79.Panzergrenadierregiment
Sonstiges => Troubleshooting => Thema gestartet von: Steiner am 02. September 2005, 16:38:24
-
Moin Leute,
ich werde bald meine Samsung P35 Notebook verkaufen und gleichzeitig werde ich mir ein neues IBM Notebook kaufen! Da das IBM nicht so ein gute und tolle Grafikkarte (Radeon 7200) besitzt wie mein altes Samsung (Radeon 9700), wollte ich mir auch gleich einen neuen Spiele-Rechner zusammenbauen! Nun meine Frage an euch bezüglich der Hardware ;) Welche Grafikkarte sollte ich kaufen? ATI oder Nividia? Der Preis sollte wenn möglich nicht höher als 300€ sein, da ich für den gesamten Rechner nicht mehr als 1300/1400€ ausgeben möchte! Der Rechner wird dann hauptsächlich nur für DOD, DOD:S und Forgotten Hope genutzt! Irgendwelche Tips?
-
also ich hab ne Nvidia 6600GT und ich bin damit zufrieden nur was die karte kostet weiß ich nicht. ich weiß núr das ich damals 250€ bezahlt habe.
-
Die hät ich dir jetzt auch vorgeschlagen. Gute Performance und guter Preis (mittlerweile ab 180 €...). Wenn du aber was "aktuelleres", deinen Preisvorstellungen angemessen, willst, dann schau doch nach dem größeren Bruder.
-
Danke für die Info's :]
Ich dachte aber immer eine ATI Grafikkarte besser für HL² ist als eine NIVIDA!! Ist das nicht mehr so? Welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen?
-
Ich hab für meine 6800 GT auch 250 € bezahlt - mittlerweile ist das gute Stück noch billiger geworden.
-
Bei den neueren Grakas ist die Frage: "Nvidia oder ATI?" für HL² oder Sourcemods weniger relevant, da man die paar Frames sowieso nur in höheren Auflösungen und mit angeschalteten AA spürbar werden.
Die Frage ist, willst du das allerneuste und wartest auf die neuste ATI-Graka, für welche du dann ganz schön lohnen müsstest, oder nimmst du ne "normale" preisgünstige Graka.
Für Linux ist ATI oder Nvidia immer weniger relevant, da ATI mit neuem Treiber (glaub 8.16.20 ist das neuste) sich mächtig ins Zeug gelegt haben und zumindest mit deutlich mehr Performance und X.org-Unterstützung (jetzt auch Kernel 2.6.12-Unterstützung) aufwarten.
Zur Zeit würde ich mich lieber noch für ne GF 6800 GT entscheiden(oder besser), weil es etwas zukunftsträchtiger ist als ATI, z.b. durch Shader3.0, der er ist in der neuen Chipgeneration(R520) unterstützt wird.
-
Danke für die Info's
Original von McClane
Ich hab für meine 6800 GT auch 250 € bezahlt - mittlerweile ist das gute Stück noch billiger geworden.
Kannst du mir mal bitte die genauen Daten der Grafikkarte geben?
-
Leadtek 256MB A400 GT-TDH Retail AGP
GPU: 6800 GT
Takt: 350/500MHz (1000 MHZ DDR)
Speicher: DDR3/256MB
Ausgänge DVI, VGA, TV-Out
Speicherbusbreite: 256bit
Superscalar GPU architecture: 16
Graphics Core: 256-bit
Speicherbandbreite: 32GB/Sek.
Füllrate: 5.6 Milliarden Texels/Sek.
Vektoren pro Sekunde: 525 Millionen
Speicher-Datenrate: 1000 MHz
Pixel pro Takt: 16
Texturen pro Pixel: 16
400MHz RAMDACs
0.13 Micron Process Technology
AGP 8X
CineFX 3.0 Engine
Unified Driver Architecture (UDA)
Intellisample 3.0 Technology HCT
High-Precision Graphics
nView Multi-display Technology
Digital Vibrance Control (DVC) 3.0
Architected for Cg
Microsoft® DirectX®9.0c Optimizations and Support
OpenGL®1.5 Optimizations and Support
High-performance, high-precision 3D rendering engine
On-board DVI support up to 1600x1200 resolution
Vivid NTSC/PAL TV-out support with flicker filter
Software Bundle:
DVD-Player
WinFox II
Cult 3D
Coloreal Embedded
Coloreal Visual
Coloreal Bright
Games Bundle
Leider musste ich eben feststellen, daß Alternate, wo ich meine im Juli für 250 € gekauft habe, sie nicht mehr im Sortiment hat.
Allerdings unterschieden sich die 6800 GT - Karten untereinander sonderlich - die Leadtek hat halt einen eigen designten Kühlkörper; die technischen Daten sind nahezu 100 % mit Grakas anderer Anbieter (Asus, MSI) identisch.
Schau dir z. B. mal die hier an:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=JAGK60tecData
-
Sparkle!? -> Finger weg!!!
-
Danke für die Info's Michael aber ich wolte gerne eine PCIe Grafikkarte haben!
-
Original von Steiner
Danke für die Info's Michael aber ich wolte gerne eine PCIe Grafikkarte haben!
Es gibt die 6800 GT Karten auch für PCIe - übrigens auch die, die ich als AGP-Version hab:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JAXL06&
-
Da meine Graka jetzt den Geist aufgegeben hat musste ich mich nach einer neuen umschaun.
Ich hab mich für die X800 Pro mit 256Bit Speicheranbindung und 256 MB entschieden, weil diese recht gut mit der 6800 GT mithält, bei Sourceengine und 3DMark sogar besser ist, was durch höhere Taktzahlen bei Speicher und GPU zu erklären ist und weil sie 50€ billiger ist.
Dafür kann ich alle Mal auf SM3.0 verzichten ;)
-
quanta costa?
-
199€