Sonstiges > Off-Topic

Wann wird ein Mensch zum Cyborg?

<< < (4/6) > >>

Egrimm van Horstmann:
Also ich denke mal 100 Jahre werden da nicht ausreichen da braucht man wohl noch was länger. Denn wissen wir schon wo genau wie das Künstliche ans Hirn anschließen müssen? Aber noch viel problematischer ist es wohl mit der Fersorgung mit Energie, wo soll die Energie für das Künstliche herkommen. Aus na Batterie wäre wohl blöde, denn dann könnte sowas passieren wie "Shit ich kann nichts mehr sehen meine Batterie ist lehr" und das Ganze vom Körper versorgen lassen öhm wie soll das gehen?

Wobei wenn man es schaft einen ganz kleinen Fusionsreaktor in den menschen einzupflanzen dann könnte man das Künstliche dadrüber mit Energie versorgen  :D

UnkReaTiV:

--- Zitat ---Original von Egrimm van Horstmann
Also ich denke mal 100 Jahre werden da nicht ausreichen da braucht man wohl noch was länger.

--- Ende Zitat ---


Wie willst du das sagen können?
Kann ja sein - mag recht utopisch sich anhören - dass morgen jemand diese Technologie in Reinschliff bringt. Anschließend wird der Rest nicht lang auf sich warten lassen. Und dann werden die prognostizierten 100 Jahre deutlich unterschritten werden...

ABER: Is ja nur Theorie!
Allerdings, sag niemals nie. -> Gerührt, nicht geschüttelt ;)

McClane:
Ich wage jetzt einfach mal ins Blaue hinein die Prognose, daß wir alle schon kompostiert sind, bis das Ganze funktionsfähig, in großem Umfang kosteneffizient produzierbar und für unsereinen finanzierbar sein wird.

Aber spekuliert ruhig weiter, liest sich ganz nett.  8)

Guthwulf:

--- Zitat ---Original von McClane
Ich wage jetzt einfach mal ins Blaue hinein die Prognose, daß wir alle schon kompostiert sind, bis das Ganze funktionsfähig, in großem Umfang kosteneffizient produzierbar und für unsereinen finanzierbar sein wird.

--- Ende Zitat ---


Stimme ich 100% zu. Nur ist es ein himmelweiter Unterschied zwischen für den normal durchschnittsmenschen massenproduziert und finanzierbaren Einsatz cybernetischer "Erweiterungen" und der entwicklung/erforschung der grundlegenden Möglichkeit.

Die "Nervenkupplung" gibt es prototypisch im Ansatz übrigens schon. Und ich glaube nicht das noch 100 Jahre dauert bis die Militärforschung (die ganz heiß drauf ist) erste funktionierende Versuche im Einsatz hat. Das ganze dann serientauglich und für den Alltagseinsatz brauchbar zu machen dauert aber sicher noch ne ganze weile.

Arparso:
Soll gar schon sehr erfolgversprechende Versuche in der Richtung vom US-Militär gegeben haben, die gerne die Nervenimpulse ihrer Piloten und Panzercrews direkt an die Steuerungselemente weiterleiten wollen ... ka, was da der aktuelle Stand ist, aber wenn's sich der Ami-Mann in den Kopf setzt, dann kann's nimmer lange dauern, bis was dabei rauskommt. Der Preis und die Fehler-Anfälligkeit ist natürlich ne gaaanz andere Frage ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln