
------------

Der Auftrag, der mir Zugang zu diesem Schiff verschafft hat, lief dabei nach folgendem Schema: eine dubiose Gestalt in einer Piratenstation sprach mich an und bot mir Informationen über den Aufenthaltsort von drei Großkampfschiffen an - ich müsste mich nur für eines entscheiden und entsprechend viele Credits hinblättern. Ich entschied mich dabei für den einzigen Zerstörer im Bunde und bezahlte 67 Millionen Credits für die Information. Das fragliche Schiff wird jedoch gut von Piraten bewacht werden, also vereinigte ich meine kleine Flotte aus 3 Korvetten und sprang in den Sektor.

Weit außerhalb der Ekliptik des Planeten wurde ich dann fündig und fand den stark beschädigten Zerstörer und die Piratenwachschiffe. Was folgte, war ein ziemlich hartes Gefecht gegen zahlen- und waffenmäßig überlegenen Gegner, die neben mehreren schweren Jägern auch selbst eine schlagkräftige Korvette mit ins Gefecht führen konnten. Am Ende waren zwei meiner Korvetten (inkl. mir selbst) gottseidank bloß leicht bis mittelschwer beschädigt, aber immerhin siegreich aus dem Gefecht hervorgegangen. Der erbeutete Zerstörer wurde dann noch schnell mit Sprungantrieb und Energiezellen ausgerüstet und zum nächsten Trockendock gebracht, wo erstmal die (sündhaft teure) Generalüberholung anstand.

Tja... am Ende bin ich meine kompletten 100 Millionen losgeworden, habe jetzt aber immerhin Zugang zu einem (noch recht suboptimal ausgestatteten) Zerstörer.

(http://arparso.de/bilder/x3/phoenix_2.jpg)
Um mal die Größenverhältnisse zu verdeutlichen - ein "Super Freighter" (rechts/mittig im Bild) beim Abdocken von meinem neuen Zerstörer, dessen Rumpf den gesamten unteren Teil des Bildes einnimmt.
------------

Hatte eigentlich vorgehabt, mal ein paar Bilder aus spektakulären Schlachten mit meinem neuen Zerstörer zu zeigen, aber ... ich hab halt noch keine brauchbare Bewaffnung für ein derartiges Unterfangen. Also dann halt Plan B :D

Erstmal das Schiff etwas genauer unter die Lupe genommen:

(http://arparso.de/bilder/x3/phoenix_fr.jpg)(http://arparso.de/bilder/x3/phoenix_re.jpg)
von vorne und von hinten

(http://arparso.de/bilder/x3/phoenix_si.jpg)
Seitenansicht

(http://arparso.de/bilder/x3/phoenix_to.jpg)
Draufsicht von oben

(http://arparso.de/bilder/x3/phoenix_bo.jpg)
Draufsicht von unten

Ich muss sagen... das Schiffsdesign gefällt mir. Sieht alles sehr maschinell und eckig aus (also nicht so organisch und/oder abgerundet wie bei einigen anderen Alienrassen) und ist dennoch sehr detailverliebt mit vielen kleinen Aufbauten, Antennen, usw.

Größenvergleich:

Die Größenunterschiede der einzelnen Schiffsklassen untereinander sind teilweise wirklich bemerkenswert. Darum mal ein paar Vergleichsbilder, um die Größenverhältnisse zu veranschaulichen:

(http://arparso.de/bilder/x3/sizes_0.jpg)
Links zu sehen: ein "Pirate Falcon Vanguard" (M3, schwerer Jäger); rechts daneben: ein "Argon Centaur" (M6, Korvette); unten an der Korvette angedockt (genau hingucken!): ein "Argon Discoverer Vanguard" (M5, Leichter Jäger, Aufklärer)

(http://arparso.de/bilder/x3/sizes_1.jpg)
Der kleine Umriss vor dem Nebel auf der linken Seite: obiger "Argon Centaur" (M6, Korvette); rechts daneben: mein Zerstörer vom Typ "Teladi Phoenix"

(http://arparso.de/bilder/x3/sizes_2.jpg)
Und nochmal Korvette und Zerstörer nebeneinander... diesmal ist die Korvette leicht unterhalb der Bildmitte zu finden

Auch wenn's mich jede Menge Kohle gekostet hat - ich bin insgesamt doch froh, diesen Koloß mein Eigen zu nennen. Allein die hübschen Screenshots... :D

Wie's aussieht, werde ich jetzt einen zweiten Waffenproduktionskomplex errichten, der mir Gamma PIKs fabriziert, mit denen ich dann den Zerstörer ausrüsten kann. Eventuell werde ich da auch noch ein paar Flak-Fabriken integrieren... aber dafür brauch ich erstmal wieder Geld :D

(http://arparso.de/bilder/x3/phoenix_3.jpg)

*schwärm* ... ist es nicht hübsch? :)
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: McClane am 12. Juli 2006, 09:41:06
Zitat
Original von Arparso
Der Auftrag, der mir Zugang zu diesem Schiff verschafft hat, lief dabei nach folgendem Schema: eine dubiose Gestalt in einer Piratenstation sprach mich an und bot mir Informationen...


Erinnert mich an meinen Clanbeitritt - damals postete eine dubiose Person einen Aufruf im Forum von dayofdefeat.de... ;)

Zitat
Original von Arparso
(http://arparso.de/bilder/x3/phoenix_3.jpg)

*schwärm* ... ist es nicht hübsch? :)


Ehrliche Antwort? Hanoi. ;)
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 12. Juli 2006, 10:00:43
Alter Banause... einfach keinen Sinn für Ästhetik  :devil:
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: McClane am 12. Juli 2006, 10:53:03
Zitat
Original von Arparso
Alter Banause... einfach keinen Sinn für Ästhetik  :devil:


*g* Die Enterprise E gefällt mir halt um Längen besser. ;)
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 12. Juli 2006, 15:18:14
Sorry Arp aber das Ding sieht pott hässlich aus! Aber da es ein Groß -Kampf-Kaputtmach-Todbring-Schiff ist zählt sowieso nur einzig und allein der Bums hinter dem Apparat und da kann man sich doch ein relativ großen Bums vorstellen :D

Kannst du Bilder von den beiden anderen Schiffen posten die du dir hättest holen können, vielleicht findest du ja irgendwo in einem Forum wleche? Und was hatten die für technische Daten.

PS. Wäre es nicht möglich den Spiel Stand zu laden und dir von der Person die anderen Aufenthaltsorte der beiden anderen Schiffe geben zu lassen? Dann hast du vielleicht ne gleich eine kleine Flotte, zumindest im trocken Dock  :tongue:
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 12. Juli 2006, 17:29:14
Nein, das geht nicht ... denn das Schiff taucht erst im Universum auf, wenn man den Typen bezahlt hat - sonst wär's ja ein bissel leicht ;)

Bilder kann ich nur noch von dem einen Schiff besorgen - das war ein "Argon Colossus" Trägerschiff. Das andere weiß ich leider nicht mehr und ich hab natürlich auch keinen passenden Save mehr.
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 13. Juli 2006, 14:48:20
Na dann her mit dem Bild :D
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 13. Juli 2006, 14:59:54
Jaja, immer mit der Ruhe... musste erstmal meinen zweiten Waffenkomplex zu Ende bauen, der diesmal noch teurer und ein bisschen größer geworden ist.

... um mal aus meiner Kosten-Kalkulations-Tabelle zu kopieren, hier die einzelnen Stationen:

----------------------------

Argonen*:      
2 × Ranch L      
2 × Cahoona-Presse L      
10 × Laserschmiede G PIK      
Boronen*:      
3 × BoGas-Produktion M      
2 × BoGas-Produktion L      
3 × BoFu-Chemielabor M      
2 × BoFu-Chemielabor L      
8 × Kristallfabrik M      
1 × Sonnenkraftwerk L      
1 × Sonnenkraftwerk XL      
Teladi*:      
3 × Erzmine L      
3 × Siliziummine L      
Alle:      
39 × Komplex-Bauteilsatz      

Gesamtkosten: 242.000.560 Credits
Profit: 1.718.576 Credits/Stunde

Amortisierung nach: 5 Tagen, 20:49 Stunden

----------------------------

Das dumme daran: die herzustellenden Gamma PIKs (Gamma Photonen-Impuls-Kanonen) benötigen in der Herstellung leider über fünf Stunden, bis eine einzelne fertig ist. Da ich 10 Fabriken angeschlossen habe, heißt das immerhin noch 10 Gamma PIKs alle fünfeinhalb Stunden, aber trotzdem: ziemlich lange Wartezeit, besonders wenn man seinen eigenen Zerstörer damit ausrüsten will...

Bilder - wie gesagt - folgen noch, wenn ich wieder Zeit habe.

* Argonen, Boronen und Teladi sind drei der in X3 auftauchenden Völker bzw. Rassen - habe die Stationen unterschiedlicher Völker wegen den daraus resultierenden Preisvorteilen verbaut
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 13. Juli 2006, 18:12:56
So, hier die versprochenen Bilder des "Argon Colossus" Trägerschiffes der M1-Klasse.

(http://arparso.de/bilder/x3/colossus_0.jpg)
(http://arparso.de/bilder/x3/colossus_1.jpg)
(http://arparso.de/bilder/x3/colossus_2.jpg)
(http://arparso.de/bilder/x3/colossus_3.jpg)
(Suchbild - wo im Bild ist mein kleiner Aufklärungsjäger versteckt?)

(http://arparso.de/bilder/x3/colossus_fr.jpg)(http://arparso.de/bilder/x3/colossus_ba.jpg)
(von vorne und von hinten)
(http://arparso.de/bilder/x3/colossus_to.jpg)
(von oben)
(http://arparso.de/bilder/x3/colossus_si.jpg)
(von der Seite)

(http://arparso.de/bilder/x3/colossus_4.jpg)

Das Schiff gehört mir natürlich nicht... noch nicht  :devil:
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 13. Juli 2006, 22:15:16
Der sieht doch gleich um längen besser aus... :D

PS: hab das Suchbild gelöst, unter dem Träger in der Mitte. Was hab ich bekommen, ne Stzunde X3 gratis spielen :D ?
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 17. Juli 2006, 00:14:28
*hüstel*

Mir wurde gestern mal wieder eine dieser "Ich-verrate-dir-wo-du-ein-Großkampfschiff-herkriegst"-Missionen angeboten und da grad mal wieder über 140 Millionen Credits verfügbar waren, hab ich diese auch sogleich angenommen. Dieses Mal habe ich mich für den Träger entschieden - zufälligerweise auch genau derselbe Träger, der auch schon letztes Mal zur Wahl stand ("Argon Colossus", siehe meinen letzten Post für Bilder).

(http://arparso.de/bilder/x3/colossus_1.jpg)

Die verteidigende Piratenflotte war dieses Mal stärker und bot 2 Korvetten und ungefähr ein Dutzend schwerer und mittlerer Jäger auf. Da ich mich noch daran erinnerte, dass im offiziellen Forum oftmals sowas stand wie "Wenn man nicht im selben Sektor ist, kämpfen die eigenen Kriegsschiffe besser", wollte ich das gleich mal einem Praxistest unterziehen. Ich habe meinen Zerstörer und 2 meiner Korvetten herangezogen und in Warteposition begeben. Die dritte Korvette war leider nicht in Sprungreichweite - die hab ich dann erstmal tanken geschickt.

Ich selbst hab mich in meinen Aufklärer gesetzt und bin aus dem System verduftet. Im nächsten, sicheren System parkte ich dann nur noch schnell irgendwo außerhalb der Hauptschifffahrtsrouten und befahl meinen Schiffen den Angriff. Ungefähr eine Minute Zeitraffer später war die Piratenflotte restlos vernichtet und nicht ein einziges meiner Schiffe hat auch nur die Hälfte seiner Schilde verloren - ziemlich positives Ergebnis, wenn ich bedenke, dass mein Zerstörer gegen die ganzen Jäger normalerweise nichts ausrichten könnte (da fast nur mit Antigroßkampfschiff-Waffen bestückt, denen wendige Jäger leicht ausweichen können).

Tja, nun gehört es mir also, mein erstes Trägerschiff.

Kosten für den Tip bzgl. des "Fundortes": 67 Mio. Credits
Reparatur-Kosten des Trägers: 38 Mio. Credits
Kosten für 15 schwere Jäger als Grundausstattung: 42 Mio. Credits

... und das Schiff kann normalerweise bis zu 60 Jäger beherbergen, wurde von mir noch nicht mit eigenen Waffensystemen bestückt und verfügt nur über halbe Schildstärke - ist also nicht mal ansatzweise voll einsatzbereit. Teuer! 8o

(hätte ich das Schiff normal in der Werft gekauft - vorausgesetzt, mein Völkerrang bei den Argonen würde das erlauben - dann hätte ich "nur" die Reparatur-Kosten gespart; die restlichen Kosten wären auch so auf mich zugekommen)

Lange Rede, kurzer Sinn: da es letztens erst ein paar Bilder von mir zu dem Schiff gab, ergänze ich die Multimedia-Auswahl diesmal durch ein kurzes In-Game-Video meines neuen Trägers:

Colossus Fly-By (http://"http://arparso.de/bilder/x3/Colossus Flyby.wmv")

Bitte nicht wundern, wenn das Schiff kleiner als auf den Bildern wirkt - das kommt daher, dass ich mit über 200km/h daran vorbeirausche und auch etwas Abstand halte... aus der Außenperspektive meines Jägers käme das tatsächliche Größenverhältnis wesentlich besser rüber ;)

Siehe dazu auch nochmal dieses Bild:

(http://arparso.de/bilder/x3/colossus_3.jpg)

PS: Das Schiff links meines Trägers im Video ist übrigens mal wieder eine meiner Korvetten, welche meistens als mein Spielerschiff fungieren, wenn ich nicht im Aufklärer unterwegs bin.
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: McClane am 17. Juli 2006, 08:45:33
Zitat
Original von Arparso
Da ich mich noch daran erinnerte, dass im offiziellen Forum oftmals sowas stand wie "Wenn man nicht im selben Sektor ist, kämpfen die eigenen Kriegsschiffe besser",


Ahja... :wtf: Bug oder "Feature"?
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 17. Juli 2006, 14:56:23
Hmmm... Beature? Irgendwie ein bisschen von beidem.

Was passiert, ist recht simpel erklärt: Befindet man sich im selben Sektor, muss die KI mit Wegfindung und Geschützbedienung allein klarkommen - jeder Schuss wird einzeln berechnet, usw., und die ohnehin nicht allzu tolle Wegfindung sorgt für manch haarsträubendes Manöver, wenn deine Großkampfschiffe z.B. einem Asteroiden ausweichen sollen.

Wenn man nicht im selben Sektor ist, spart sich die Engine all diese fummeligen Berechnungen und simuliert den Kampf anhand einfacherer Formeln. Das heißt: nicht mehr jeder Schuss wird einzeln ausgewertet, sondern stattdessen werden dann die verschiedenen Eigenschaften der Schiffe wie Schildstärke, Waffenenergie, etc. benutzt, um den Sieger des Kampfes zu bestimmen.
(durchaus verständlich, denn sonst wäre die Performance wohl arg im Keller, wenn gerade mehrere Kämpfe in verschiedenen Sektoren stattfinden und alles haarklein berechnet werden müsste)

Naja und eben diese Vereinfachung des Kampfmodells wirkt sich halt manchmal zu deinen Gunsten aus. Da kann ein Zerstörer auch mal eine Horde Jäger innerhalb weniger Momente ausknipsen, obwohl er dafür keine geeignete Bewaffnung hat.

Wohlgemerkt klappt das nicht immer. Bestimmte Schiffe kämpfen besser, wenn man im selben Sektor ist... zumindest scheinen sie besser zu kämpfen.

-------------------------

Zum Abschluss dieses Posts noch ein kleiner Beweis, dass es auch ohne "Sektor verlassen" geht:

Zerstörer gegen Zerstörer (http://"http://arparso.de/bilder/x3/Phoenix Battle.wmv")
Nicht wundern, wenn der gegnerische Zerstörer so klein aussieht - der ist nur weit weg. (ist allerdings wirklich etwas kleiner wie meiner)

Zerstörer gegen Jäger = TreffNix (http://"http://arparso.de/bilder/x3/Phoenix Last Fighter.wmv")
Ziemlich langweiliges Video, aber der einwandfreie Beleg dafür, dass mein Zerstörer keine geeignete Jäger-Abwehr hat.

Irgendwann kriegte ich ihn dann doch (http://"http://arparso.de/bilder/x3/Phoenix Last Fighter Dead.wmv")
... und zwar mit Hilfe eines schweren Begleitjägers, der nun (endlich mal) getroffen hat.

PS: Ja, die Schlacht sieht recht langweilig aus... denn zu dem Zeitpunkt war sie fast schon vorbei. Im Laufe dieses Gefechts habe ich gegen insgesamt 4 Zerstörer und einen Schwarm Jäger bestehen müssen - und das alles nur, um einen Frachter zum Bau freizuschalten, den ich schon hatte *seufz* ... verdammter Mod :e_angry:
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 17. Juli 2006, 17:48:31
 :D :rofl: :D muss bitter sein ... aber nicht für uns  :tongue:
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Guthwulf am 17. Juli 2006, 22:33:43
Zitat
Original von Arparso
Naja und eben diese Vereinfachung des Kampfmodells wirkt sich halt manchmal zu deinen Gunsten aus. Da kann ein Zerstörer auch mal eine Horde Jäger innerhalb weniger Momente ausknipsen, obwohl er dafür keine geeignete Bewaffnung hat.

Dann stimmt aber etwas an der Auswahl der grundlegenden Variablen beim vereinfachten Kampfmodell nicht. Es sollte schon berücksichtigt werden, ob überhaupt geeignete Waffen an Bord sind, bevor der Ausgang der Schlacht berechnet wird.
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 18. Juli 2006, 00:52:59
Das sagst du dem falschen... hier (http://www.egosoft.com/company/contact_de.php) sitzen die Verantwortlichen ;)
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 18. Juli 2006, 10:06:00
Eine Begegnung der dritten Art...

... hatte ich soeben. Da erkundet man ahnungslos ein paar neue Sektoren, bis einem plötzlich ein merkwürdig piependes, rotierendes Etwas im Weg steht:

(http://arparso.de/bilder/x3/ufo.jpg)

Der Videobeweis: Es gibt sie doch! (http://"http://arparso.de/bilder/x3/Videobeweis.wmv")

Was das UFO macht? Keine Ahnung... scheinbar nicht viel, außer im Zick-Zack durchs All zu düsen. Trotzdem ein lustiges Easter-Egg ;)

-------------------

Ansonsten hatte ich auch mal wieder mit nervigen Khaak-Clustern zu kämpfen. Die tauchen immer gleich im Rudel auf und schießen mit überaus lästigen Laserkanonen, denen man nicht recht ausweichen kann... doch seht selbst:

Gratis Lasershow (http://"http://arparso.de/bilder/x3/Nervige Khaak.wmv")

-------------------

Und zum Abschluss noch eine Momentaufnahme meines Trägers, der gerade mittels Sprungantrieb in Richtung Schiffswerft davonfliegt:

(http://arparso.de/bilder/x3/colossus jump.jpg)

(der Träger ist natürlich das Schiff links im Hintergrund ... das rechte Schiff ist eine meiner Korvetten)
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 18. Juli 2006, 10:59:34
Hast du die Lasershow überlebt?
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 18. Juli 2006, 11:23:51
Würde ich sonst das hier schreiben können? ;)
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Egrimm van Horstmann am 18. Juli 2006, 11:42:28
hey psst ... *sichumguck* gut es guckt keiner ... das ist nur ein Spiel ... aber nicht weiter sagen  ;)

PS: das UFO kann man nicht zerstören oder entern?
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 18. Juli 2006, 11:58:33
Zerstören kann mans... kapern? Keine Ahnung. In X2 ging das nicht (jedenfalls nach dem, was ich so im Forum gelesen habe) - in X3 hab ich keine Ahnung. Dazu müsste sich der/die Pilot(in) aber erstmal ergeben und da weiß ich eben nicht, ob E.T. das wirklich machen will... :D
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: McClane am 18. Juli 2006, 22:13:26
Zitat
Original von Arparso
Das sagst du dem falschen... hier (http://www.egosoft.com/company/contact_de.php) sitzen die Verantwortlichen ;)


Dazu hab ich mal einen interessanten Kommentar aus einem Testbericht:

"Natürlich kann ich erstmal in den zehnten Stock laufen, um von dort mit dem Aufzug in den Keller zu fahren. Macht aber keiner. Weil's doof ist. X3 ist so:
Alles, was anderswo einfach funktioniert, ist hier kompliziert.
Und zwar ohne erkennbaren Vorteil. Egal ob bei Interface, Spielbalance, Hilfestellungen, X3 vermittelt mir ständig vor allem eines - dass es sich einen Dreck um mich als Spieler schert. Dankeschön, die Tür schwingt in beide Richtungen:
Ich habe keine Lust, 45 € für ein arrogant hingeschleudertes Spiel auszugeben, das mich für dumm verkauft."

Das sagt ja eigentlich alles.
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 18. Juli 2006, 22:54:19
Dem kann ich zustimmen... aber 29€ erschienen mir dann durchaus halbwegs gerechtfertigt.

Abgesehen davon:

>> X3 ist so:
>> Alles, was anderswo einfach funktioniert, ist hier kompliziert.


- eingeschränkt... denn wo gibts denn noch eine funktionierende Sci-Fi-Action-Wirtschafts-Flotten-Simulation mit freiem Gameplay? Bitte auch nur aktuelle Spiele nennen - und da fällt mir nur Freelancer ein, welches bei weitem zu simpel (und doof) ist, um es mit X3 vergleichen zu wollen.

Insofern: es gibt doch keine echte (aktuelle!) Alternative... ich würde X3 liebend gerne links liegen lassen, wenn's irgendwo brauchbaren Ersatz geben würde.
Titel: X3 Reunion pimped!
Beitrag von: Arparso am 22. Dezember 2006, 12:38:53
Mein eigenes Hauptquartier, yeah!

Nach längerer Pause hab ich endlich mal wieder weitergespielt und wurde wieder vom X3-Fieber gepackt... der (relativ) neue Patch auf Version 2.0.2 ist wirklich eine Wucht: bessere Performance, neue Missionen und Missionstypen, neue Schiffe und ein eigenes, dickes Hauptquartier, welches man sich erstmal verdienen muss. Ich habe jetzt so ein Teil... okay, nicht ganz, weil ich nur das Hauptquartier habe, welches man im Laufe der Missionen eines Mods erhält. Allerdings nutzt der Modder seit dem letzten Patch jetzt das 3D-Model des offiziellen Hauptquartiers und das sieht einfach gigantisch aus.

Besonderes Gimmick: die Station bietet zahlreiche Andockplätze für Großkampfschiffe, die ringförmig um die Station angeordnet sind. Bislang hab ich zwar nur einen großen M2 Zerstörer und ein M1 Trägerschiff, aber ich freue mich schon auf den Tag, wenn erst mal alle (10?) Andockplätze belegt sind - was für ein Anblick! :)

Und jetzt: die Bilder!

(http://arparso.de/bilder/x3/sizes_2.jpg)
"Zur Erinnerung: das hier ist mein (inzwischen kampferprobter) Zerstörer..."

(http://arparso.de/bilder/x3/hq_bigscreen.jpg)
"Sicht von schräg oben auf die Station. Rechts mein Zerstörer und links davon mein Träger, beide an der Station verankert. Hier sieht man deutlich den immensen Größenunterschied zwischen beiden Schiffen!"

(http://arparso.de/bilder/x3/hq_frontview.jpg)
"Nochmal von schräg oben, etwas dichter dran"

(http://arparso.de/bilder/x3/hq_sideview.jpg)
"Seitenansicht. Rechts die Station und links mein Zerstörer... der Träger ist dahinter nicht mehr zu sehen."

Die Bilder geben die ingame-Wirkung und -Befriedigung dieses Erfolgserlebnisses nur ungenügend wieder... ich hoffe, man kann's sich aber einigermaßen vorstellen. ;)