Spiele > Spiele - Allgemein

Quo vadis, Wargame?

<< < (2/3) > >>

McClane:
Jain. :D
Operationen wurden zwar in beiden Weltkriegen, soweit ich mich nicht irre, auf Divisionsebene geplant und befohlen, ausführen mussten die Befehle ja aber letztlich auch die einzelnen Kompanien.
Man bräuchte also im Grunde nur den Maßstab der Karten zu ändern; sprich, man müsste "hineinzoomen", so daß die Karten bei gleicher Größe wie bei Red Dragon statt 625 km2 nur 100 km2 umfasst - schon passt's.

Arparso:
Aber das heißt doch nicht, dass sich die Divisionen wie große, zusammenhängende Blobs durch die Landschaft geschoben haben, oder? Auch auf Divisionsebene wird es unabhängige Bewegungen der kleineren Teileinheiten gegeben haben, um Gegner zu flankieren oder zu umfassen.

... vermute ich jedenfalls, ich hab von sowas doch keine Ahnung ;)

McClane:
Ich warte immer noch gespannt auf Eggis Ansichten und Ideen.
EGGI! :)

Egrimm van Horstmann:
Ja keine Ahnung, es ist mir auch ehrlich gesagt wurscht was sie machen, also welches Thema sie waehlen. Eugen sollte erst einmal den naechsten DLC fertig machen (inzwischen ist ja bekannt wann er fertig sein soll, guckst du anderen Thread!) und dann auch bitte gleich den Leveleditor mit rausbringen.

Egal was Eugen als nächstes rausbringt, sollten sie daran denken einen Beobachtungsmodus mit einzubauen, denn das ist was Wargame fehlt. Waere das drin würde das Spiel ehr im E-sports war genommen werden und mehr gespielt werden. Mir ist absolut schleierhaft warum Eugen nicht auf dieses Pferd mit aufspringt, dumme Froschfresser .... X(

Wer sich für Spiele, die im ersten Weltkrieg angesiedelt sind, interessiert, sollte vielleicht mal auf http://store.steampowered.com/app/316430/ einen Blick werfen ;)

Zu den genannten Vorschlägen: keiner passt meiner Meinung nach wirklich. Erster Weltkrieg und napoleonische Zeit enthalten zu viel Infanterie, das kann Eugen nicht; Vietnam und Korea-Krieg sind doch schon drin, einigt euch einfach auf darauf die ganzen alten Einheiten zu benutzen und fertig ist die Laube :D

Sollte doch ein neues Wargame kommen galube ich auch mehr daran das es ein Sci-Fi-Dingens werden wird ... wobei ist dieses Act of Aggression nicht genau das schon?

McClane:

--- Zitat von: Egrimm van Horstmann am 14. Dezember 2014, 17:23:35 ---Ja keine Ahnung, es ist mir auch ehrlich gesagt wurscht was sie machen, also welches Thema sie waehlen. Eugen sollte erst einmal den naechsten DLC fertig machen (inzwischen ist ja bekannt wann er fertig sein soll, guckst du anderen Thread!) und dann auch bitte gleich den Leveleditor mit rausbringen.

Egal was Eugen als nächstes rausbringt, sollten sie daran denken einen Beobachtungsmodus mit einzubauen, denn das ist was Wargame fehlt. Waere das drin würde das Spiel ehr im E-sports war genommen werden und mehr gespielt werden. Mir ist absolut schleierhaft warum Eugen nicht auf dieses Pferd mit aufspringt, dumme Froschfresser .... X(

--- Ende Zitat ---

Du hast ein (funktionierendes) Matchmaking-System vergessen. ;)


--- Zitat von: Egrimm van Horstmann am 14. Dezember 2014, 17:23:35 ---Wer sich für Spiele, die im ersten Weltkrieg angesiedelt sind, interessiert, sollte vielleicht mal auf http://store.steampowered.com/app/328760 einen Blick werfen ;)

--- Ende Zitat ---

Der Link ist irreführend bzw. Unfug.
Was hat das "SanctuaryRPG: Black Edition is a humorous and strategic turn-based dungeon crawling adventure. Drawing heavy inspiration from both Roguelikes and Japanese RPGs, the game offers a robust action-RPG inspired combat system." mit dem 1. Weltkrieg zu tun?!?


--- Zitat von: Egrimm van Horstmann am 14. Dezember 2014, 17:23:35 ---Zu den genannten Vorschlägen: keiner passt meiner Meinung nach wirklich. Erster Weltkrieg und napoleonische Zeit enthalten zu viel Infanterie, das kann Eugen nicht; Vietnam und Korea-Krieg sind doch schon drin, einigt euch einfach auf darauf die ganzen alten Einheiten zu benutzen und fertig ist die Laube :D

--- Ende Zitat ---

Eugen könnte aber lernen, wie man Infanterie richtig "macht". Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, sogar in Frankreich. ;)
Mit den alten Einheiten hast Du zumindest partiell recht; allerdings werden sie von den falschen Nationen benutzt. ;)


--- Zitat von: Egrimm van Horstmann am 14. Dezember 2014, 17:23:35 ---Sollte doch ein neues Wargame kommen galube ich auch mehr daran das es ein Sci-Fi-Dingens werden wird ... wobei ist dieses Act of Aggression nicht genau das schon?

--- Ende Zitat ---

Das glaub ich nicht, Tim. ;)
Der Reiz von Wargame besteht ja zu einem großen Teil darin, daß man real existierende Einheiten aufeinander los läßt - das würde bei einem SciFi-Ableger, wie Arp ihn angeregt hat, vollkommen verloren gehen.
Vorstellen kann ich mir ein SciFi-Wargame durchaus, allerdings als eigene Serie von Eugene (d.h. ohne die Marke "Wargame" im Namen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln