79.Panzergrenadierregiment

Autor Thema: Battefield vs. OP Flashpoint  (Gelesen 3335 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Canaris

  • Routinier
  • ***
  • Beiträge: 266
  • Karma: 0
  • Geschlecht: Männlich
  • "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin!"
    • Profil anzeigen
    • http://www.b-e-g.com
    • E-Mail
Battefield vs. OP Flashpoint
« am: 19. Oktober 2002, 17:16:44 »
by the way: hab battlefied nu och und find dat gar net soooo prickelnd, wie es die komplette gamez community vorm release bezeichnet hat (stichwort: "das neue flashpoint"! viel zu wenig missionen, grafik durchschnitt, keine zusammenhängende story, waffen auch net gerad viel (hatte ich in nem anderem thread hier schon irgendwo gelesen) und zu kurze spieldauer.

eins ist für mich klar: das neue OP flashpoint ist diese game nicht... flashpoint bietet nämlich immer noch die meisten shooter-features und meiner meinung nach immer noch den meisten spass, wenn auch die grafik leicht hinterm mond kursiert....
 
"Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin!"



Das einzig wahre FRONTTAGEBUCH

Arparso

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 6.482
  • Karma: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Clanleader vom 79sten und ... und ... naja
    • Profil anzeigen
    • 79.Panzergrenadierregiment
Battefield vs. OP Flashpoint
« Antwort #1 am: 19. Oktober 2002, 17:25:56 »
Was hast du erwartet? Battlefield ist kein Singleplayerspiel - ist doch logisch, dass da keine Story und nur eher wenig "Missionen" da sind.

Es mit Operation Flashpoint zu vergleichen, halte ich sowieso für gänzlich falsch, da OFP sich stark auf eine abwechslungsreiche Singleplayerkampagne konzentriert während Battlefield sich komplett auf einen gut ausbalancierten Multiplayermodus stürzt.

Bei einem Multiplayerspiel kannst du auch nicht von "kurzer Spieldauer" reden - das geht bei DoD jawohl ebensowenig.

Letztendlich macht mir Battlefield aber mehr Spaß - es spielt sich einfach ausgeglichener, intuitiver und auch die Fahrzeuge sind leichter zu bedienen.
Bei OFP fand ich die Steuerung von Anfang an ziemlich misslungen - die war einfach so fummelig. Dafür hatte es ne gute Atmosphäre im Singleplayer.

Canaris

  • Routinier
  • ***
  • Beiträge: 266
  • Karma: 0
  • Geschlecht: Männlich
  • "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin!"
    • Profil anzeigen
    • http://www.b-e-g.com
    • E-Mail
Battefield vs. OP Flashpoint
« Antwort #2 am: 19. Oktober 2002, 18:35:46 »
Zitat
Original von Arparso
Was hast du erwartet? Battlefield ist kein Singleplayerspiel - ist doch logisch, dass da keine Story und nur eher wenig "Missionen" da sind.

Es mit Operation Flashpoint zu vergleichen, halte ich sowieso für gänzlich falsch, da OFP sich stark auf eine abwechslungsreiche Singleplayerkampagne konzentriert während Battlefield sich komplett auf einen gut ausbalancierten Multiplayermodus stürzt.

Bei einem Multiplayerspiel kannst du auch nicht von "kurzer Spieldauer" reden - das geht bei DoD jawohl ebensowenig.

Letztendlich macht mir Battlefield aber mehr Spaß - es spielt sich einfach ausgeglichener, intuitiver und auch die Fahrzeuge sind leichter zu bedienen.
Bei OFP fand ich die Steuerung von Anfang an ziemlich misslungen - die war einfach so fummelig. Dafür hatte es ne gute Atmosphäre im Singleplayer.


schon klar, dass bf42 auf mp ausgelegt war, aber dennoch kann man auf ne ansprechende story doch setzen! bei flashpoint hats auch geklappt, ich würd das nämlich auch als netzwerk-highlight betrachten. aba die community wollte sich ja mit ofp messen, und das hat halt nicht geklappt!
"Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin!"



Das einzig wahre FRONTTAGEBUCH

Guthwulf

  • CLAN - Mitglied
  • Kaiser
  • ***
  • Beiträge: 1.139
  • Karma: 0
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • http://www.terranium-studios.de
Battefield vs. OP Flashpoint
« Antwort #3 am: 19. Oktober 2002, 18:49:53 »
Battlefield ist doch eher als Counterstrikekiller konzipiert. Die großen Karten und das taktische Gameplay mit den ganzen Fahrzeugen haben auch reichlich Potential dafür. Genauso soll ja UT2003 die alten Actionshooter ins Altenheim schicken...

OFP (das ich auch heute noch genial finde) fällt insgesamt aus der Reihe, da es doch das anspruchvollste und taktisch fordernste Gameplay mit ziemlichen Realismusanspruch hat. Es hat grad im Multiplayer seine Macken und mir persönlich gefällt das Panzerfahren nicht sonderlin aber insgesamt ist OFP unglaublich fesselnd und meiner Ansicht nach nur bedingt mit kurzweiligen Online-Taktikshootern ala CS, BF1942 zu vergleichen...

OFP steht etwas abseits und bildet eine ziemlich eigenständige Klasse für sich. Die Steuerung finde ich übrigens sehr gut und auch die Grafik ist heute noch stimmungsvoll.

Canaris

  • Routinier
  • ***
  • Beiträge: 266
  • Karma: 0
  • Geschlecht: Männlich
  • "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin!"
    • Profil anzeigen
    • http://www.b-e-g.com
    • E-Mail
Battefield vs. OP Flashpoint
« Antwort #4 am: 19. Oktober 2002, 19:06:51 »
Zitat
Original von Guthwulf
Battlefield ist doch eher als Counterstrikekiller konzipiert. Die großen Karten und das taktische Gameplay mit den ganzen Fahrzeugen haben auch reichlich Potential dafür. Genauso soll ja UT2003 die alten Actionshooter ins Altenheim schicken...

OFP (das ich auch heute noch genial finde) fällt insgesamt aus der Reihe, da es doch das anspruchvollste und taktisch fordernste Gameplay mit ziemlichen Realismusanspruch hat. Es hat grad im Multiplayer seine Macken und mir persönlich gefällt das Panzerfahren nicht sonderlin aber insgesamt ist OFP unglaublich fesselnd und meiner Ansicht nach nur bedingt mit kurzweiligen Online-Taktikshootern ala CS, BF1942 zu vergleichen...

OFP steht etwas abseits und bildet eine ziemlich eigenständige Klasse für sich. Die Steuerung finde ich übrigens sehr gut und auch die Grafik ist heute noch stimmungsvoll.



wenn ich ma fragen darf... wat findeste denn am panzerfahren bei ofp nicht gut?

steuerung find ich auch ganz gut, nur manchmal im eifer des gefechts gibts da schon ma unglücke...  :D
"Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin!"



Das einzig wahre FRONTTAGEBUCH

Hawk

  • Foren Gott
  • ***
  • Beiträge: 2.211
  • Karma: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Harfe ist so’n Gartenzaun wo man ‘reingrabscht.
    • Profil anzeigen
Battefield vs. OP Flashpoint
« Antwort #5 am: 19. Oktober 2002, 19:48:24 »
nun ich finde OFP auch geil, aber das im Internet zu zocken bringt nix...wenn dann nur auf Lan partys...da macht es richtig fun :D nachts (auch im reallife :D) : zu 4 oder 5. als schwarze spezialeinheit irgendwo 100 km vom russischen lager entfernt mit dem heli landen (meistens bin ich pilot *g*) zur nächsten scheune den WiderstandsLKW rausgeholt und ab über die straße...die lichter natürlich aus..und dann ungefähr 20 km rein in die pampa und ungefähr 2 km ausgestiegen und dann gehts an ranschleichen..ein wechselspiel zwischen 5 - 10 min warten/beobachten/warten bis die anderen zu gegenüberliegenden flanke gekrochen sind und weiter rennen/kriechen zum nächsten baum :D und dann irgendwann mal...."los los los" ...ein paar beherzigte HK MPSD5 schüsse auf die russen; den SCUD gestohlen und fertig :D

Guthwulf

  • CLAN - Mitglied
  • Kaiser
  • ***
  • Beiträge: 1.139
  • Karma: 0
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • http://www.terranium-studios.de
Battefield vs. OP Flashpoint
« Antwort #6 am: 19. Oktober 2002, 20:27:40 »
Ja... OFP macht nur / besonders im LAN Spaß... grad wegen der Komplexität...

Ich komme mit dem Panzerfahren in OFP einfach nicht richtig klar... Verlier irgendwie schnell die Übersicht bzw. Kontrolle... gebt mir ne HK in die Hand und schickt mich zu fuss ins Feld und ich bin glücklich... *g* :D Die Atmosphäre als einfacher Infanteriesoldat ist schlicht unschlagbar...

Scheiße mann... jetzt bekomm ich doch glatt Lust OFP mal wieder zu installieren. Na da habt ihr ja was angerichtet ;)

Canaris

  • Routinier
  • ***
  • Beiträge: 266
  • Karma: 0
  • Geschlecht: Männlich
  • "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin!"
    • Profil anzeigen
    • http://www.b-e-g.com
    • E-Mail
Battefield vs. OP Flashpoint
« Antwort #7 am: 19. Oktober 2002, 23:33:11 »
Zitat
Original von Guthwulf
Ja... OFP macht nur / besonders im LAN Spaß... grad wegen der Komplexität...

Ich komme mit dem Panzerfahren in OFP einfach nicht richtig klar... Verlier irgendwie schnell die Übersicht bzw. Kontrolle... gebt mir ne HK in die Hand und schickt mich zu fuss ins Feld und ich bin glücklich... *g* :D Die Atmosphäre als einfacher Infanteriesoldat ist schlicht unschlagbar...

Scheiße mann... jetzt bekomm ich doch glatt Lust OFP mal wieder zu installieren. Na da habt ihr ja was angerichtet ;)


naja das spiel is halt so konzipiert, dass man den panzer nur zu dritt perfekt steuern kann! wenn man 3 leute hat, schön und gut! allein oder zu zweit isses ziemlich doof.... aba immerhin realistisch!

internet hab ich ofp noch net gezoggt, aba lan so mit 10 mann macht schon ordentlich laune.
"Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin!"



Das einzig wahre FRONTTAGEBUCH

steve´O

  • Doppel-As
  • *
  • Beiträge: 143
  • Karma: 0
    • Profil anzeigen
Battefield vs. OP Flashpoint
« Antwort #8 am: 15. November 2002, 20:57:48 »
opf hat grafisch viel zu biten und macht dank der gefragten taktik echt fun

bf1942 hingegen hat eine schlechtere grafik doch bf hat etwas das es nocht nie gab und zwar die möglichkeit alles zu benutzen. und das bringt bf einen bonuspunkt da es viele möglichkeiten gibt eine mission zu absolvieren bzw den gegner zu eliminieren.
ich persöhnlich beforzuge die bombardemont variante. ala STUKA.


approps ich würde gerne eurem clan beitreten.
hätte eigentlich extra einen thread eröffnet aber da kommt bei mir ne fehlermeldung


mfg steve'O
:axis: VS    :allies:


 
 :alliedmed:  :alliedcar:  :alliedmed:   VS   :axistank:  

Arparso

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 6.482
  • Karma: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Clanleader vom 79sten und ... und ... naja
    • Profil anzeigen
    • 79.Panzergrenadierregiment
Battefield vs. OP Flashpoint
« Antwort #9 am: 15. November 2002, 23:56:09 »
Also ich find BF1942 graphisch gegenüber dem Altmeister OPF deutlich überlegen. Zwar ist die Sichtweite nicht unbedingt grad extrem, aber die Fahrzeuge sind einfach detaillierter, die Landschaft natürlicher, die Gebäude hübscher ...

Und insgesamt stören mich bei OPF noch die zahlreichen kleinen Schönheitsfehler - zum Beispiel die unendlich vielen Grafikfehler (z.B. die grottigen Lichteffekte der Scheinwerfer bei Nacht ...). Auch die Animationen lassen die Charaktere wie dämliche Hampelmänner aussehen, die Steuerung in Gebäuden ist verabscheuungswürdig, nicht zuletzt, weil man oft aneckt, hängenbleibt oder durch den Boden ein Stockwerk tiefer fällt ...

Trotzdem ist und wahr OPF ein hübsches, abwechslungsreiches Kriegsspiel, das vor allem mit seiner guten Atmosphäre überzeugen konnte. Ich hoffe ja auf einen Nachfolger, der dann auch aufgebohrte Optik, eine sinnvolle und präzise Steuerung sowie deutlich weniger Bugs aufweist ;)

McClane

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 7.164
  • Karma: 14
    • Profil anzeigen
Battefield vs. OP Flashpoint
« Antwort #10 am: 16. November 2002, 10:07:12 »
Amen Arp, amen.