79.Panzergrenadierregiment

Autor Thema: Battlefield 4 - Erste Gameplay-Szenen  (Gelesen 1918 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arparso

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 6.482
  • Karma: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Clanleader vom 79sten und ... und ... naja
    • Profil anzeigen
    • 79.Panzergrenadierregiment
Battlefield 4 - Erste Gameplay-Szenen
« am: 28. März 2013, 11:54:51 »


Grafisch siehts ja schick aus, aber spielerisch hats mich nicht vom Hocker gehauen. Dasselbe lineare Korridor-Gameplay, gehetzt von einer Cutscene oder geskripteten Sequenz zur nächsten, während man ein paar seelenlose Moorhühner wegballern darf. Genauso stumpf und hirnlos wie die Kampagne im Vorgänger oder den zahlreichen Call of Dutys... da hab ich jetzt schon keine rechte Lust drauf.

Sicher, 'ne effektvolle Ballerei macht auch mal kurzzeitig Spaß. Ist nur schade, dass man nicht mal etwas mehr versucht. Bad Company hatte wenigstens noch seinen Humor und der erste Teil sogar schön weitläufige, offene Maps, aber diese "ernsten" Kriegsshooter spielen sich mittlerweile alle gleich. Die gezeigten Gameplay-Szenen von BF4 hätten locker auch aus dem Vorgänger stammen können - mir fällts jedenfalls sehr schwer, beide anhand des Bildmaterials voneinander zu unterscheiden.

Na mal schauen, was der Multiplayer bringt...

Egrimm van Horstmann

  • CLAN - Mitglied
  • Foren Gott
  • ***
  • Beiträge: 3.323
  • Karma: 8
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Battlefield 4 - Erste Gameplay-Szenen
« Antwort #1 am: 28. März 2013, 19:10:52 »
Jap da kann man sich dir nur snchließen. Gerade wenn man noch das von Action Camper gepostete Video bedenkt. Das Teil braucht kein Mensch oder sonst etwas. Wenn sie unbedingt Kohle brauchen sollen sie das zum halben Preis als Add On rausbringen ... Ja ich weis das wird nicht passieren ....

Ich frage mich was passiert wenn man am Anfang, wo der Spieler (sofern es nicht komplett gescriptet ist) durch das Haus stiffelt ohne eine Partrone Munition (warum hat der da eigentlich keine Kugeln? ) sich nicht halbherzig hinter der Ecke versteckt, waerend der Gegner durch das Fenster guckt. Mich würde nicht wundern wenn der einne gar nicht sehen kann weil es nicht im Script steht :D Die beste Stelle im Trailer fand ich aber immer noch wenn er auf wundersamme Weise 155 Schuss Munition bekommt. Ich habe in dem Raum, in dem sich alle begegnen keine  Munition rumliegen sehen und die anderen haben dem Spieler auch nichts gegeben. Ganz zu schweigen wie schnell der Irish durch das Fenster geklettert kommt.
Naja Marines sind ja alles Wundersoldaten die selbst von einem Havoc nicht getötet werden können ... Bleibt nur zu hofen das BF4 von den Magazinen mal so richtig abgestraft wird. Denn ein Grund für einen neuen Teil gibt es nicht. Meine Meinung
Keine Form der Kunst
ist schöner und vielfältiger
als die Kunst des Todes.

Krieg ist
mein
Meister,
Tod ist
meine
Herrin

"Wenn ein Soldat von Armors Pfeil getroffen wird, schießt er mit einer Panzerfaust zurück!" :D

"Always looking on the bright side of death ..." :D

Arparso

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 6.482
  • Karma: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Clanleader vom 79sten und ... und ... naja
    • Profil anzeigen
    • 79.Panzergrenadierregiment
Re: Battlefield 4 - Erste Gameplay-Szenen
« Antwort #2 am: 28. März 2013, 19:42:58 »
Och, es gibt sehr viele Gründe für einen neuen Teil und immerhin 2 Jahre nach BF3 ist auch kein verfrühter Termin für einen Nachfolger.... mein Problem ist nur, dass sie sich scheinbar nix neues haben einfallen lassen. Bei früheren Battlefield-Teilen hattest du bspw. ständig neue Zeitepochen: erst Zweiter Weltkrieg, dann Vietnam, dann die Gegenwart, anschließend die Zukunft und nun stecken wir seit dem ersten Bad Company wieder in der (alternativen) Gegenwart...

Oder man hätte sich halt Gameplay-mäßig weiterentwickelt... offenere, nichtlineare Level z.B., wo ich mal selbst entscheiden kann, wie ich eine Situation meistern will. Den linearen Kriegs-Korridor-Shooter kennen wir nun schon (mindestens) seit den frühen Medal of Honor / Call of Duty Teilen... und da hat sich dem Anschein nach nichts wesentlich weiter entwickelt. Das kann immer noch Spaß machen, ist mir aber sicher keinen Vollpreis wert und treibt das Genre in keinem Punkt voran.

... wohlgemerkt, das bezieht sich auf den gezeigten Singleplayer. MP ist ja wieder ein anderes Steckenpferd. Im Vergleich zu BF3 können die Karten aber gerne etwas größer und vor allem zahlreicher werden, und zwar noch ohne DLC. Hauptsache kein hirnloser CoD-Klon.