Spiele > Spiele - Allgemein
Anno 1503 - Enttäuschung oder Überflieger?
Arparso:
Da ichs selbst noch nicht gespielt habe und ich den Vorgänger schon nicht so doll fand, muss ich mich wohl oder übel in obiger Frage auf Quellen aus zweiter Hand verlassen. Und da lese ich doch glatt folgendes auf http://www.gamesweb.com:
--- Zitat ---"Was lange währt, wird endlich gut! Möchte man meinen, denn trotz mehr als drei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit und zahlreichen Releaseverschiebungen sorgt das mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Aufbau-Strategiespiel 'Anno 1503' leider für gehörigen Frust unter der großen Käuferschicht. Das Gameplay sei zu unausgewogen, der Schwierigkeitsgrad zu hoch und die diversen technischen Probleme unübersehbar, so die beinahe einhellige Meinung der enttäuschten Spieler."
--- Ende Zitat ---
So, das hört sich ja ein wenig enttäuschend an. Wenn ein Spiel nach so vielen Verschiebungen und Versprechungen auf ein bugfreies und optimal ausbalanciertes Gameplay noch scheinbar so viele Probleme macht und Angriffspunkte für Kritik bietet, dann sieht das nach ner schwachen Leistung von Sunflowers (?) aus ...
Was haltet ihr davon? Oder hats gar schon einer von euch selbst spielen können?
Budweiser:
Wenn du den Vorgaenger nicht mochtest wuerde ich mir auch den Nachfolger nicht holen. Kenne beide Spiele nicht und bin skeptisch trotz Hypes von Spielezeitschriften, wie der der PCGAMES....
Arparso:
Naja, ich würde mir trotzdem mal gerne ein Bild von machen ... da kenne ich auch schon Mittel und Wege, ohne Kauf probezuspielen - auf jeden Fall hab ich genug Kumpels, die es sich kaufen bzw. schon gekauft haben ... ;)
Nur find ich das schon ein wenig merkwürdig, wenn nach immerhin 4 geschlagenen Jahren Entwicklungszeit das Spiel offenbar immer noch voller Bugs und spielerischer Mängel bzw. Ungereimtheiten ist ...
Guthwulf:
stimmt... das wäre schon ne ziemliche Frechheit... Gerade wenn man ewige Releaseverschiebungen gerade damit begründet, das man absolut fehlerfreies Spiel herausbringen möchte.
Wenn wir da mal nen Blick auf Konkurrenten Blizzard werfen, dann sehen wir dort auch sehr lange Entwicklungszeiten und nur wenige Spiel pro Jahr mit der Begründung, das man sich auf einige qualitativ hochwertige Produkte konzentrieren möchte ... und sie schaffen es tatsächlich ihr Versprechen einzulösen...
Sunflowers könnte mit so ner Negativbugwelle jetzt echte Probleme bekommen. Dann wäre es im Nachhhinein vielleicht besser gewesen doch noch nen bissel zu warten.
Ich persönlich mochte den Vorgänger sehr und warte auch schon sehnsüchtig auf den Nachfolger... Noch ist meine Hoffnung nicht hinüber... *g* Vielleicht ja nach dem ersten Probespiel... ;)
Arparso:
... oder dem dritten Patch :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln