Sonstiges > Kino, TV & Musik

Herr der Ringe

(1/5) > >>

Guthwulf:
"Ihr habt noch gar nichts gesehen"

prohphezeite John Rhys-Davis (Gimli) als der erste Teil "Die Gefährten" von Peter Jacksons Trilogie letztes Jahr in die Kinos kam und Effekt-Guru Richard Taylor brach in Lachen aus, angesichts der Tatsache, das der erste Teil bereits als das große Epos angesehen wurde.

"Die Gefährten" landete am Ende auf dem 5. Platz der erfolgreichsten Filme aller Zeiten mit 860 Millionen USD Boxoffice und spielte die Kosten für alle 3 Teile ein. 8 Oscarnominierungen später (von denen nur die 4 unwichtigeren wie Special Effects, Kostüme, Score etc. mit der Statue geadelt wurden.)  hat Jackson von New Line Cinema völlige Narrenfreiheit bekommen und bringt nun endlich den 2. Teil der Tolkien-Verfilmung ins Kino, der mit deutlich weniger Druck produziert werden konnte, da das Geld ja schon da war.

Was soll ich sagen? Alle Kritiker schwärmen von dem Film noch viel mehr als vom bereits in den Himmel gelobten 1. Teil.

Hier ein paar erste Rekordzahlen für "Die Zwei Türme":

[*]"Der Herr der Ringe: Die zwei Türme" hatte letzten Mittwoch den erfolgreichsten deutschen Filmstart aller Zeiten. Das grandiose Epos von Peter Jackson lockte über 610.000 Besucher in die Kinos.
[*]genauso erzielte er beispielsweise in Dänemark die höchste Zuschauerzahl, die je ein Film gehabt hat
[*]Insgesamt ist der Filmstart in Europa jeweils in Deutschland, Österreich, Finnland, Holland, Schweiz, Belgien, Schweden und Norwegen als der erfolgreichste Filmstart aller Zeiten in diesen Ländern verzeichnet worden!
[*]Insgesamt gab es einen Anstieg der Besucherzahlen um 44% im Vergleich zu "Die Gefährten". Allein in Belgien betrug der Anstieg sogar 98%.
[/list]

Ausserdem wurden vor kurzem die Nominierungen für die Hauptkategorien der Golden Globe Verleihung im Januar bekanntgegeben. "Die Zwei Türme" ist in beiden Hauptkategorien dabei: Bester Film und Bester Regisseur. Somit sind auch bereits die Weichen für die Oskarverleihung im Februar gestellt, ist die Golden Globe Verleihung doch der wichtigste Indikator für Oskarkandidaten.

Kann es noch besser werden? :) :D

:angel: :bigthumpup: :bounce: :cheers:

Was haltet ihr von Peter Jacksons Verfilmung des "Herr der Ringe"-Epos. Wie kann es sich im Vergleich mit dem Klassiker Star Wars und mit Kindermärchen Harry Potter schlagen?

Budweiser:
Ich schaue mir den neuen Film erst Sonntag Abend an, weil alle Plaetze bis dahin ausverkauft waren. Der letzte Film war ja schon toll inszeniert und kann mit Starwars und co durchaus mithalten - ich schaue ihn mir zur Zeit zum zweiten mal an, um mir das Geschehen noch mal ins Gedaechtnis zu rufen. Noch mehr freue ich mich allerdings auf Matrix reload!

McClane:
Herr der Ringe ist absolute Spitzenklasse und das Beste, was man aus der Vorlage machen konnte.
Punktum.

So, und hier der obligatorische Seitenhieb auf meinen Lieblingsholländer: Pah, Matrix! Ich freu mich auf Arnies triumphale Rückkehr in "Terminator 3".


Guthwulf:
Upps... da ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen...

Herr Der Ringe - Die Gefährten hatte nicht nur schnöde 8 Oscarnominierungen sondern satte 13:

- Bester Film
- Beste Kamera
- Beste Regie
- Bester Nebendarsteller (Ian McKellen)
- Bestes Art Direction
- Bestes Kostümdesign
- Bester Schnitt
- Bestes Make Up
- Bester Titelsong
- Beste Filmmusik
- Bester Ton
- Beste Spezialeffekte
- Bestes adaptiertes Drehbuch

die fettmarkierten hat er am Ende bekommen

Zu Terminator 3:
Der brandneue Trailer ist hier: http://www.apple.com/trailers/wb/t3

Davon abgesehen macht mich alles (der Trailer inklusive) was ich vom Film höre eher skeptisch. Schon der Regisseur Jonathan Mostow (U-571 *würg*) und der Gedanke an den inzwischen altersschwachen Arnie (siehe seine letzten Filme) jagt einem einen kalten Schauder über den Rücken. Im Trailer sieht das ganze dann auch wie ein unispirierter und teils sogar dämlicher Aufguss des T2 Films aus.

McClane:
Mach mir ja meinen T3 nicht madig, Du Wüstling!  :D  Ich bin zwar auch skeptisch, ob T3 ohne Cameron was geworden ist, aber dennoch voll der Hoffnung. Und merke: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln