Spiele > Spiele - Allgemein
Vietcong Multiplayer Demo
Arparso:
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich nach den ersten paar Videos von Vietcong einen ziemlich zwiespältigen Eindruck hatte ... Irgendwie konnte mich die Grafik nicht so Recht überzeugen und so hatte ich keine Ahnung, was ich von diesem Dschungel-Shooter nun halten sollte.
Nun, nach der Multiplayer Demo weiß ich immerhin drei Sachen:
(1) Die Soundkulisse ist exzellent. Der glasklare Sound mit seiner Vielzahl an Dschungelgeräuschen, dem herrlich plätschernden Wasser und den hämmernden Schussgeräuschen hat's mir von Anfang an angetan.
(2) Das Dschungelfeeling mit seinem ständigen Versteckspiel, dem üppigen Pflanzenwuchs und dem Panikfaktor "Wo ist der Feind???" ist überaus gut gelungen. Nirgends gibt es so viele Versteck- und Deckungsmöglichkeiten, nirgends ist es idiotischer, über offenes Gelände zu latschen und nirgends macht es mehr Spaß, den Heckenschützen zu spielen. Zwar ist es immer noch relativ lichter Dschungel und keinesfalls so dicht wie das Original, aber es ist das bis jetzt dickste Dickicht, das ich in einem Shooter bewundern durfte. und die Sichtweiten-Nebelgrenze ist nicht schon in 20m zu sehen, sondern man kann tatsächlich vielleicht 200m weit gucken - Hut ab! Dazu kommen dann noch die tollen Tarnfarben der Spielcharaktere, so dass man auch wirklich extrem vorsichtig und achtsam vorgehen muss, wenn man nicht von einem Heckenschützen aus dem Busch abgeknallt werden will.
(3) Der Multiplayer-Modus macht (mir) enorm viel Spaß. Schon nachdem ich kürzlich auf der LAN-Party mit rund 6-8 Mann den Deathmach-Modus ausprobiert habe, war die Spielatmosphäre grandios. Ehrlich gesagt ist und war Vietcong bisher das einzige Spiel, bei dem ich im Multiplayer-Gefecht echte Angst und Panik bekommen hab. Wenn man von vier Seiten gleichzeitig beschossen wird, keine Ahnung hat, woher die Schüsse kommen und auch nicht der nahegelegene Baumstamm Schutz bietet, hinter den man sich geworfen hat, dann fängt man schon mal an, panisch in alle Richtungen zu feuern, in der Hoffnung, den Feind zurück in sein Versteck zu treiben.
Aber erst jetzt, wo ich auch mal etwas ausgiebiger den CTF-Modus im Internet angespielt habe (mit zwei 10 Mann starken Teams), fängt der richtige Spaß (bzw. das Grauen ;) ) erst an. Da hottet man dann geduckt und von Kameraden flankiert und gedeckt durchs Gebüsch. Durchkämmt ein Gebiet nach Heckenschützen oder legt sich selbst auf die Lauer hinter (oder IN) irgendeinen Busch und eröffnet das Feuer auf unvorsichtige Gegner.
Also mich hat die Multiplayer Demo überraschend stark beeindruckt. Ob das Vollspiel auch auf lange Zeit so viel Spaß machen wird, weiß ich nicht, aber ich für meinen Teil tauche jetzt nochmal in die gelungene Dschungel-Atmo ein...
PS: Wer die Demo noch nicht hat und auch mal einen Blick riskieren möchte, der kann sie sich hier saugen. Den Patch dazu gibts hier ... viel Spaß ;)
Budweiser:
Habe die Demo von Anfang an, der Spassfaktor faellt bei mir geringer aus als bei dir. Hardwarehungrig und hohe Pings - schlecht fuer den Multiplayer. Mir fehlt außerdem die Dynamik von DoD und co, da Vietcong ein recht lahmes Gameplay hat (fuer Sniper sicher ein Paradies aber fuer Assaultklassen wohl weniger). Ich setze mehr Hoffnung in den SP-Part , da das Entwicklerteam starke Verbindungen zu Illusion Softworks (MAFIA, Hidden and Dangerous) aufweist. Grafisch ist der Titel top, soundtechnisch auch und das Waffenarsenal wird groß sein.
Aber ich denke Hidden and Dangerous 2 wird noch besser - zwar anderer (fuer mich interessanterer) Hintergrund aber aehnliches Gameplay denke ich.
Arparso:
Nun, DAS bezweifle ich ... zumindest wenn die bei H&D 2 die Steuerung genauso vermurksen wie bei Teil 1, dann ist und bleibt H&D für mich als wichtiges Multiplayer-Spiel indiskutabel ...
Aber egal. Das Gameplay von Vietcong ist sicherlich Geschmackssache. Aber als langsam würde ich es nicht unbedingt bezeichnen. Es ist im großen und ganzen ein Versteckspiel, erzeugt aber bei angenehm großen Teams ein unglaublich dynamisches Schlachtfeld im Dschungel, bei denen die Soldaten sich gegenseitig absichern, von Deckung zu Deckung sprinten, während sie unter Feindfeuer stehen und generell alles in Bewegung ist. Wenn ein Feuergefecht erst ausgebrochen ist, wird die Angelegenheit durchaus sehr hektisch und schnell - da kommts dann halt auf gutes Teamwork und Ausnutzen des Terrains an.
Auf jeden Fall freut es mich, endlich mal einen wirklich überzeugenden Outdoor-Shooter zu sehen, der ordentlich Abwechslung gegenüber der Konkurrenz bietet, die sich doch fast ausschließlich auf Indoor oder Street Fight konzentriert bzw. es nicht schafft, tatsächlich realistische Außenarreale zu erzeugen (z.B. Operation Flashpoint, wo einfach zu wenig Vegetation ist).
Ob H&D 2 insgesamt besser wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. H&D 1 war zwar damals sehr gut, aber mich würde ein packender Dschungelkampf mehr interessieren, als schon wieder in altbekannter Manier durch das doch inzwischen etwas abgelutschte WW2-Szenario zu kämpfen. Im Multiplayer-Bereich sehe ich jedenfalls keine Konkurrenz zwischen beiden, da H&D 2 wohl wieder auf Cooperative-Missionen mit festen Zielen setzen wird, während Vietcong eher klassische Spielmodi (DM, TDM, CTF) in neuer Umgebung präsentiert. Falls H&D 2 keine solchen Modi erhalten wird, prophezeie ich jedenfalls Vietcong eine höhere Langlebigkeit als Illusions Werk.
Achja, noch ein paar witzige Vietcong-Screens, die ich grad geschossen hab:
So endet oft genug mein digitales Soldatendasein:
Gegenseitiges Absichern
Gezieltes Unter-Feuer-Nehmen der Büsche
Suchbild: "Seht ihr den amerikanischen GI direkt voraus?"
PS: Weiß übrigens gar nicht, was du gegen den Netzcode hast. Zur Zeit gibts genug ordentliche Server mit guten/spielbaren Pings (85-110).
Egrimm van Horstmann:
Da muss ich dir aber wiedersprechen Budd, Vietcong hat kein lahmes Gameplay! Wenn nur Sniper rumliegen wierd es zum einen sehr schnell langweilig da sich kaum einer bewegt und wenn doch dann nicht weit und zum anderen brauchn ur ein einziger anfangen sich aktive zu bewegen und schwupps sind die Sniper alle ganzschnel gemessert (das ist echt witzig :D ).
Und glaub ja nicht das Die sniper den Typen sehen der sich bewegt, ds Snipergewehr hat nur einen sehr kleinen Ausschnitt der Umgebung bietet und man seh weit rein zoomt und wenn da mal einer durch läuft dann denkt man das man gerade geblinzelt hat oder das man gespenzter sieht.
Außerdem gibt es genug Büsche hinter denen man sich verstecken kann.
Das einzige wodurch man denken kann das Vietcong ein lahmes Gameplay hat ist das man einfach niemanden sieht obwohl er drei Meter vor einem steht, dann guckt man aber nicht richtig hin. Man muss sich bei diesem Spiel eigentlich nru stärker konzentrieren.
Budweiser:
Naja, ich bin von HL verwoehnt in Sachen Ping. 200+ Pings darf es nicht geben, wenn ein Spiel im Multiplayer ueberzeugen soll. Das ist auch einer der Gruende warum ich im Multiplayer eigentlich nur HL-Mods spiele, da die FPS-Werte jenseits von 60 liegen und der Ping unter 60 bleibt.
Achja, die Steuerung von HD1 ist wirklich miserabel. Ich traue den Jungs nach MAFIA aber noch einen extrem stimmungsvollen Shooter zu, wo eigentlich alles passt - ich hoffe die Steuerung wird keine Ausnahme bilden.
Das lahme Gameplay bezieht sich teilweise auf die recht großen Maps, wo man minutenlang ohne Feindkontakt herumlaufen kann - selbst bei sehr gefuellten Servern passiert das. Und wenn man dann doch abgeschossen wird muss man dieselben Distanzen nochmal zuruecklegen, d.h. man muss zuviel herumlaufen. Aber da gibts noch langsamere Spiele, wie Ravenshield oder Americas Army.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln