Spiele > Spiele - Allgemein
Battlefield 1942 - Wer holt es sich?
McClane:
Bud, ich weiß nicht, woher du diese Information hast, aber trotzdem schonmal danke dafür: Das DoD Team baut endlich(!) die Briten ein... langsam aber sicher wird DoD das Traumspiel, von dem ich immer geträumt habe...
Was BF 1942 angeht: Ich denke, ich werds mir auch käuflich zulegen, eventuell ist ja ein günstigerer Bezug über meinen Lieblingsbayer möglich...
Und dann schaun mer mal. Ich mein gut, das Schadensmodell ist wirklich peinlich (wobei mich die Geschützbalistik mit diesen kurzreichweiten Geschossen noch mehr erzürnt) aber aufgrund der Map-Größe und der Ping-Problematik wirds wohl im Moment noch nicht besser machbar sein. Ob ich das Holo-Deck noch erlebe?
REcht geben muß ich Bud bei den Waffen. Wäre ja wohl nicht zuviel gewesen, den Briten eine Sten statt der Tomphson und den Ammis statt dem Enfield ein Garand zu geben; daß die Japsen mim Kar98, dem STG44 & der MP40 rumlaufen, ist zwar brüllender Schwachsinn, aber da eh keine Sau die japanischen Waffen kennt, vertretbar.
Budweiser:
Also ich bleib dabei: DoD rult viel mehr ;) 8). Fuer HL sehr gute Grafik, eine lebendige Mappergemeinde, das Spiel ist kostenlos und wird staendig um neue Features erweitert, gutes Gameplay, fast perfektes Waffendesign (recoil, Sound bis auf ein paar Ausnahmen, Waffenmodels...) und deutlich bessere Performance. DoD kann praktisch jeder ruckel- und lagfrei spielen.
Zu den Briten: Habe ich auf den inoffiziellen DoD-Seiten gelesen. Einer hat mal in die Servereinstellungen des DoD-Team-Testservers mit HLSW geguckt und dort entdeckt, dass in der neuen Version testweise die Briten implementiert worden sind ;). Ich hoffe da gibts bald Bildmaterial und wir muessen nicht so lange warten... Bei 3.0 haben die das ja gut hingekriegt mit dem Termin. Ich haette den Release viel spaeter eingeschaetzt.
Arparso:
Dementsprechend schwach und enttäuschend war 3.0 dann aber auch ... :devil2:
Nichts für ungut, DoD ist ein tolles Spiel, aber dennoch hat es sehr viele Punkte, wo ich Verbesserungsmöglichkeiten sähe, wäre es ein "richtiges" Spiel und nicht "bloß" ein Mod.
Zum Beispiel ist die Grafik alles andere als zeitgemäß, die Soundqualität hinkt enorm weit hinter den technischen Möglichkeiten hinterher (mit so 'nem Gekrächze wagt sich schon lange kein Spiel mehr an den Start), die Maps sind insgesamt sehr klein und geradlinig, es fehlen benutzbare Fahrzeuge ;) usw.
Dennoch hat DoD eindeutig den Trumpf des genialen Gameplays und der tollen Community auf seiner Seite - klasse Balancing; schnelles, aber sehr wohl taktisches Gameplay; sehr gut gelöste Respawn (im Gg.-satz zu CS); große Mapper-Gemeinde; authentisches Flair - usw. und so fort ..
Nur dennoch würde ich mir wünschen, DoD würde auf eine andere, bessere Engine konvertiert werden. Zum Beispiel auf die Battlefield1942-Engine ... DIE Grafik und DER Sound kombiniert mit DoD-Gameplay wäre absolut genial! :D
Budweiser:
Den Sound von DoD finde ich atmosphaerisch und so schlimm finde ich die Grafik gar nicht. Muss ja nicht die Grafik von MAFIA oder UT2003 haben um Spass zu machen ;). Es wuerden sich allerdings ganz neue Map-Moeglichkeiten eroeffnen, wenn das DoD-Team auf eine andere Engine umsteigen wuerde. Z.B. waere die Sichtweite von UT2003 doch ganz nett.... Fahrzeuge sollten hoechstens auf bestimmte Maps begrenzt sein, denn ich denke, dass viele einfach reinen Infantriekampf haben wollen
McClane:
Ich gebe Arp recht, Fahrzeuge wären toll und eine neue, modernere Engine. Vielleicht passiert das ja mal...
Ich persönlich hätte durchaus diebische Freude daran, ein paar dumme Amis in ihrem Sherman mit meinem Panzerschreck zu beglücken... :devil:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln